Posts by category
Aktuell
Industriepreis: Das sind die Nominierten für den HERMES AWARD 2025
Knapp die Hälfte der Nichtwähler würde wählen gehen – aber nur online
Die atp wünscht Frohe Weihnachten!
ZVEI fordert nach Ampel-Aus schnellstmögliche Neuwahlen
Brandaktuell: Die Mediadaten des atp magazins für 2025!
Fast ausverkauft: SECURITY UNTER KONTROLLE geht in die zweite Runde
atp award 2023: Chefredaktion ehrt Preisträger auf der AUTOMATION 2024
EM-Spiele: Wenn der Nachbar früher jubelt
Bitkomat: Online-Tool zum digitalpolitischen Parteien-Check gestartet
Kritik an Industrie 5.0: Forschungsbeirat I4.0 und Plattform I4.0 beziehen klare Stellung
Northvolt Batteriefabrik: Für VDI-Direktor Adrian Willig ein wichtiger Schritt
atp magazin 3/2024: Kant auf der Kippe?
atp magazin 1-2/2024: Die richtige Kombination finden
Digitalpolitik: Bundesregierung mit viel Nachholbedarf
Frohe Weihnachten von der atp!
NAMUR-Hauptsitzung 2023 – Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Mittelpunkt
APL Market Survey: Download the results free of charge
atp magazin 11-12/2023: No Limit für die Digitalisierung!
Neues Mitglied für den Deutschen Robotik Verband
Heute vor 40 Jahren: Der erste Computervirus
Ja zum Industriestrompreis: Bundesregierung will Stromsteuer senken
atp magazin 10/2023: Ohne AAS ist alles doof!
Chipindustrie: Europa muss sich auf seine Stärken fokussieren
atp magazin 9/2023 erschienen
Deutsche schätzen ihre KI-Kompetenzen mittelmäßig ein
Mehrheit der Unternehmen schult bei IT-Sicherheit
Gewerkschaften und Verbände setzen sich für Brückenstrompreis ein
Manufacturing-X: VDMA und ZVEI stellen Bauplan für den Datenraum vor
Siemens kauft Ladeanbieter für eMobility
Erfolgsgeschichten rund um KI gesucht
NRW: Kompetenzzentrum für Cybersicherheit verlängert Vertrag
atp magazin 8/2023 erschienen
Bitkom: Immer mehr Startups setzen auf KI
VDI-/VDE-Richtlinie: Koexistenzmanagement von Funklösungen
Digitalindex: Geschäftslage bleibt stabil
Schneider Electric mit positiver Halbjahresbilanz
IBM-Bericht: Wie teuer ist eigentlich ein Datenleck?
Viele Schulen erlauben keine Smartphones
EU-Kommission präsentiert Initiative zum Metaverse
Verleihung der atp-Awards
Digitalkompetenz: Gemischtes Stimmungsbild in Deutschland
Robotik: Chance zur Überwindung des Fachkräftemangels
atp magazin 6-7/2023:
atp magazin 5/2023: Cybersecurity entschlüsselt
AKW-Abschaltung: VDI sieht keine gravierenden Auswirkungen
atp magazin 4/2023: Biointelligenz als neuer Innovationsraum
atp magazin 1-2/2023: Rückblick auf die NAMUR-Hauptsitzung 2022
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie 2022 mit Rekorderlösen
Neuer Preis der Elektro- und Digitalindustrie: ZVEI startet Electrifying Ideas Award
Globale Erwärmung: Begrenzung auf 1,5 Grad Celsius ist nicht realistisch
atp 11-12/2022: Liebesgrüße der Verwaltungsschale
atp magazin 10/2022: Funktionale Sicherheit im digitalen Wandel
VCI macht Statement zur Energiekrise
Statement Bitkom zum Cyber Resilience Act: Lob und Kritik
Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika
atp magazin 9/2022: Neue Ausgabe zum Thema OT-Security
Deutsche Wirtschaft: KI gilt als Zukunftstechnologie – wird aber selten genutzt
ZVEI fordert Reform des Strommarktdesigns
atp magazin 8/2022: Flexibilität und Effizienz in der Prozessindustrie
SAMSON stellt Chronik zur Unternehmensgeschichte vor
atp award 2021: Feierliche Preisverleihung auf der AUTOMATION 2022
VDI/VDE-GMA: Nachhaltigkeit geht nicht ohne Automatisierung
atp magazin 6-7/2022: Automation creates Sustainability
Kostenfreies Top-Interview: „Der Steckverbinder ist ein Smart Edge Device“
NAMUR: Wechsel in der Geschäftsführung
atp magazin 5/2022: Ethernet-APL in der Prozessindustrie
SECURITY UNTER KONTROLLE: Call for Contributions eröffnet
atp magazin 4/2022: Metaverse, AR und VR in der Prozessindustrie
Kostenlose atp-Beiträge: Drei mal Elektromobilität
atp magazin 3/2022: Network Automation – Blaupause für das neue Smart Grid
Tag der Batterie: 221 Jahre geballte Ladung
atp magazin 1-2/2022: Klimaneutrale Prozessindustrie
Startschuss: Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz
Vier gewinnt: Vier atp-Hauptbeiträge zum freien Download
VDI und VDMA begrüßen Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Live-Ticker SPS 2021: diese Firmen sind nicht live vor Ort
atp magazin 11-12/2021: Industrielle Resilienz als Schutzschild
Neues Fachbuch: Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau
atp magazin 10-2021: Zirkulär in die Zukunft
Apps: Deutscher Markt so stark wie nie
Bitkom zur Regierungsbildung: Digitalisierung darf keine Verhandlungsmasse sein
Industrie 4.0: Bildungsangebot mit neuen Lehrgängen
NOA: Neues Buch stellt das Konzept und Praxisbeispiele vor
atp award 2021 für die besten wissenschaftlichen Beiträge vergeben
Cybersicherheit: 4 Kriterien, die zu beachten sind
Bosch eröffnet Chipfabrik der Zukunft in Dresden: Voll vernetzt, mit künstlicher Intelligenz gesteuert
Datenbrille statt Handy: Deutsche rechnen mit zunehmender Konkurrenz für Smartphones
So entwickeln Unternehmen eine effiziente Datenstrategie
Stellenanzeige: Bayer sucht Leiter Prozessleittechnik (m/w/d)
Resilienz: So sorgen Unternehmen für widerstandsfähige Lieferketten
Industrie 4.0: Größerer Datenraum und klimaneutrale Produktion
Drei Klassiker zu NOA und MTP – Exklusives Fachwissen
Automation 2030: Deutsche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität
Modernisierung der Datensicherung kann digitale Transformation voranbringen
Drei neue Berufsbilder für die Digitalisierung
Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen
Cloud Computing: Brand legt Europas größtes Data Center lahm
Corona-Pandemie: Bürger fordern digitale Mittel
atp magazin 1-2/2021: Green Automation — wie kommen wir auf den grünen Zweig?
Corona-Pandemie: Bayer will Impfstoff in Deutschland produzieren
MEORGA MSR-Spezialmessen für Prozess- u. Fabrikautomation: Das sind die Termine
KI: Liebe zwischen Mensch und Maschine?
atp-Umfrage: Ist die CO2-Steuer Fluch oder Segen für Industrie 4.0?
Brexit: Kommt jetzt das Datenchaos?
Cyber Security: Darauf kommt es 2021 an
Klimaziele: Digitalisierung hat enormen Effekt
atp magazin Umfrage: Wie gut kennen Sie die Verwaltungsschale?
Kostenfreier atp-Beitrag: Virtualisierung in der Produktionstechnik
atp magazin 11-12/2020: Charging … Industrie 4.0 goes Open Source
atp weekly: Unser neuer wöchentlicher Automatisierungs-Newsletter
Corona besser verstehen mit Regelungstechnik
atp magazin 6-7/2020: Siesta, Alemania!
Kostenfreier Hauptbeitrag: Datenmodelle in Cloud-Plattformen
Corona-Pandemie: Flughafen Pittsburgh setzt auf autonome Putz-Roboter
atp magazin 5/2020: Liberté, Egalité, Autonomie
Neu im Vulkan-Shop: 3. Auflage von „Methoden der Produktentwicklung“
Corona-Pandemie: Deutsche schränken soziale Kontakte nicht ein
atp magazin 3/2020: Make OPC UA, not War!
Wenn das echte Leben wie Online-Shopping wäre…
Coronavirus: Jeder Zweite arbeitet im Home Office
atp 1-2/2020: Jackpot 4.0! Wie hoch ist Ihr Einsatz?
