Automatisierungstechnik
Mai
2022
Breit gefächertes Rahmenprogramm auf der automatica 2022
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Automatisierungstechnik | KI | Robotik
Die automatica 2022, die vom 21. bis 24. Juni in München stattfinden wird, bietet in diesem Jahr zusätzlich zu ihrer Funktion als Leitmesse für intelligente Automation und Robotik auch ein breit gefächertes ...
Mai
2022
Professur für Robotik und mechatronische Systeme
Kategorie: Jobs
Themen: Automatisierungstechnik | Robotik
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 680 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte ...
Mai
2022
ZVEI-Jahreskongress 2022: Präsenzevent in Berlin
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Automatisierungstechnik
Es geht endlich wieder nach Berlin: Nach zwei spannenden „Online-Jahren“ findet der der ZVEI-Jahreskongress 2022 wieder live vor Ort statt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft will ...
Apr
2022
ZVEI: Deutsche Elektroexporte im Februar gestiegen
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Automatisierungstechnik
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Februar 2022 weiter gestiegen: Mit einem Zuwachs von 6,6 % gegenüber Vorjahr kamen sie auf einen Wert von 18,4 Milliarden Euro. „Auswirkungen des ...
Apr
2022
ZVEI-Umfrage: Branche unterstützt weiterhin Russland-Sanktionen
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Automatisierungstechnik
Eine aktuelle Mitgliederbefragung vom Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI macht deutlich: Auch knapp zwei Monate nach Beginn der völkerrechtswidrigen Invasion Russlands in die Ukraine und dem mittlerweile ...
Apr
2022
Innovation Lab himalaya wird weiter ausgebaut
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Automatisierungstechnik
Anfang 2021 hat HIMA, ein Unternehmen für Automatisierungslösungen für funktionale Sicherheit mit Hauptsitz in Deutschland, das Innovation Lab himalaya gegründet. Nach einem erfolgreichen Jahr plant HIMA nun, das ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
All about automation Hamburg
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Automatisierungstechnik | Digital Business | Digital Twin | Engineering | Green Automation | IoT & IIoT | KI | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
All about automation Chemnitz
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Automatisierungstechnik | Digital Business | Digital Twin | Engineering | Green Automation | IoT & IIoT | KI | Maintenance | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Automatisierungstechnik | Engineering | Sensorik & Aktorik | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
The Ethernet-APL Engineering Process
Autor: Karl-Heinz Niemann
Themenbereich: Automatisierungstechnik
The vision “Industrial Ethernet down to the sensors and actors” became reality. At the Achema fair in June 2021 Ethernet-APL got introduced to the market. Base of this technology is a 2-wire Ethernet that conveys information as well as energy to ...
Ethernet-APL für die Prozessautomation
Autor: Michael Kessler, Gunther Rogoll, Steffen Graber,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Ethernet-APL bringt Zweidraht-Ethernet in das Feld der Prozessindustrie. Die neue Technologie ermöglicht eine anlagenweite, durchgängige Infrastruktur zur Daten- und Energieübertragung. Sie erschließt Feldgeräte in explosionsgefährdeten ...
Modulare Anlagenpraxis
Autor: Roland Braun, Katharina Stark, Christoph Kotsch, Oleg Makarov,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Der vorliegende Artikel geht auf die Fragen der Interoperabilität zwischen Komponenten einer modular gestalteten Prozessautomatisierungsanlage mit dem Schwerpunkt Kommunikation über OPC UA ein. Die Richtlinie VDI/VDE/NAMUR 2658-5.1 ist technische ...
5G and NOA: Enabling access to valuable hidden data
Autor: Nicola Kleppmann, Johannes Dommel, Dennis Wieruch, Stefan Erben,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
The NAMUR Open Architecture (NOA) represents a concept for simple and secure digitization as well as communication with the classical automation pyramid to enable Industry 4.0 for process automation. In this concept, devices that previously had only ...
Funktionale Sicherheit für modulare Anlagen
Autor: Florian Pelzer, Anselm Klose, Silvia Vélez León, Alexander Horch, Jochen Knab, Marc Langehegermann, Udo Menck, Rainer Oehlert, Thomas Hauff, Christoph Kotsch, Marco Knödler, Stephan Hensel, Anna Menschner, Leon Urbas,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Die Flexibilisierung modularer Anlagen stellt die Vorgehensweisen zur Risikoreduktion mit PLT-Sicherheitseinrichtungen vor neue Herausforderungen. Um Flexibilitätseinbußen zu verringern, muss der gesamte Sicherheitslebenszyklus sowie die darin ...
Practical challenges of virtual assistants in industrial setups
Autor: Marco Gärtler, Benedikt Schmidt; ABB
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Virtual assistant systems promise ubiquitous and straightforward access to information and applications. Their foundation on intent-oriented queries and support of natural language makes them an ideal tool for human-centric applications. We ...
Autonome Vertrauensbewertung
Autor: Joelle Hohnsel, Benjamin Korth, Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Damit in Zukunft autonom agierende Softwareagenten Verträge verhandeln können, muss auch die Vertrauenswürdigkeit potenzieller Verhandlungspartner automatisiert bewertet werden. Um diesen auf vielfältigen Informationen und individuellen ...
Intelligente Prozessregelung von Schleifprozessen
Autor: Martin Dix, Maximilian Rößler, Alexander Pierer, Jens Gentzen, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Eine Hauptfehlerquelle bei Schleifprozessen ist die thermische Randzonenschädigung (sog. Schleifbrand) an der Kontaktstelle zwischen Werkstück und Schleifkörper, welche durch ungewollte Eigenspannungen und Veränderungen der Materialhärte in der ...
Electrical impedance spectroscopy
Autor: Nicholas Karsch, Stephan Westerdick, Thomas Musch, Ruhr University Bochum; Lars Kaufhold, Marc Dittmann, Merck; Malte Mallach, Jan Tebrügge, Jan Förster, Michael Vogt, Krohne
Themenbereich: Automatisierungstechnik
The electrical impedance measurement of a suspension is a valid method to monitor crystallization processes. Since it allows measurement of conductivity and permittivity it enables the characterization of non-conductive suspensions. The results ...
Modellierung elektrischer Schnittstellen und Kabel mit AutomationML
Autor: Prof. Dr.-Ing. Rainer Drath, Hochschule Pforzheim; Markus Rentschler, Balluff GmbH
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Elektrische Verbindungen sind wesentliche Bestandteile jedes Automatisierungssystems. Dieser Beitrag stellt eine Modellierungsmethodik und erste Bibliotheken elektrischer Schnittstellen für Automatisierungsgeräte vor, die mit dieser Methodik ...
Von der OPC UA Companion Specification zum lauffähigen SPS-Code
Autor: Tina Mersch, Henning Mersch, Sven Goldstein, Torben Miny, Julian Grothoff, Tobias Kleinert,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Der von der OPC-Foundation entwickelte Kommunikationsstandard für industrielle Automation, OPC UA, ist eine der wichtigsten Basistechnologien im Umfeld von Industrie 4.0. Die Handhabung der zahlreichen Domänen-spezifischen OPC UA Companion ...
Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation
Autor: Jana Hönig, Marc Schnierle, Christian Scheifele, Tobias Spielmann, Carlos Münster, Armin Roth, Sascha Röck, Alexander Verl,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Der X-in-the-Loop Entwicklungsprozess nimmt einen großen Stellenwert in der heutigen Entwicklung und Inbetriebnahme von Produktionssystemen im Maschinenbau ein. In Zukunft wird die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung technischer Fachkräfte z.B. ...