Cloud Computing
Cloud Computing bedeutet die Verlagerung von Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software-Anwendungen vom eigenen Computer in die Datenwolke.
Jan
GAIA-X: Europäischer Verband für Data und Cloud in Gründung
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | Digital Business
GAIA-X, European Association for Data and Cloud, AISBL (in Gründung) hat bekanntgegeben, dass sich inzwischen weltweit 200 Unternehmen und Forschungsorganisationen für eine Day-One-Mitgliedschaft in dem neuen Verband ...
Jan
Cloud Computing: Unternehmen denken kaum an Sicherheitsrisiken
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | Safety & Security
Laut einer Trend-Micro-Umfrage haben 82 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Cloud-Migration intensiviert, fast keines versteht dabei jedoch seine Verantwortung für die ...
Nov
Kostenfreies Whitepaper: Wenn die Maschine das ERP anruft
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Cloud Computing | Digital Twin | Kommunikation
Der Digitale Zwilling ist der Schlüssel zur intelligenten Fertigung der Zukunft. Unabdingbar für einen erfolgreichen Einsatz sind neben der Simulation und Modellierung aber auch Protokolle wie AutomationML, OPC UA ...
Nov
Digitalisierung: acatech legt Konzept für European Public Sphere vor
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | KI
Ein digitales Ökosystem, das europäischen Werten folgt, auf demokratische Kontrolle setzt und digitale Souveränität ermöglicht: Eine Projektgruppe um Henning Kagermann (acatech) und BR-Intendant Ulrich Wilhelm ...
Nov
SPS 2020: Messe in Nürnberg findet wie geplant statt
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Maintenance | MTP & NOA | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
Die Bayerische Staatsregierunghat das Schutz-und Hygienekonzept für Messen in Bayern verabschiedet und die SPS 2020 wird zum geplanten Zeitpunkt vom 24. bis 26.11.2020 in Nürnberg stattfinden. Laut dem Veranstalter ...
Nov
Corona-Warn-App: Ein Open Source-Projekt für Deutschland
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | Software
Vor knapp drei Monaten veröffentlichte die Bundesregierung die Corona-Warn-App. In diesem Zusammenhang wurde auch viel über die Entwicklungsarbeit diskutiert, die ja in einem Open Source-Projekt koordiniert wurde. ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Hannover Messe 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Maintenance | MTP & NOA | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
Automation 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Robotik | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Digital Twins in practice
Autor: Johannes Schmitt, Somayeh Malakuti, Sten Grüner, ABB Corporate Research Center Germany
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Digital Twins enable the integration of information along the lifecycle of Industry 4.0 solutions. Various design aspects must be taken into account to offer a digital twin-based solution: Digital Twins as single access points to information sources ...
Security-by-Design für Industrie 4.0
Autor: Matthias Kern, Thomas Glock, Victor Pazmino Betancourt, Bo Liu, Jürgen Becker, Eric Sax, FZI Forschungszentrum Informatik
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Durch die zunehmende Vernetzung und neue vertikale Kommunikationspfade von der Feldebene bis zur Cloud, sind Industrie- 4.0-Anlagen zunehmend Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Security-by-Design beschreibt das Prinzip, bereits während der Planungsphase ...
Datenmodelle in Cloud-Plattformen
Autor: Christian Grund, Samuel Wenz, Timo Barth, Codewerk
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Cloud-Plattformen werden in der industriellen Anwendung immer relevanter. Sie dienen sowohl als Datenablage, nehmen jedoch zunehmend auch Modellierungs-, Strukturierungs-und Austauschaspekte, sowohl für Engineering-als auch für Live-Daten wahr. In ...
Best of Automation 2019
Erscheinungsjahr: 2019Das Beste zum Schluss …Best of Automation 2019 zeigt den state-of-the-art in Sachen Automatisierung. Hochwertige Beiträge vom Sensor im Feld bis hoch zum Prozessleitsystem und in die Cloud. Unsere Themen sind Messtechnik/Sensorik, ...
Verwaltungsschalen als Wegbereiter für das Monitoring
Autor: Jochen Müller, Roland Schuhmannk,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Im Reliability Center der BASF werden aktuell Zustände von etwa 300 kritischen Pumpen, Vakuumpumpen und Kompressoren analysiert und überwacht. Diese Zahl soll in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Dagegen spricht der zunehmende Aufwand für ...
OPC UA von der Cloud bis ins Feld
Autor: Chris Iatrou, Leon Urbas, Technische Universität Dresden; Philipp Bauer, Francisco Mendoza, Corporate Research Center Germany, ABB AG; Hendrik Deckert, Tilo Merlin, Industrial Automation, Measurement and Analytics, ABB AG; René Bachmann, Martin Luschtinetz, Daniel Rammer, Bürkert Werke GmbH & Co. KG; Thomas Störtkuhl, Sascha Fitz, Koramis GmbH; Heiner Bauer, Sebastian Höppner, Felix Neumärker, Christian Mayr, HPSN, Technische Universität Dresden; Robert Wittig, Technische Universität Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Im Rahmen der digitalen Transformation etabliert sich OPC UA zunehmend als eine Schlüsseltechnologie für industrielle Kommunikation, cyber-physische Produktionssysteme und Applikationen für das Industrial Internet of Things (IIoT). Das Projekt ...
atp magazin – 03 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Schon seit 2006 treiben verschiedene User Groups, Konsortien, Gremien und Arbeitskreise die Entwicklung der OPC Unified Architecture, kurz OPC UA, maßgeblich voran. Inzwischen hat der plattformunabhängige Standard für den Datenaustausch seinen ...
Skalierbare Smart-Kameras für die Inline-Inspektion
Autor: Dirk Jacobsen, Carsten Lanquillon, Carsten Wittenberg, Peter Otty,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Smart-Kameras sind ein elementarer Bestandteil in der industriellen Fertigung. Jedoch veraltet deren Datenverarbeitungshardware schnell, während die Optik langlebig ist. Um Bildanalysealgorithmen mit erhöhtem Ressourcenbedarf trotz Limitierung der ...
atp magazin – 01-02 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Die vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist: Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten ...
Universelle Referenzarchitektur für eine sichere cloudbasierte Automation – Kenntnisfreie Erstanmeldung von ressourcenbeschränkten IoT-Geräten mit symbiotischer Sicherheit
Autor: Witali Bartsch, Michael Hübner,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2019
In dem ersten Teil unserer Artikelreihe prägen wir den Begriff der „symbiotischen Sicherheit“. Dieser geht von einer idealen Systemarchitektur aus, in der sämtliche Komponenten wie etwa Hardware, Software oder Netzwerke und Prozesse ihre ...
Digitalisierung von Verdichtern, Pumpen und Ventilatoren
Autor: Christian Ellwein
Erscheinungsjahr: 2018
Die hohe verfügbare Rechenleistung, nicht nur auf PCs und Servern, sondern auch in Sensoren und Reglern ermöglicht die Vernetzung von Maschinen und Anlagen, von Komponenten und Systemen mit dem Internet. Damit verbunden sind spannende technische ...
Feldgerätedaten mit NOA in Cloud-Applikationen nutzen
Autor: Daniel Großmann, Suprateek Banerjee, Sebastian Schmied,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2017
Namur Open Architecture (NOA) schafft einen Zugang zu Feldgerätedaten, sodass sich weitergehende Anwendungsfälle aus dem Gebiet Monitoring & Optimization umsetzen lassen. Dieser Beitrag beschreibt den NOA-Demonstrator der Technischen ...