CLEAR: Launch eines neuen Fachmagazins zur Filtration und Separation
atp 11-12/2019: Das digitale Typenschild ist der Eisbrecher für die Verwaltungsschale
atp magazin 10/2019: Mit dezentraler Intelligenz raus aus der Automatisierungspyramide
Klimaschutz: Vulkan Verlag versendet ab sofort plastikfrei
atp magazin 9/2019: Digital Engineering – Eingriff in die DNA der Prozessindustrie
atp magazin 8/2019: Cybersecurity, Blockchain und Hacker
atp magazin 6-7/2019: Autonome Systeme, 5G und die Maschinen-Moral
atp magazin 5/2019: Robotik und Digital Twin in der Smart Factory
atp-Aktion: Origami-Kranich falten und 50% beim Abo sparen
atp 4/2019: Smart City und Gebäudeautomation
Praxisorientiert und zeitgemäß: Neues Handbuch zur Produktentwicklung
atp 3/2019: Das Große Fangen – Nachwuchs und Recruiting-Special
World Wide Web: So klingen 30 Jahre Internet
atp magazin 1-2/2019: Post für Sie! NOA im Landeanflug
atp magazin 11-12/2018: Digital ist Trumpf – Spielen Sie jetzt Ihren digitalen Joker!
atp magazin 10/2018: Digitale Feldgeräte – Sensorik 4.0 entfesselt Industrie 4.0
atp magazin 9/2018: Free the Cobots! Mobile Roboter in der Fertigung
Ihr kostenloses News-Update der atp auf LinkedIn und XING
atp magazin 8/2018 – Smart Factory: So ziehen Sie Gewinn aus dem Digital Twin
atp magazin aktuell: KI – So wecken Sie den Geist in der Maschine!
atp plus aktuell: Superhelden gefragt!
atp plus ein Jahr lang gratis lesen!
atp plus ein Jahr lang gratis lesen!
HMI 2016: Beckhoff präsentiert auf dem SAP-Stand internationale Standards für die Smart Factory
all about automation etabliert sich erfolgreich am Standort Essen
Automatica 2016: Integrated Assembly Solutions
Türen auf für AutoCAD- und ERP-User
Wechsel im Vorstand der Weidmüller Gruppe
Digital Factory ist Treiber von Industrie 4.0
Hochfrequenz-RFID-Schreib-/Leseköpfe jetzt auch mit IO-Link
Out-of-Box-Lösung für übergreifendes Qualitätsmanagement verbindet Produktions- und Geschäftssysteme
CeMAT 2016: Automatisierung und Digitalisierung im Fokus
Ab 20. April 2016 gilt ATEX 2014/34/EU
Matt Vasey von Microsoft in den Vorstand der OPC Foundation gewählt
HMI 2016: Vier Besucher-Tipps für Automatisierer
Führungswechsel bei Rockwell Automation: Blake Moret wird CEO, Keith Nosbusch bleibt Chairman
Spatenstich bei Endress+Hauser
Kompakte Sensoren für schnelle Messergebnisse
Rockwell Automation und Cisco erhöhen die Sicherheit für das industrielle Internet der Dinge
BSI-Studie: OPC UA weist keine größeren Sicherheitslücken auf
Hannover Messe mit Partnerland USA: Weltbühne für die vernetzte Industrie
embedded world 2016: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Ausschreibung: Professur „Automatisierungstechnik und Grundlagen der Elektrotechnik”
NAMUR-Awards ausgelobt
BASF will Industrielackgeschäft an AkzoNobel verkaufen
Macher und Meinung: KROHNE-Chef Stephan Neuburger im Gespräch
Geschäftsjahr 2015: Endress+Hauser verzeichnet Wachstum
Überarbeitete Version: NE 105 „Anforderungen an die Integration von Feldbusgeräten in Engineering-Tools für Feldgeräte“
Neuer Befestigungsadapter: Die 221 erobert den Verteiler
Durchgängiges Charting-Tool für die einfache grafische Darstellung von Signalverläufen
Automatisierungstreff 2016: So lassen sich Industrie 4.0-Konzepte umsetzen
Neues sicheres Schutztürsystem als zuverlässiger Türwächter
Cyber Security Operation Center zum Schutz von Industrieanlagen nimmt Arbeit auf
80 GHz und nur noch 3° Öffnungswinkel
Macher und Meinung: Pepperl+Fuchs-Chef Dr. Gunther Kegel im Gespräch
Geschäftsjahr 2015: Lanxess wächst trotz schwierigem Marktumfeld
Mobile Plattformen für Industrie und Dienstleistung auf der AUTOMATICA 2016
Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle – auch im Mittelstand
Vielseitige Roboter für Handling und Logistik
Yokogawa gründet Geschäftsbereich „Industrial Knowledge“
Anwendertreffen ‚MES im Fokus‘
Industrie 4.0 als Jobkiller?
Kleine, smarte und praktisch unzerstörbare Sensoren
Große Leiterquerschnitte effizient aufteilen
PROFIsafe erster nationaler Sicherheitsstandard in China
Neues Radar-Füllstandmessgerät für Bezugsgefäße und magnetische Bypass-Füllstandanzeiger
Yokogawa übernimmt Industrial Evolution Inc.
Neues AMA-Branchenverzeichnis für Sensorik und Messtechnik erschienen
Evonik weitet Venture-Capital-Aktivitäten auf Asien aus
Stemmer Imaging: Erstmals über 80 Millionen Euro Umsatz
Lanxess: Dirk Van Meirvenne übernimmt Leitung der Business Unit Advanced Industrial Intermediates
Namur-Empfehlung „Nachweis der sicherheitstechnischen Zuverlässigkeit von PLT-Sicherheitseinrichtungen durch Betriebserfahrung“
Neu erschienen: NE 154 „Funktionale Sicherheit in Batch-Prozessen“
Yokogawa erhält Bericht zum internen Kontrollsystem nach ISAE3402/SSAE16
Schnelle und flexible Montage für Erfolgsprodukt Thermomix
Neuer Roboter: Konstruiert für universelle Aufgaben
Rockwell Automation übernimmt MagneMotion
3D-Informationen in Echtzeit
Emerson automatisiert petrochemisches Tahrir-Großprojekt in Ägypten
Seminarreihe für Anwender aus der Wasser- und Abwasserbranche startet noch im Februar
Kritische Assets zuverlässig schützen – mit Vorhersagedaten und WiFi
Ju-RAMI 4.0-Modell klärt Rechtsfragen
SPS IPC Drives 2015 – Automatisierung umfassend und vielfältig wie nie zuvor
Netzwerkfähige Signal-Conditioning-Plattform
Neuer Sicherheits-Lichtvorhang SLIM
Angst vor Industrie 4.0? Anlagenemulation ermöglicht Tests vor Inbetriebnahme
„Weltforum Internet der Dinge“: Rockwell-Vortrag zeigt Anwendungen industrieller IoT-Technologien
Maschinendiagnose und vorbeugende Instandhaltung für Industrie 4.0 und IoT
Rittal Automation Systems: Neuer Geschäftsbereich für Steuerungs- und Schaltanlagenbau
all about automation in Essen
Hochauflösender Sensor misst Positionsänderungen auf atomarer Ebene
Branchentrend: Automation und Elektroindustrie wachsen in 2015
Sensorik und Messtechnik: Umsatz gering rückläufig, Auftragseingänge stabil
Robotik wird in Maschinensteuerung integriert
Roboter mit IEC 61131 programmieren
Drucktransmitter nutzen RFID
NAMUR erfolgreich in China
Durchgängiger Informationsfluss von der Feldebene zu den IT-Plattformen
Namur-Arbeitsblatt „Planung von prozessanalysentechnischen PLT-Einrichtungen“
Siemens übernimmt CD-adapco
Smart Factory: EU investiert 4,1 Mio Euro in die virtuelle Fabrik der Zukunft
Automatica 2016 zum Thema smarte Roboter
Wago feiert Jubiläen in England und Ungarn
