Komponenten- und Systemhersteller, Händler, Distributoren und Dienstleister industrieller Automatisierungstechnik präsentieren ihre Produkte und Lösungen am 28. und 29. September 2016 auf der all about automation leipzig.
Die Fachmesse ist speziell auf Anwender aus Mitteldeutschland ausgerichtet. Nach der gelungenen Premierenmesse 2015 ist das Interesse an den Standflächen hoch: Der Veranstalter untitled exhibitions gmbh erwartet rund 30 Prozent mehr Aussteller.
Erstmals finden zeitgleich und räumlich angebunden zur all about automation leipzig Anwender-Workshops statt. Veranstaltet werden die fünf Workshops am 28.09.2016 von der Strobl GmbH, der Veranstalterin des renommierten Böblinger Automatisierungstreffs. Die Workshops erlauben eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung rund um die Themen IT und Automation und werden von anerkannten Experten der Automatisierungsbranche geleitet. All about automation und Automation-Workshops finden beide im Globana Airport Messe & Conference Center in Leipzig/Schkeuditz statt.
Die Automatisierungsexperten aus Mitteldeutschland können ganz nach ihrem Bedarf kombinieren: etablierte Produkte, innovative Lösungen und umfassende Beratung zu allen Bereichen der industriellen Automatisierungstechnik bei den Ausstellern der all about automation und direkte, tiefgehende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Produkten, Systemen und Methoden auf den Automation-Workshops.
Weitere Informationen zu den Workshops auf www.automation-workshops.de und zur Messe all about automation auf www.automation-leipzig.de
Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie
Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. 2024 war somit global das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sprich seit 1850. Was heißt das nun für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens? VDI-Expertin Dipl.-Geogr. Catharina Fröhling gibt eine Einschätzung und erklärt, warum die technische Regelsetzung vor diesem Hintergrund so wichtig ist.