Rund 450 Aussteller aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland werden sich an der ILMAC übersichtlich und mit einem kompletten Angebot nah am Markt präsentieren.
Die aktuellen Branchenthemen und Trends werden unter dem Motto ILMAC 4.0 im Forum diskutiert, in dem auch die beliebten Lunch&Learn Vorträge über Mittag stattfinden.
Für den Reinraumsektor gibt es die Gemeinschaftszone "Cleanroom Control". Als besondere Attraktion ist der Networkingabend mit anschließender ILMAC-Party für Aussteller und Besucher in Vorbereitung. Basel als bedeutende Life Science Region Europas Fast zwei Drittel aller in der Schweizer Pharmaindustrie Beschäftigten arbeiten im Life Science Cluster der Region Basel im Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich. Entsprechend wird der Großteil der schweizerischen Wertschöpfungskette in Basel und Umgebung generiert.
Geballte Life Science Power im 2016
Während der ILMAC finden im Congress Center Basel der internationale Kongress Basel Life Science Week sowie die MipTec Ausstellung statt. Durch die Zusammenarbeit der MCH Messe Schweiz (Basel) AG mit Congrex Switzerland wird der Bogen von den wissenschaftlichen Events zur praxisorientierten ILMAC gespannt.
Das ILMAC Ticket ist auch für die MipTec Ausstellung gültig. Die ILMAC findet vom 20. bis 23. September 2016 in der Messe Basel, Schweiz, statt.
Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie
Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. 2024 war somit global das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sprich seit 1850. Was heißt das nun für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens? VDI-Expertin Dipl.-Geogr. Catharina Fröhling gibt eine Einschätzung und erklärt, warum die technische Regelsetzung vor diesem Hintergrund so wichtig ist.