Copa-Data kooperiert mit TU München
3 Fragen an: Sven Hohorst
CC-Link-Technologien: Netzwerkkooperation zwischen Asien und Europa kommt
Endress+Hauser baut Produktion weiter aus
Neue Smartpat Leitfähigkeitssensoren von Krohne
Hewa wird Tochtergesellschaft von Coronex Electronic
10.000 COMAU-Roboter von B&R gesteuert
CENIT investiert in Forschung
AMA-Innovationspreis 2016: Jetzt Beiträge einreichen
R. STAHL stellt auf modulare Fertigung Ex-geschützter Verteilsysteme um
Fluke Process Instruments: Neue Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung in Hochtemperaturanwendungen
ATS übernimmt australische Integrated Automation
Industrie 4.0 beflügelt das Qualitätsmanagement
Sensor entdeckt Kabelbrand, bevor es brennt
28. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik
NAMUR-Hauptsitzung 2015 im Zeichen „Smarter Sensoren“
Wachsende Konkurrenz im Großanlagenbau: Branche sieht Industrie 4.0 als Chance, die Marktposition zu stärken
Gebäudeautomation: Phoenix Contact übernimmt Sysmik GmbH
Lanxess unterstützt Flüchtlinge an seinen deutschen Standorten mit 400.000 Euro
Neueste Versionen der CNC-Lösung für verkürzte Zykluszeiten
Studie zu Industrie 4.0: Vernetzte Softwarelösungen in Fertigung auf dem Vormarsch
Displays erstmals mit 15,6 Zoll für Sinumerik 828-Steuerungen
Technologiefabrik von Festo erhält Platin-Zertifikat für nachhaltiges Bauen
Konjunktur: Elektroindustrie erhält erneut mehr Bestellungen
AMA Zentrum mit 13 Ausstellern auf der SPS IPC Drives
Vorläufige Agenda der NAMUR-Hauptsitzung 2015 ist nun verfügbar
VDI und VDMA kooperieren bei industrieller Bildverarbeitung
Studie: Maschinenbauer sehen große Chancen mit Industrie 4.0
Energieautarke Fernwirkeinheit ermöglicht Überwachung von Anlagen per Mobilfunk
PFC200 von Wago kommuniziert über Mobilfunknetz
Smart Services: Digitalisierung und Dienstleistungen als Innovationstreiber für die Wirtschaft
Fraunhofer-Senat wählt Jörg Fuhrmann zum neuen Vorsitzenden
AiL 2015: Tagung „Automatisierung in der Lebensmittelindustrie“
Servoantrieb Kinetix 5700 beschleunigt Inbetriebnahme großer Maschinen
Firewall-Regeln situationsgerecht umschalten
Kongress: Fortschritte in der Antriebs- und Automatisierungstechnik
Smart Factory: Neue Cloud-Dienste für Industrie 4.0 von GE
Eaton: Tofino-Anwendung der nächsten Generation schützt Anlagen vor Cyber-Angriffen
SSV präsentiert auf der SPS IPC Drives 2015 den neuen LTE-Router IGW/936-L
Heinz Plaga neuer IT-Leiter bei HIMA
3 Fragen an: Dr. Thomas Bürger
Neuer Webservice für Engineering 4.0 von Aucotec
Bundesrergierung beschließt Strategie „Automatisiertes und vernetztes Fahren“
Leitfaden: Die Revision der ISO 9001als Chance für Qualitätsmanager
Energiesparender Datenlogger für Fernwirk- und Fernwartlösungen
Materialfluss: Habasit erweitert Habasync-Produktfamilie mit neuem Breitzahnriemen
Lanxess beruft Dr. Hubert Fink zum Vorstandsmitglied
ISO 9001 und ISO 9000 bereits in englischer Sprache erhältlich
Thyssen Krupp Industrial Solutions setzt auf Siemens-Software
Best Practice: SAP MII im Praxiseinsatz bei der Sika AG
Epson stärkt sein Roboterteam
Modellfabrikforum: Erfolgreich montieren mit Leichtbaurobotern
VDMA: Maschinenbau steht zu „Made in Germany“
Fachveranstaltung: Industrie 4.0 als Innovationsmotor für die chemische Industrie?
11. Kolloquium Prozessanalytik in Wien: Vom Sensor zur Prozessintelligenz
Drei Pilotanwendungen zeigen Potenziale der Industrie 4.0
Statement: Industrie 4.0 in der Montage- und Lineartechnik
Halbjahresbilanz zum Auftragseingang im Maschinenbau
Smart Factory: 8th EFAConference für Montage-Manager
Frequenzumrichter mit separatem Basic Operating Panel
Welotec kooperiert im Bereich industrieller Firewalls mit Nexcom
5. Karlsruher Leittechnisches Kolloquium
Unternehmen: Raytek, Ircon und Datapaq ab sofort vereint zu Fluke Process Instruments
SD-Kartenleser der Generation 4.0
OPC Server für Wonderware Historian unterstützt Schreiben von Echtzeitwerten
Namur Activities in China: Konferenz geht in die siebte Runde
VDMA-Fachverband Elektrische Automation: Martin Kram neu im Vorstand
Workshop von Profibus & Profinet International und TÜV Süd: „Certified Profisafe Designer“
Android Touchpanel-PCs mit IP65 Front
SPS IPC Drives zeigt Automatisierungswelt von heute und morgen
VDI-/IW-Ingenieurmonitor 2. Quartal 2015: Ingenieure bleiben stark gefragt
Stein Automation: Kompakter Wissenstransfer in der „Automations-Akademie“
Elektroindustrie startet mit Bestellplus ins zweite Halbjahr
RX111 Safety Package Solution: Renesas beschleunigt Implementierung funktionaler Sicherheit
FieldComm Group ernennt Paul Sereiko zum Marketingdirektor
Pepperl+Fuchs kauft MACTek und stärkt HART-Kompetenz
Siemens wird strategischer Partner von GlaxoSmithKline im Bereich Automatisierung
Industrielle Automation: Engineering-Software von Wago verkürzt Entwicklungszeiten
Forschungsprojekt zu Industrie 4.0: Neue Standards für Funktechnologien
Profinet: Whitepaper attestiert Generationswechsel in der Prozessautomation
Industrielle Automation: Engineering-Software von Wago verkürzt Entwicklungszeiten
Aktorentechnologie: Aktives Elastomerlager reduziert Schwingungen
Seminar zum 3D-Drucken im HDT am Direct Manufacturing Center Paderborn
VDI-Fachkonferenz: Optimierungsstrategien in der Chemischen Verfahrenstechnik
HMI: Terminal ermöglicht mobile Echtzeit-Änderungen in Anwendungen
LED-Signalsäule mit IO-Link Schnittstelle von Werma
B&R Deutschland veranstaltet Innovation Days in Bad Homburg
Teleskopschienen mit optimierten Anschlägen von Rollon
Mensch-Maschine-Kooperation: Forschungsprojekt zu abstrakter Kommunikation
Füllstandsmessgerät mit erweiterten Funktionen von Berthold
Frequenzumrichter erweitert Steuermöglichkeiten für Mittelspannungsantriebe
Robotik: Neuer Epson 6-Achs-Roboter für Montage
Markus Lusser ist neuer Präsident von Leica Microsystems
Powerleitungen mit M12-Steckverbindern für den weltweiten Einsatz
Software-SPS für einfache Steuerungsaufgaben
CAD: Generation 4.0 der PLM-Softwarelösung zur standardisierten Nutzung von CAx-Applikationen
Smart Wireless Gateway für vollständige Wireless-Lösung für kürzere Einführungszeit
Sensor-Interface-Technik für Strömungs- und Füllstandswächter im Ex-Bereich
IoT im Fokus der diesjährigen DKE-Tagung
CAD-Online-Portal mit kostenfreien Dokumenten für Automatisierungsaufgaben
Smart Factory: Wie wird Industrie 4.0 die Logistik verändern?
