Das Jahreskolloquium „Kommunikation in der Automation (KommA)“ hat sich als Forum im deutschsprachigen Raum etabliert. Ein Expertenkreis aus Wissenschaft und Industrie diskutiert dort regelmäßig technisch-wissenschaftliche Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation.
Ausrichter sind die beiden Forschungseinrichtungen Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule OWL und das Institut für Automation und Kommunikation e. V. Magdeburg (ifak). Das nächste Jahreskolloquium findet am 29. Oktober 2020 im CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) auf dem Innovation Campus Lemgo statt.
Das Programmkomitee und Gutachter haben bereits 23 Beiträge ausgewählt und die beiden Tagungsleiter Professor Jürgen Jasperneite und Professor Ulrich Jumar hoffen auf eine rege Teilnahme an der KommA. Die Anmeldungen sind nun gestartet!
Weitere Informationen, das Programm und den Link zur Anmeldung zum Jahreskolloquium KommA finden Sie hier: www.jk-komma.de.
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, sowie Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, am 10. Juli in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin unterzeichnet.