Im Mittelpunkt der Fachkonferenz steht der praktische Einsatz von Machine-Learning-Methoden und weiteren Schlüsseltechnologien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.
Führende Experten präsentieren Best Practices aus der Unternehmenspraxis. Dabei erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie mit Methoden zur prädiktiven Wartung oder durch die Digitalisierung von Materialien Zeit und Kosten sparen, oder wie Technologien des Fog Computing und der Künstlichen Intelligenz zu mehr Effizienz und Wertschöpfung führen. Ebenso erfahren Sie, wie sich durch Industrial Analytics und Big Data neue erfolgreiche Geschäftsmodelle etablieren können.
Profitieren Sie von den Erfahrungen der Referenten und nutzen Sie die Chancen, die sich durch Big Data & Industrial Analytics auch für Ihr Geschäftsfeld ergeben.
Schwerpunktthemen der 2. Fachkonferenz: Industrial Analytics und Big Data in der Industrie
- Smart Data Analytics in der Produktion
- Predictive Maintenance mit Hilfe von Big Data
- Prozessoptimierung mit Advanced Analytics
- Intelligente Werkzeuge im Einsatz
- Neue Geschäftsmodelle durch Big Data
- Machine Learning im Industrieumfeld
Das detaillierte Programm der 2. Fachkonferenz: Industrial Analytics und Big Data in der Industrie kann hier heruntergeladen werden.