Fachkongress „IT meets Industry“
Lüfterfreier Box-PC mit Fernwartung
78. NAMUR-Hauptsitzung zu neuen Technologien der Prozessoptimierung
Konfektionierte Sensor-/Aktor-Kabel in PVC-Ausführung
Neue Druckmessgeräteserie von Afriso ermöglicht freihändiges Arbeiten
Smart Automation: Hochschule Harz mit neuem Bachelor-Studiengang
Bediengeräte mit SCADA-Funktionalität und erweitertem Temperaturbereich
7. SIL-Sprechstunde im September 2015
MSR-Spezialmesse am 14. Oktober in Braunschweig
VDI-Fachtagung: Industrielle Anwendung in der Bionik
HMI 4.0: Copa-Data ist aktiver Partner im Verbundprojekt des Fraunhofer IAO
Industrie 4.0: Fabrik der Zukunft auf Forschungscampus
VxWorks-Treiber für IXXAT PC/CAN-Interfaces mit einheitlicher Applikationsschnittstelle
Sensoraustausch erleichtern mit GS-Anschlussverteiler für induktive Näherungss
Fachkonferenz: Neue Geschäftsmodelle in der Produktion dank mobiler Endgeräte
Geschäftseinheiten bei der Prüftechnik Gruppe fusionieren
Feldkonfektionierbare Steckverbinder für bis zu 10 Gbit/s
Nachgefragt: Dr. Gunther Kegel zur Umsetzung von Industrie 4.0
Auszeichnung: Staufermedaille in Gold für Renate Pilz
Häcker Automation als Innovator des Jahres 2015 gekürt
Kompakte Frequenzumrichter mit neuen Funktionen
Robotiklösung zur automatisierten Fertigung individualisierter Kosmetik-Produkte
LTE Funk-Gateway für Video-über-LTE-Anwendungen
Industrie 4.0 – Deutschland und China gemeinsam für Normung und Standardisierung
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert Homematic
Industrieanlagen: Kommunikationsprozessor optimiert Anbindung von Außenstationen
Hans Turck verstorben
Voll kodiertes Polarisationsmikroskop für kristalline Strukturen
Studie: Potenziale der Anwendung von Industrie 4.0 im Mittelstand
Mehr Sicherheit durch Zertifizierung nach IEC 62443
Torsten Derr übernimmt Leitung der Lanxess-Tochtergesellschaft Saltigo
Technologieseminar: Bediener und Industrieroboter in der Fertigung
Studie zu Technologie- und Patentmonitoring chinesischer Industrie 4.0-Erfindungen
Industrie-PC auch für kurze Racks von Bressner Technology
Kooperative Entwicklung eines UHF-RFID-Labels mit 4K-Chip
Baukastensystem für ECI-Antriebe mit neuem 80 mm Motor erweitert
Prozessoptimierung im Hüttenwesen durch passives Kühlsystem
Augmented Reality: Virtueller Zwilling unterstützt Therapien
Endress+Hauser Conducta erneut „Arbeitgeber des Jahres“
Regionalmesse erstmals in Leipzig
Robuster Panel-PC mit remote Management und Metallgehäuse
Roadshow zur intelligenten Vernetzung von Funkschaltgeräten
Security Modul für Automatisierungsnetze
Mikrocontroller mit verbesserter DSP/FPU- und Low-Power-Technologie
Neue Generation industrieller Automatisierungs-Lichtgitter von Welotec
Kommunikation: Moderne Technik erleichtert gesellschaftliche Mitwirkung
Heavy Duty Sensor von Siko
Christian Geißler neues Mitglied der Geschäftsführung bei Voith Industrial Services
Evaluierungskit für Bildsensor ermöglicht Handhabung von bis zu 120.000 lx Hintergrundlicht
Deutsche Studenten im Finale der Coil Winding Challenge
Explosionsgeschützter Drehgeber für anspruchsvolle Umgebung
Smart Home: Module vernetzen Leuchten-Vorschaltgeräte
Datenlogger mit 20 Messkanälen für Automobilindustrie
Die ISO 9001:2015 kommt: Das Praxisforum Qualität klärt auf
Distec präsentiert neue LED-Konverter
HiRes: gemeinsame Benutzereinheit für MotionControl, Bus und Achse
Effiziente Schaltschranküberwachung
Automation im Dialog
Profibus & Profinet International auf der Achema
LASER World of PHOTONICS 2015
Smart Wireless-Lösung: Schnellerer Einsatz von Embedded-Bausteinen in IoT-Anwendungen
Ausschreibung: Professur „Automatisierungstechnik“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
VDI-Papier: Automation als Schlüssel für digitale (R)evolution
AKAD University veranstaltet digitalen Beratungsnachmittag
ACHEMA schließt mit hervorragender Stimmung und guten Zahlen
Industrie 4.0: Fraunhofer IOSB und Atos kooperieren
Neues Standard-NAMUR-Ventil von Festo
FIR veröffentlicht Whitepaper zum Thema „Smart Operations“
EtherCAT-I/O-Lösung für Serienanwendungen
Weitere Druckmessumformer der Sitrans-Familie
Neue Infrarotkamera für die CO2-Gasvisualisierung
24. Automation Day zum Thema „Agilität im Maschinenbau“
Fachtagung: Qualitätssicherung für FVK Prozessketten
Call for Papers zur AALE 2016: Automatisierungstechnik für Energieanwendungen
Kratzer Automation erweitert Vorstand
SAMSON TROVIS SAFE: Stellungsregler für sicherheitsgerichtete Auf/Zu-Ventile
Bürkert FLOWave: Neuartiges Inline-Durchflussmessgerät
Schneider Electric: Wonderware SmartGlance und Wonderware Online
Endress+Hauser: Wechsel im Verwaltungsrat
ZVEI: Prozessautomatisierer blicken 2015 vorsichtig optimistisch nach vorn
Neue Studie im Auftrag des VDI: Digitale Wirtschaft ist stärkste Konjunktur-Lokomotive
HIMA: Neues Sicherheitsprotokoll HIPRO-S V2 zur ACHEMA 2015
Kooperation DFKI und Bosch Rexroth: Offene Standards für Industrie 4.0
Offizielle Eröffnung der Mitsubishi Electric Factory Automation Niederlassung für Benelux
Pilz, TÜV Nord: 1.000. Experte für Maschinensicherheit zertifiziert
PC/CAN-Interface-Serie um PCI-Karten erweitert
Belden und Weidmüller präsentieren gemeinsam entwickelte modulare Infrastrukturbox
Stöber: Zahnstangentriebe für Automation und Robotik
Profibus & Profinet International (PI): Workshops in Frankfurt, Stuttgart und Chemnitz
ACHEMA 2015: Informationen und Innovationen
Ausschreibung: Packsize GmbH sucht Sales Engineer SÜD (m/w)
Von Erden neuer Vorsitzender der Betriebsingenieure in der VDI-GVC
Pilz eröffnet Produktion in China
Peter Krause ist neuer AMA-Vorsitzender
B&R ergänzt mapp Technology um Bausteine für Roboter-Kinematiken
Infineon XMC4800-Mikrocontroller mit EtherCAT-Technologie für Industrie 4.0-Anwendungen
ZVEI: Automation erwartet weiteres Wachstum
Industrie 4.0 rechnet sich für KMU laut neuer Studie
Infineon und Fraunhofer stellen Sicherheitslösung für SPS-basierte Industriesteuerungen vor
VDI schreibt Referenzarchitektur für Industrie 4.0 fort
Phoenix Contact: Leistungsfähige Sicherheitsrelais in 6 mm Baubreite
Beckhoff Many-Core Control: Funktionsmodule auf bis zu 256 Prozessorkerne verteilen
AALE 2015: Nachbericht der 12. Konferenz
VDI-Konferenz: Big Data Technologien in der Produktion
VDMA zur ACHEMA 2015: Pharmamaschinen „made in Germany“ weltweit führend
EtherCAT Technology Group und OPC Foundation: Gemeinsame Schnittstellen für Industrie 4.0 und IoT
Weidmüller ACT20P Pro DCDC II: Analoger Signalwandler für hohe Messgenauigkeit
Yaskawa auf der ACHEMA 2015: Innovative Labor- und Reinraumroboter
Siemens auf der ACHEMA: Digitalisierung in der Prozessindustrie
Neue Beiräte in der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.
