Generic filters
FS Logoi

Fachforum „Sicherheit + Automation“ auf der Motek 2017

Aktuelles Wissen aus dem Bereich Maschinensicherheit in kompakter Form bietet das Fachforum „Sicherheit + Automation“ am 9. Oktober auf der Messe Motek 2017. In sieben Einzelvorträgen referieren namhafte Experten über die Trendthemen der sicheren Automation.

von | 04.11.20

Das Programm für das Fachforum „Sicherheit + Automation“ auf der Motek 2017 steht: Den Auftakt macht Dr. Detlef Richter, TÜV Süd. Er geht auf neue Risiken, die von vernetzten Maschinen, intelligenten Antrieben und dezentralen Komponenten ausgehen können ein und gibt mögliche Lösungen vor.
Dass sich Sicherheit und Produktivität gut verbinden lassen, zeigt Holger Goergen von Pilz in seinem Vortrag über sichere Antriebstechnik. Wie sich die Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis umsetzen lässt, berichtet anschließend Experte Hans Deutschmann (Deutschmann-Safety).
Über die typischen Fehlerquellen im CE-Prozess – und wie man sie vermeidet, – informiert danach der freie Berater und Trainer Volker Krey. Was bei Programmierung von und im Umgang mit sicherheitsgerichteter Anwendungssoftware (SRASW) zu beachten ist, erklärt Stefan Weidle von Weidle Safety.
Jochen Vetter von Pilz weist den Weg zur sicheren Mensch-Roboter-Kollaboration. Abschließend bietet Eberhard Klotz, Festo, praxisorientierte Einblicke in die intelligente Fabrik von morgen. Alle Vorträge können ohne vorherige Anmeldung besucht werden und sind für Messebesucher kostenlos. Das Forum findet statt am ersten Messetag in Halle 7, Stand 7525.
Das detaillierte Programm steht unter www.sicherheitundautomation.de bereit.
Die Veranstaltungsreihe „Sicherheit + Automation“ feiert in diesem Jahr auf der Motek ihre Premiere als Fachforum. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Fachthemen aus dem Bereich der Maschinensicherheit.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03