Einige Impressionen der 8. SIL-Sprechstunde sind hier zu sehen.
Die Veranstaltungsreihe hebt sich von den üblichen Schulungen und Seminaren dadurch ab, dass die Teilnehmer das Programm mitgestalten.
So konnten vorab Fragen und Themenwünsche eingesendet werden, auf die die Experten dann gezielt eingingen.
Sehen Sie hier alle eingereichten Fragen!
Im ersten Teil hielten erfahrene Referenten im Plenum Fachvorträge zu dem aktuellen Themenschwerpunkt.
Im zweiten Teil wurden die eingereichten Fragen beantwortet.
Besuchen Sie die Seite der SIL-Sprechstunde und werfen Sie einen Blick auf das Programm und die Referenten.
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, sowie Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, am 10. Juli in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin unterzeichnet.