Infineon: BSI zertifiziert industrieweit ersten TPM-Chip mit SPI-Schnittstelle
WAGO: Christian Sallach übernimmt Geschäftsleitung Marketing weltweit
Ausschreibung: Professur „Automatisierungstechnik“ Bes. Gr. W 2
Kongress AUTOMATION am 11. und 12. Juni 2015 in Baden-Baden: Dynamische Entwicklungen für die Zukunft
Festo: BionicANTs gewinnen MID-Innovationspreis 2015
ZVEI meldet: Wichtige Etappenziele bei Industrie 4.0 erreicht
Festo-Automatisierungsplattform CPX kommuniziert über POWERLINK
AMA Verband präsentiert wirtschaftliche Branchenentwicklung für Sensorik und Messtechnik
MATLAB EXPO 2015 am 12. Mai in München
PROFIBUS & PROFINET International (PI): 10 Millionen installierte PROFINET-Geräte im Markt
Sicherheitslösung „Made in Germany“ für Industrie 4.0
Fraunhofer: Eckpunkte-Papier zu Industrial Data Space
EMCC2015: Embedded Multi-Core Konferenz in München
WEBfactory i4 ermöglicht die Analyse von Prozessdaten fast in Echtzeit
AMA Kongresse vernetzen internationales Fachpublikum: Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
ISRA VISION AG erhält Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2015
ZVEI: Industrie 4.0 braucht keine neuen Ausbildungsberufe
HANNOVER MESSE 2015: Prozessautomation stellt sich Herausforderungen von Industrie 4.0
Das semantische Fabrikgedächtnis: SmartF-IT liefert Meilenstein für Industrie 4.0
Evonik nutzt Prozesskontrollsysteme mit Echtzeitoptimierung
EtherNet/IP-an-PROFINET-Gateway mit PROFINET Controller-Funktionalität
MathWorks Robotics System Toolbox für vollständige Integration mit Robot Operating System
TÜV SÜD Chemie Service auf der ACHEMA 2015: Für eine sichere und verfügbare Prozessindustrie
Bosch Rexroth: Data Mining gestützte Wartungsverträge steigern die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen
NAMUR-Empfehlung NE 147 neu erschienen: Energie-Verrechnungsmessungen in Chemieparks
Industrielle Medienkonverter von Moxa mit 10K Jumbo-Frames
Neuer Druckmessumformer für explosionsgefährdete Bereiche
LogTag Datenlogger mit integriertem USB
Profinet-Technologie Workshop in Frankfurt
Fachmesse Elektrotechnik
Ethernet/IP Veranstaltung von ODVA in Stuttgart
Auszeichnung für Phoenix Contact als Top Arbeitgeber in Deutschland
Docufy will im Forschungsprojekt VariSafe Risikobeurteilungen für Maschinenvarianten erleichtern
VDE|DKE und DIN bringen neue Normungs-Roadmap IT-Sicherheit heraus
Wago als „Top Arbeitgeber Ingenieure 2015“ zertifiziert
reACTION Technology für ultraschnelle Safety-Anwendungen
Neue EDR-810 Firmware für transparente Firewall und Echtzeit-Event-Messaging
Anybus CompactCom 40er-Serie für Profinet 2.31 zertifiziert
Intelligente Ansätze zur Zustandsüberwachung und Prozessoptimierung
Europas größte Messtechnik-Messe
Messeverbund von SPS, Motek und Control in Indien
Vom Feldbus zur Proficloud: 20 Jahre ICC
Yaskawa zeigt Motoman-Roboter auf der Hannover Messe
Emerson bietet kostenlose Lizenzen für PIDPlus Wireless PID Controller Technologie
Funktionale Sicherheit und IT-Security auf der TÜV SÜD-Tagung safe.tech 2015
Kapazitiver Grenzstandsensor PFKS zur Überwachung von Flüssigkeitspegeln
Regionale Fachmesse „all about automation“ in Dortmund
VDI-Tagung „Multisensorik in der Fertigungsmesstechnik“
8. Ulmer Robotertag 2015
ZVEI-White Paper zu modularer Produktion in der Prozessindustrie
Sicher produzieren in der Industrie 4.0
Eugen-Hartmann-Preis 2015 – GMA ruft zur Einreichung auf
Phoenix Contact gründet Investmentgesellschaft zur Förderung von innovativen Firmengründern
Neue Drall- und Vortex-Durchflussmesser von ABB
Neues Standard Namur-Ventil von Festo
Leistungsstarke Display-Steuerungen
Neue RX700 Mikrocontroller-Serie erweitert die 32-Bit RX-Familie
Sensorik und Messtechnik für Antriebssysteme
Neuer Termin für Fachkongress Sicherheit + Automation
Automatisierungstreff 2015: mehr Effizienz in der Produktion
Pilz neues Mitglied der Forschungsplattform SmartFactory KL
Übernahme von Spirit IT stärkt Messtechnik bei ABB
Wechsel in der Bartec-Geschäftsführung
Festo forscht im Rahmen des Projekts OPAK gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
Wago-I/O-System als Steuerbox im Messsystem 2020
12. AALE-Konferenz 2015: „Automatisierung im Fokus von Industrie 4.0.“
Symposium „Normung und Standardisierung in der Autonomik für Industrie 4.0“
Bessere Übersicht im Montage-Prozess
Belden überarbeitet Gigabit-Switch für Einsatz in rauen Umgebungen
Geschäftsführerwechsel bei Firmen der Endress+Hauser Gruppe
Namur-Awards 2015
Neues E-Learning-Angebot für SIL
VDMA Infotag „Industrial Security“
Feuertrutz-Kongress 2015: Verstärkte Integration von Anlagentechnik
Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Pilz setzt Seminarreihe zur Maschinensicherheit fort
Industrie 4.0 Award für Bosch Rexroth
Jumo zählt zu den 100 erfolgreichsten deutschen Mittelständlern
Frank Bechtloff stärkt ZVEI-Geschäftsführung
Rolf Sandvoss verstorben
Profinet-Checkliste für Systemabnahmen
Prof. Rüdiger Kays ist neuer Vorsitzender der ITG im VDE
Generationswechsel bei Minitec
Belden entwickelt neue Embedded Ethernet-Switches
Mehrkanalige Geräteschutzschalter-Boards von Phoenix Contact
Gemeinschaftsstände auf der Sensor + Test 2015
Forschungsprojekt CICS gestartet
Rockwell Automation erweitert DCS-Funktionen durch PlantPAx-System-Update
Neue Industrial Internet-Lösung von GE
Industrietaugliche Touch-Panel für Web-Anwendungen
Veränderungen im Vorstand von Bosch Rexroth
Größte Akquisition in der Firmengeschichte: Bartec übernimmt italienische Firmengruppe Top Group
Kooperationsvereinbarung europäischer Anwenderverbände der Automatisierungstechnik
Sensorik und Messtechnik: Umsatz unverändert, Auftragseingänge steigen
Sechste Namur-Konferenz in China: Schwerpunkt „Integrated Engineering“
Tagung „Rechtliche Herausforderungen in der Autonomik für Industrie 4.0“
PROFIsafe: PI setzt neue Anforderungen in der funktionalen Sicherheit um
Neuer Servoregler MR-J4-TM ermöglicht Anbindung von Mitsubishi Electric Servotechnik an offene Netzwerke
Infoteam Software und softScheck planen Prozessleitfaden für Security und Funktionale Sicherheit
34 Normungsexperten aus Deutschland mit IEC 1906 Award geehrt
Werner Turck erhält Bundesverdienstkreuz
Roland Bent ab 2015 Vorsitzender des DKE-Lenkungsausschusses
Namur-Empfehlung 152 Regelgütemanagement
Übernahme von Acam Messelectronic durch die AMS AG
Wago investiert 20 Millionen Euro in neue Stanzerei
2. VDI-Fachtagung „Industrie 4.0“ in Düsseldorf
Geschäftsleitung der WAGO-Gruppe erweitert
5. Deutscher IT-Sicherheitspreis: Erster Platz für Blurry-Box von Wibu-Systems, FZI und dem KIT
Unisensor-Gründer Prof. Gunther Krieg erhält Deutschen Umweltpreis
Automation PC 2100: Steuerung und PC in einem
IXXAT Econ 100 vereint Maschinensteuerung und Industrie-Netzwerke
Neue hochpräzise Temperatur-Kalibratoren von GE
77. Namur-Hauptsitzung: Schwerpunkt „Dezentrale Intelligenz“
FieldComm Group und Profibus & Profinet legen Zukunft der FDI-Technologie fest
Namur-Awards 2014
Helaba/ZVEI-Studie: Freihandelsabkommen – wichtige Triebfeder für die deutsche Elektroindustrie
Renesas Electronics Europe: Neues „Sense it! – Smart Analog Solution Kit“ für die Prozessautomation
Pepperl+Fuchs: Hart Loop Converter mit Autodetect-Funktion
Copa-Data präsentiert Zenon Analyzer 2.20
7. VDI/VDE Fachtagung „Useware 2014“ in Heilbronn
Kolloquium Prozessanalytik für die Biotechnologie
ZVEI baut Verbandsarbeit zu Industrie 4.0 aus
Konjunkturentwicklung der Automation leicht positiv
SPS IPC Drives 2014: mehr internationale Aussteller
Fachkongress Sicherheit+Automation mit breitem Spektrum
Faulhaber verankert Landegerät Philae auf einem Komet
Neue Display-Serie für mehr Ergonomie
Mensch und Roboter rücken näher zusammen
Sechste Konferenz der Namur in China
Automatisierungsvereinigung Ifac ehrt Professor Klaus Schilling mit Outstanding Service Award
SPS IPC Drives 2014: Fokus auf Industrie 4.0
Elektrische Prozessautomation auf Wachstumskurs
Master-Module zur digitalen Kommunikation
ZVEI-Fachverband Automation: Dr. Gunther Kegel im Amt bestätigt
Intelligente Strukturierung von Rohrleitungen
Elektroindustrie drängt auf Strategie für Cyber-Sicherheit
Sensor + Test 2015: Sonderthema „Umweltmesstechnik“
Rückblick zur 6. SIL-Sprechstunde Funktionale Sicherheit
Langjähriger Namur-Vorsitzender Dr.-Ing. Bernhard Will verstorben
