Generic filters
FS Logoi

SIL-Seminarreihe startet Ende November

Am 29. November 2016 startet die Seminarreihe „Optimierung von PLT-Schutzfunktionen gem. IEC 61508/IEC61511" der KROHNE Academy. Die Veranstalter sind TÜV NORD, HIMA, PHOENIX CONTACT, Ingenieurbüro Urban, SAMSON und KROHNE. Die Reihe richtet sich an Anlagenbauer und Betreiber aus den Bereichen Chemie, Öl und Gas, Kraftwerke und Energie sowie aus allen anderen Bereichen, in denen Anlagenteile mit Gefahrenpotenzial vorhanden sind.

von | 04.11.20

Zwei Doppeltermine finden in Freiburg (29.-30.11.) und Hockenheim (01.-02.12.) statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Optimierung von PLT-Schutzeinrichtungen, wobei insbesondere die Verlängerung von Prüfintervallen im Vordergrund steht.
Hierbei werden die drei wichtigsten Kriterien im Detail beleuchtet:

  • Restriktionen durch andere Regelwerke, wie z. B. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV-2015) oder Druckgeräterichtlinie (DGRL 2014/68/EU), die neben der IEC 61508 Aussagen zu Prüfintervallen tätigen
  • Optimierung der PFD-Berechnung der Schutzfunktionen
  • Auflagen der Komponentenhersteller für Sensoren, Aktoren und der Sicherheitssteuerungen

Als besonderes Highlight werden von den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Ingenieurbüros Urban zwei Vorträge zur Vorgehensweise bei und Begutachtungen von Schadensfällen gehalten. Zudem hält der NAMUR AK 4.5 an beiden Terminen einen Gastvortrag zur Anwendung der neuen NE106 „Flexible Prüfung von SIS Feldgeräten“.
Interessierte können sich informieren und anmelden unter www.krohne.de/academy.
Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03