Cloud Computing
Cloud Computing bedeutet die Verlagerung von Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software-Anwendungen vom eigenen Computer in die Datenwolke.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Christian Lang
Jan
2023
SPS 2022: Messeanalyse und Besucherbefragung bestätigen Erfolg
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | Robotik | Sensorik & Aktorik | Software
Der Restart der SPS, der vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfand, lockte wieder zahlreiche Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg. Die Erwartungen an ein informatives, innovatives und praxisnahes ...
Nov
2022
SPS 2022: Erfolgreicher Neustart nach Zwangspause
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | KI | Safety & Security | Software
Die SPS 2022, die vom 8. bis 10. November in Nürnberg stattfand, hat allen Teilnehmenden erneut bewiesen, wie relevant die Plattform für die gesamte Automatisierungsbranche ist. Nach zweimaliger Zwangspause stand ...
Nov
2022
Fachtag Datenraum Industrie 4.0 Rechtliche Chancen und Herausforderungen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Cloud Computing | Digital Business
Die Entwicklung neuer kollaborativer Datenräume geht zugleich mit juristischen Herausforderungen einher. Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, um die sich dynamisch entwickelnden Datenökosysteme zu begleiten? ...
Okt
2022
Dell Technologies startet Edge-Plattform Project Frontier
Kategorie: Produkte & Lösungen
Thema: Cloud Computing
Dell Technologies stellt das „Project Frontier“ vor, eine neue Softwareplattform, mit der Nutzer ihre Edge-Anwendungen und -Infrastrukturen sicherer verwalten und orchestrieren können. Ab 2023 wird die Plattform ...
Sep
2022
AUTOMATION 2023: Call for Papers eröffnet
Kategorie: Call for Papers
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | Green Automation | IoT & IIoT | MTP & NOA | Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Der Call for Papers für die AUTOMATION 2023 in Baden-Baden ist eröffnet, wie die VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik bekanntgegeben hat. Noch bis zum 11. November 2022 können Beiträge ...
Sep
2022
NTT: 5G und Edge Computing – ein starkes Team
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | IoT & IIoT | KI
IIoT (Industrial IoT)-Geräte generieren wichtige, teils sensible Informationen, die nach einer schnellen Analyse und sofortigen Entscheidung auf Basis der erfassten Daten verlangen. Ohne hohe Übertragungsraten, ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Cloud Expo Europe
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Cloud Computing
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Digital Twins in practice
Autor: Johannes Schmitt, Somayeh Malakuti, Sten Grüner, ABB Corporate Research Center Germany
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Digital Twins enable the integration of information along the lifecycle of Industry 4.0 solutions. Various design aspects must be taken into account to offer a digital twin-based solution: Digital Twins as single access points to information sources ...
Security-by-Design für Industrie 4.0
Autor: Matthias Kern, Thomas Glock, Victor Pazmino Betancourt, Bo Liu, Jürgen Becker, Eric Sax, FZI Forschungszentrum Informatik
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Durch die zunehmende Vernetzung und neue vertikale Kommunikationspfade von der Feldebene bis zur Cloud, sind Industrie- 4.0-Anlagen zunehmend Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Security-by-Design beschreibt das Prinzip, bereits während der Planungsphase ...
Datenmodelle in Cloud-Plattformen
Autor: Christian Grund, Samuel Wenz, Timo Barth, Codewerk
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Cloud-Plattformen werden in der industriellen Anwendung immer relevanter. Sie dienen sowohl als Datenablage, nehmen jedoch zunehmend auch Modellierungs-, Strukturierungs-und Austauschaspekte, sowohl für Engineering-als auch für Live-Daten wahr. In ...
OPC UA von der Cloud bis ins Feld
Autor: Chris Iatrou, Leon Urbas, Technische Universität Dresden; Philipp Bauer, Francisco Mendoza, Corporate Research Center Germany, ABB AG; Hendrik Deckert, Tilo Merlin, Industrial Automation, Measurement and Analytics, ABB AG; René Bachmann, Martin Luschtinetz, Daniel Rammer, Bürkert Werke GmbH & Co. KG; Thomas Störtkuhl, Sascha Fitz, Koramis GmbH; Heiner Bauer, Sebastian Höppner, Felix Neumärker, Christian Mayr, HPSN, Technische Universität Dresden; Robert Wittig, Technische Universität Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Im Rahmen der digitalen Transformation etabliert sich OPC UA zunehmend als eine Schlüsseltechnologie für industrielle Kommunikation, cyber-physische Produktionssysteme und Applikationen für das Industrial Internet of Things (IIoT). Das Projekt ...
atp magazin – 03 2020
Themenbereich: atp magazinSchon seit 2006 treiben verschiedene User Groups, Konsortien, Gremien und Arbeitskreise die Entwicklung der OPC Unified Architecture, kurz OPC UA, maßgeblich voran. Inzwischen hat der plattformunabhängige Standard für den Datenaustausch seinen ...
Skalierbare Smart-Kameras für die Inline-Inspektion
Autor: Dirk Jacobsen, Carsten Lanquillon, Carsten Wittenberg, Peter Otty,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Smart-Kameras sind ein elementarer Bestandteil in der industriellen Fertigung. Jedoch veraltet deren Datenverarbeitungshardware schnell, während die Optik langlebig ist. Um Bildanalysealgorithmen mit erhöhtem Ressourcenbedarf trotz Limitierung der ...
Verwaltungsschalen als Wegbereiter für das Monitoring
Autor: Jochen Müller, Roland Schuhmannk,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Im Reliability Center der BASF werden aktuell Zustände von etwa 300 kritischen Pumpen, Vakuumpumpen und Kompressoren analysiert und überwacht. Diese Zahl soll in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Dagegen spricht der zunehmende Aufwand für ...
atp magazin – 01-02 2020
Themenbereich: atp magazinDie vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist: Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten ...
Best of Automation 2019
Das Beste zum Schluss …Best of Automation 2019 zeigt den state-of-the-art in Sachen Automatisierung. Hochwertige Beiträge vom Sensor im Feld bis hoch zum Prozessleitsystem und in die Cloud. Unsere Themen sind Messtechnik/Sensorik, ...
Universelle Referenzarchitektur für eine sichere cloudbasierte Automation – Kenntnisfreie Erstanmeldung von ressourcenbeschränkten IoT-Geräten mit symbiotischer Sicherheit
Autor: Witali Bartsch, Michael Hübner,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
In dem ersten Teil unserer Artikelreihe prägen wir den Begriff der „symbiotischen Sicherheit“. Dieser geht von einer idealen Systemarchitektur aus, in der sämtliche Komponenten wie etwa Hardware, Software oder Netzwerke und Prozesse ihre ...
Digitalisierung von Verdichtern, Pumpen und Ventilatoren
Autor: Christian Ellwein
Die hohe verfügbare Rechenleistung, nicht nur auf PCs und Servern, sondern auch in Sensoren und Reglern ermöglicht die Vernetzung von Maschinen und Anlagen, von Komponenten und Systemen mit dem Internet. Damit verbunden sind spannende technische ...
Feldgerätedaten mit NOA in Cloud-Applikationen nutzen
Autor: Daniel Großmann, Suprateek Banerjee, Sebastian Schmied,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Namur Open Architecture (NOA) schafft einen Zugang zu Feldgerätedaten, sodass sich weitergehende Anwendungsfälle aus dem Gebiet Monitoring & Optimization umsetzen lassen. Dieser Beitrag beschreibt den NOA-Demonstrator der Technischen ...