Führungswechsel bei Phoenix Contact
Endress+Hauser unter Deutschlands besten Dienstleistern
Yaskawa produziert den 300.000 Motoman-Roboter
Nivus stellt neue Generation der Prozessleit- und Fernwirktechnik vor
Neue webbasierte Visualisierungssoftware PASvisu von Pilz
Deutsche Industrie will 40 Milliarden Euro pro Jahr in Industrie 4.0 investieren
VIP-Kongress von National Instruments im Oktober
Cloud Computing in der Pharmaindustrie
Humanoider Roboter mit Fingerspitzengefühl
Nanotec eröffnet F&E-Zentrum in Pegnitz
6. SIL-Sprechstunde im September 2014
VDMA: Zur Halbzeit steht beim Auftragseingang eine Null
Vernetzte Produktionslinien schützen
FSG 2014: OSU Corvallis und ETH Zürich sind Sieger
Messe München verbindet ITK und Industrie mit neuer Veranstaltung
Elektronische Manometer für Ex-Bereiche
Neue Router- und Security-Appliance
Risikobeurteilung gemeinsam erstellt
Transmitter schützt vor Anlagenausfall
Steuerungsdaten einfach managen
Automatisch mehr Effizienz
MSR-Spezialmesse in Bochum
In eigener Sache: Markus Hofelich ist neuer Redaktionsleiter 4. September 2014
„AiL 2014 – Automatisierung in der Lebensmittelindustrie“ im September
Turbimax überwacht direkt in der Leitung
Moxa tritt Fielbus Foundation bei
Bitkom-Studie: Cloud Computing setzt sich durch
Automatica 2014 zeigte Serviceroboter und Produktion von morgen
VDI-Fachkonferenz präsentiert aktuelle Speichertechnologien
DKE-Geschäftsführer ab 2016 neuer CENELEC-Präsident
Lernfähiges Steuerungsprogramm optimiert Futterherstellung
Evonik baut Wissenschaftler-Netzwerke aus
Kamerasystem bringt klare Tor-Entscheidungen bei WM
Neues Nachwuchsportal des VDMA
Powtech 2014: Mahlen, Filtern, Automatisieren
Club-Mobil für kreativen Technik-Nachwuchs
Automatisierungskongress 2014: Branchentreff zu Smart X
Michael Ziesemer neuer ZVEI-Präsident
BASF baut Großanlage in Shanghai
Forschungsfabrik für intelligente Automation
Fraunhofer IPT kürt beste Unternehmen bei Technologiefrüherkennung
VDMA-Studie: Made in Germany auf Dauer kein Erfolgsgarant
Kampf der Maschinen
Online Umfrage zu Simulationen in Prozessindustrien
Mehr Modularität in der Antriebstechnik
AMB 2014: Offene Schnittstellen für Maschinenbauer
Schneller verpackt
Erste Fabrik der Zukunft in Chemnitz eröffnet
Autonomik Innovation Days in Berlin
500 000 Euro für Forschung aus Lemgo
Jugend-forscht-Finale in Künzelsau
Neuer Kostenrechner für Ressourceneffizienz
Anwenderkonferenz zu RFID
„Where IT works“: Drei Fachmessen für Business-IT unter einem Dach
Altersgerecht fertigen
RWTH-Studenten gewinnen Wettbewerb „Nachhaltiges Holzhotel“
VDI-Konferenz zu automatisiertem Fahren
Call for atp experts: System-of-Systems Automation
Technik in Szene setzen: Kurzfilm-Wettbewerb für Studenten
Universität Kassel erhält Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung
Messplatz für neue Lichtwellenleiter am PZH
Bundesfinale von Jugend forscht: Sieger gekürt
Integrierter Farbsensor zur Regelung von LED-Leuchten
Soft Robotics-Konferenz des IPA
AMA Innovationspreis geht an flexible Asphären- und Freiflächenvermessung
Metthew Loeb wird neuer CEO des ISACA
Zwei Fachtagungen begleiten Sensor + Test 2014
Eon: Konventionelle und Erneuerbare Energien in einer Sparte
Maschinenbauer in Ostdeutschland trotz Problemen positiv in 2014 gestartet
VDI-Statusberichte zu Industrie 4.0
Bosch-Ingenieurinnen auf Hannover Messe ausgezeichnet
Fachtagung in Aachen: Kunststoffe erfolgreich verbinden
IPH und WZL suchen Unternehmen für Forschungsprojekt
Ultradünne Membran hergestellt
Reaktionstechniker Güttel bekommt Nachwuchspreis
Flugschau auf der Sensor + Test 2014
Westerkamp ist im VDI neuer Bereichsleiter für Technik und Wissenschaft
Produktionsanlagen vor Industriepiraten schützen
Messe Control 2014: 10. Sonderschau „Berührungslose Messtechnik“
High-End-Steuerung für Roboter
Automatica fokussiert auf Effizienz und Nachhaltigkeit
Sicherheit in der Automation: Neuer Studiengang IT Security
Prozessüberwachung: Bidirektionaler Sensor misst Form und Rauheit von Wellen inline
Plattform Industrie 4.0 definiert die wichtigsten Forschungsthemen
Premiere in Bayern: AALE an der OTH Regensburg
VDMA Ost wählt neuen Vorstand
Wago als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet
Weltkongress der Automobilindustrie 2014
Security in Zeiten von Plug an Work
Planung von Produktionssystemen verbessern
Embedded-System mit Inter-Core-Prozessor der vierten Generation
VDMA: 2013 war schwieriges Jahr für Maschinenbau
Roboter mit Insektenhirn
Vom Entwurf bis zur Nutzung: komplexe Automatisierungssysteme im Fokus
Bitkom: Digitalisierung schafft Wirtschaftswachstum
Weniger Materialverschwendung beim Schmieden
Wago baut neues Schulungszentrum in Minden
Lanxess halbiert Dividende
Forschungszentrum CIIT wächst
Selbstmarketing für Frauen auf der Hannover Messe
Jobmessen für Ingenieure in München und Hamburg
Sicherheitssystem für Motorcontroller
Krim-Krise drückt auf Geschäftserwartungen deutscher Unternehmen
In eigener Sache: atp-Nutzerumfrage
Neues Prozessleitsystem mit hohem Integrationsgrad
Produkte und Anlagen zeitgleich planen und bauen
Neue Tochtergesellschaft für Pilz in Taiwan
Kleiner Frequenzumrichter für einfache Anwendungen
Siemens-Umfrage: Erstausrüster setzen verstärkt auf Leasing
Automatisierungstage in Emden zum Thema Industrie 4.0
VDMA veröffentlicht zweite Euromap-Empfehlung
Embedded World zeigt Smarte Systeme
Den Zustand von Produktionsanlagen überwachen
Programm macht Automatisierungstechnik für Laien nutzbar
Führungswechsel bei Zeppelin
Thyssen-Krupp stärkt Anlagenbau
AMA sucht marktrelevante Innovationen aus Sensorik und Messtechnik
Neues IEC 61131 Starter-Kit von KW-Software
Viele gemeinsame Themen bei Jahresgipfel von Verfahrenstechnik und Biotechnologie
3. VDI-Fachkonferenz zum Thema „Konventionelle Kraftwerkstechnologie der nächsten Generation“
Artikelstammdaten mit Engineering Base einfach importieren
MINT-Zertifikatsstudiengänge eröffnen Zugang zum Technik-Studium
Neuer Online-Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Workshop zu Profinet
Kommunikationskongress: Lösungen für die Zukunft entwerfen
Robotik-Workshop für Studenten
Deutschlandweite Seminarreihe „Automation on Tour 2014“
EU-Richter verbieten Gen-Kartoffel von BASF
Endress+Hauser Flowtec erhält neuen Geschäftsführer
Hochschule Koblenz verstärkt Forschungsaktivitäten
HPI bringt mobilen Campus zu Schulen
Neuer Masterstudiengang Verfahrenstechnik an der HS Heilbronn
HHI stellt neue Übertragungsformate auf die Probe
Pascal konvertiert Daten in neues VDMA-Format
Forschungsgruppe zu 3D-Scanning erhält Google Research Award
VDI-Preis für Ingenieurinnen wird auf der Hannover Messe 2014 vergeben
Größere Sparvorhaben bei EADS als gedacht
Cbs übernimmt SCM-Anbieter Leogistics
Reaction Technology beschleunigt Automatisierung
Die Fliege als Vorbild
Neue Richtlinien des VDI/VDE aus dem Bereich Fertigungsmesstechnik
Energiewende: Anforderungen an Kraftwerke
Das große Krabbeln
Papierfabrik klagt gegen Gesetz zur Energiewende
Effizienter Anlagenbau im Fokus
Wendler ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Lenze
Ostwestfälische Unternehmen bringen Maschinen menschliche Sprache bei
Technik der Prozessanalyse praktisch betrachtet
SPS verzeichnet Ausstellerzuwachs auch bei internationalen Unternehmen
Schleicher zeigt Ethercat-fähige Maschinensteuerung auf SPS
Richtlinie für Eignungsprüfungen von Messgeräten
Datenaufzeichnung und Webserver in einem Gerät sichern Dokumentation
European Mint Convention wechselt nach Stuttgart
Karlsruher Graphpartitionierer vereinfacht komplexes Rechnen
Gemeinsames Forschungszentrum von RWTH Aachen und Bayer
Von der Pusteblume zum Autoreifen
Staat gibt 2013 über 20 Milliarden Euro für Informations- und Telekommunikationstechnik aus
Sicherheitssystem auf Chip beschleunigt TÜV-Abnahme sicherheitskritischer Applikationen
Europäischer Innovationspreis für Fraunhofer IPK
Neues Versuchszentrum zur Herstellung von Polyurethan in Leverkusen
Spendenaktion für gemeinnützige Ingenieur-Projekte
Dechema-Vorstand neu gewählt
Nachwuchs-Programm formt zukünftige Führungskräfte
Start-up der Universität Mannheim erhält MRN-Innovationspreis
Für Robotics Award auf der Hannover Messe bewerben
Welthandelskonferenz ebnet Weg für Abbau von Handelsschranken
Erste Metall-Pistole aus dem 3D-Drucker
Mehr passive Sicherheit für Fahrzeuge?
Sicher Radfahren in Berlin: Stadt bittet zur Bürgerbeteiligung
Handbuch listet Hochschulen und Wissenschaftszentren im Rheinland
VDI-Richtlinie November: Shuttle-Systeme zur Kleinbehälterlagerung
Entwickler aus den USA erfinden Sensoren für den Heim-PC
atp edition 55(11) zum Thema Plug & Produce
SPS IPC Drives 2013: Premiere für Innovationspreis der Automatisierungsindustrie
B&R auf der SPS: Hohe Skalierbarkeit und kurze Reaktionszeiten
TU Berlin: Big Data-Analyse in der Cloud
Festo nutzt Prinzipien der Natur für Entwicklung neuer Produkte
Im Studium Punkte für den Berufseinstieg sammeln
ZVEI stellt Leitfaden „Technische Sauberkeit in der Elektrotechnik“ zum Download bereit
Dürrekatastrophen mithilfe einer Handy-App verstehen
Forscher entwickeln Produktionssystem auf Rädern
Daimlers Mobilitäts-App kommt nach München
Bewerbungsendspurt für Drive-E-Akademie 2014
Den Rollstuhl mit den Ohren steuern
VDI empfiehlt Wechsel zu LED-Technik
Innovation Cube sucht Start-ups für die Stadt der Zukunft
NRW fördert zwei Forschungsprojekte der FH Köln
Termin für Security Messe 2014 steht
Neue Geräte auf Interoperabilität prüfen
VDMA: Produktionsrückgang um 3,3 Prozent in 2013
TU9 auf der China Education Expo 2013
OWL Innovationspreis: Verleihung am 18. November in Bad Oeynhausen
Bewerbungsstart für Arnold-Eucken-Preis 2014
New York Times: TU München bei Firmenchefs auf Platz 11
Call for atp experts: Big Data in der Automation
OWL und Fraunhofer bringen regionalen Wirtschaftsverkehr auf grünes Gleis
Saarbrücker Professor forscht an besserer Datensicherheit im Internet
Sensorik und Messtechnik legt erneut zu
Zahl der Autokäufer sinkt deutlich
Roboter schlägt Mensch bei Schere-Stein-Papier
Emerson lässt Vibrationsanalysator in USA testen
Schwingungen von Windenergieanlagen mindern
Bessere Sprachqualität und mehr Abhörschutz beim Mobiltelefonieren
Wettbewerb um den besten Weltraumroboter
Korruptionsverdacht: Brasilien friert Siemens-Vermögen ein
SPS-Verlosung: Startpaket für Industrial IT zu gewinnen
Branchentreff der Antriebsindustrie in Garching
Neue Termine der MSR-Spezialmessen für 2014
AALE-Konferenz 2014 an der OTH Regensburg
Die Qualle als Vorbild für effektive Antriebstechnik
Roland Bent weiter Fachbereichsvorsitzender für Schaltgeräte
Jungnitsch wird Geschäftsführer des VDE-Prüfinstituts
Hanselka ist neuer KIT-Präsident
Hannover Messe 2014: Sieben Messen unter einem Dach
Prüfprozesse in der Industrie klassifizieren
Die Seifenflasche in Industrie 4.0 integrieren
IPA-Innovationspreis 2013 für 3D-Tröpfchendosiertechnik
Neue Versuchsanlage für Verpackungsfolien
Erkenntnisse für Einsatz kollaborierender Roboter
Anomalien in Produktionsanlagen mithilfe von Algorithmen erkennen
Schüler präsentieren eigene Chips bei „Invent a Chip“
13 Aussteller im AMA-Zentrum zur Messe SPS
Produktionsstart 2013: Superabsorber-Anlage in Saudi-Arabien
Messsystem zu Erfassung von Nervenwurzelkompressionen: HTWK-Absolvent für Masterarbeit von VDI prämiert
Ideenwettbewerb prämiert Chemnitzer Forschungsfabrik
Fraunhofer-Studie: Unternehmen setzen auf Produkt-Service-Pakete
atp edition 55(9) zum Thema Wireless Communication
Innovationskongress zum Thema Industrie 4.0
SMC Deutschland: Ralf Laber ist neuer Geschäftsführer
Kaiser Optical Systems rückt unter Dach von Endress+Hauser
IST AG zieht in neuen Firmensitz
Emerson automatisiert Ölplattform
Freiwilliges Übernahmeangebot für Jetter AG
VDMA-Präsident fordert von Bundesregierung Weichenstellungen für Maschinenbau
Neuer Fachausschuss zu Innovationsmethoden
Call for Papers für EKA 2014
Veranstaltung zu industrieller Informationstechnologie
atp edition 55(10) zum Thema Integration von Feldgeräten
iBlade ermöglicht Datendokumentation über gesamten Werkzeug-Lebenszyklus
Jungforscher holen bei EU-Wettbewerb drei Preise
B&R-Tastenmodul mit Not-Aus
Fünfte Namur-Konferenz in China
Analysenleitung für besondere EX-Anforderungen
ZVEI-Fachverband Automation hat neuen Vorsitzenden
Erste Fachingenieure Gebäudeautomation absolvieren VDI-Lehrgang
100 Ideen für Deutschlands Städte ausgezeichnet
Seminar zu Rapid Prototyping
Cloud-basierter Recovery-Service reduziert Ausfallzeiten nach Katastrophen
Deutsche Studenten siegen beim Wettbewerb Ican 2013 in Barcelona
Aras veranstaltet Benutzerkonferenz zu PLM-Strategien im Oktober 2013
Eine Softwarelösung für verschiedene Produktionsbereiche
Forsblad verantwortet Industrial Automation bei der Hannover Messe
ABB setzt auf getriebelose Mühlenantriebe
Intelec zum Thema Smart Power
atp edition 55(7-8) zum GMA Kongress Automation 2013
Workshop Kraftwerkskomponenten: Technologieentwicklung in der Stromversorgung
Formula Student Germany 2013 bricht Teilnehmerrekord
Differenzdruckregler mit integrierter Reinigung der Messschläuche
Lösung Pick by Vision für freihändiges Kommissionieren
Tiger-Chip erlaubt Profinet-Integration in einfache Feldgeräte
TÜV hilft bei der Zertifizierung für den russischen Markt
Automation 2014: Call for Papers veröffentlicht
atp award 2012 geht nach Wien und Pforzheim
Neue VDI-Richtlinie beschreibt Prüfanweisung für horizontale Längenmessgeräte
Neue Veranstaltungsreihe: „Profibus im Dialog“
Contrinex präsentiert Miniatur- und Ganzmetallsensoren auf der Motek
Endress+Hauser auf der drinktec 2013
Cluster-Management-Funktion für industrielle WLAN Access Points
Einschub-USV sichert Daten beim Ausfall der Stromversorgung
AALE-Konferenz 2014 an der HS Regensburg
Namur-Hauptsitzung am 7. und 8. November 2013 zum Thema „Integrated Engineering“
Bayer feiert Richtfest mit TDI-Anlage in Dormagen
Fachtagung Antriebssysteme 2013 im September
Erweiterungsmodule im Radioline-Funksystem
VDI-Richtlinien für Stellgeräte mit Hub- und Schwenkantrieb
VDE gegen Kürzungen im IKT-Sektor
Hochschule Harz verlängert Bewerbungsfrist für Bachelor-Studiengang Mechatronik
Eckelmann eröffnet Anbau in Wiesbaden
atp edition 55(7-8) zum GMA Kongress Automation 2013
ABB schließt Übernahme von Power One ab
Router mit integrierten Sicherheitsfunktionen
Fastec-Anwenderforum im September
Mit Fingerprints den Zustand von Maschinen überwachen
Siemens gibt Führungswechsel bekannt
Experten diskutieren über Erfolgsaussichten der Energiewende
Hochfrequenzsystem mit Powerlink-Interface
Welle-Nabe-Verbindungen aus Edelstahl
Überwachungssystem CMC III UL-zertifiziert
Sprachbarriere zwischen Maschinen und MES-Systemen überwinden
System Safety Engineer in München gesucht
Neuer Leitfaden zu Email-Verschlüsselung im Mittelstand
EU: Investitionspaket von 25 Milliarden Euro für Technikbranche
Job: Inbetriebnahme-Techniker
Flyer zu SIL- und Feldbus-Sprechstunden sind jetzt online
Stellenangebot als Technischer Asset Manager in Köln
Würzburger Forscher tüfteln an vollautomatischen Assistenzsystemen
Employer Brand Manager: Unis aus zwei Ländern machen fit für neues Berufsbild
OSZE-Studie zeigt Anfälligkeit von Kritischen Systemen für Cyberkriminalität auf
Mit App mobile Geräte aus der Ferne warten
Schlagau zieht sich aus Hoerbiger-Chefetage zurück
Systemlösung für automatisierte Oxidationsluftsteuerung
IO-Link ab September als internationaler Standard
BASF sucht Prozessleittechniker Feldgeräte in Ludwigshafen
VDI und MNU stiften Preis für besten naturwissenschaftlichen Unterricht
National Instruments und Kollmorgen bieten gemeinsam Servolösungen an
Summer School an der TU Ilmenau zum Thema Energie
Piezoelektrischer Rotationsmotor mit integriertem Encoder
Namur-Empfehlung zu Maßnahmen des Explosionsschutzes
Sensoren für Messungen in kleinen Rohrdurchmessern
IFR-Studie: Automobilindustrie fördert Absatz von Robotern
System-Designer Automation Studio 4 generiert aus Projekten autonome Module
Monitoringsystem für das Smartphone
Blitzschutz mit Selbstkontrolle
Preis für lehrende Wissenschaftler der Mathematik und Naturwissenschaften
Ultraflacher Schrittmacher für Feeder-Anwendungen und Stirrer
VDMA erwartet Produktionsrückgang von einem Prozent im Jahr 2013
Neue Homepage für SIL-Sprechstunde
Forscher der Hochschule OWL setzen auf virtuelle Modelle im Anlagenbau
Vera Calasan übernimmt ab Oktober Vorstandsvorsitz der Excellence AG
Dr. Reinhold Festge kandidiert für das Amt des VDMA-Präsidenten
Analoger Tiefpassfilter für Instrunet-Messsystem
Realschule setzt Automatisierungstechnik auf den Lehrplan
Bitkom: Nachfrage nach IT-Sicherheitstechnologien steigt 2013 um fünf Prozent
Roadshow gibt Überblick über Stand der Funktechnologien
Koordinationsfähigkeit in Produktionsnetzwerken steigern: Ergebnisse des Wind-Projekts im September
Druckmessgeräte von BD Sensors haben IECEx-Zulassung
Jenaer Agentur gestaltet Mikroskopgehäuse
Bewerbung für Promotionsstipendien an der ISA bis 31. Juli
Ute Wolf übernimmt ab 1. Oktober Finanzvorstand bei Evonik
Entdeckungen bei der Nanotechnologie schneller auf den Markt bringen
Coriolis-Sensor in Zweileitertechnik
Richtlinie beschreibt Messverfahren zur Bestimmung der Luftfeuchte
Fresenius-Laboratorium Wiesbaden wird „Historische Stätte der Chemie“
Ingenieuren die Bewerbung im Ausland erleichtern
Tablet-PC für kommerziellen Einsatz
Smart Meter lückenlos absichern
Bundesregierung fördert Energieeffizienz bei Unternehmen
Wettbewerb für Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen
Wireless-Druckmessumformer zeigt Potenziale zum Energiesparen auf
Software für internationale Design-Teams
Echtzeit-Visualisierungssoftware für die Cloud
Turck nimmt Neubau in Detmold in Betrieb
VIP-Kongress im Oktober
Mobile Lösungen für die Anlagenüberwachung
VBW-Studie: Ein Drittel der Wertschöpfung wird durch Digitalisierung erzielt
Produktions- und Produktleitsystem mit WAC-Router
Imeko-Symposium „Photonics in Measurement“ im September 2013
Richtlinie zur funktionalen Sicherheit bei Explosionsschutz als Weißdruck erschienen
Deutschland 2012 führend bei Maschinenexporten
Upgrade für ältere Centerless-Schleifmaschinen
VDI/VDE-Richtlinie zur Informationssicherheit in der Automatisierung erhältlich
Biotech-Industrie rechnet mit Umsatzwachstum für 2013
Thyssen Krupp Uhde stellt biobasierte Plattformchemikalien in Leuna her
Industrie verliert Arbeitszeit durch Suche nach Informationen
Gamp-5-Konferenz beschäftigt sich mit neuen Technologien in der Pharmaindustrie
Treibersystem für Direkteinspritzer
Molkereiabwasser elektronisch reinigen und dabei Strom erzeugen
Führungsspitze der europäischen Elektroingenieure neu besetzt
Dechema ehrt schnelle Studenten mit guten Arbeiten
Sicherheitsrelais für Vertikalachsen steuert zwei Bremsen an
Evonik eröffnet Innovationszentrum in Essen
VDI veröffentlicht Entwurf einer Richtlinie für Arbeit mit Multigassensoren
UV-Sensoren für dauerhaften Einsatz
„Mehrsprachige“ Software für die Baubranche
Baden-Württemberg schließt Rahmenvertrag mit Hersteller von Mobilcomputern
1,4-Butandiol (BDO) aus nachwachsenden Rohstoffen
PSE stellt Heliosensor auf der Intersolar 2013 vor
Industrie Motherboard für Xeon-E5-CPUs
Unterschiedliche Typen von Feldgeräten mit einer Software verwalten
VDI/VDE-Richtlinie 3694 legt Anforderungen an Automatisierungssystem fest
Autoreparaturmarke R-M erschließt marokkanischen Markt
Software-Plattform 8.0 der Marke Hirschmann
Bitkom will Nachbesserungen bei IT-Sicherheitsgesetzen erreichen
Formula Student Germany 2013: Studenten geben Gas mit selbstgebauten Rennwagen
Beim Nachwuchstag schnuppern Berliner Schüler Praxisluft
Forscher optimieren Energieeffizienz der „eta-Fabrik“
Catia-Plug-in HIM erleichtert das Zusammenspiel von Mechanik und Elektrik
Auftragseingänge bei Sensorik und Messtechnik ziehen im ersten Quartal an
Oldenburger Unternehmen steuert Büro über App
Auf der Landshuter Spezialmesse im September zeigen Aussteller Trends der Automatisierung
Schülerinnen erhalten als „Ingenieurinnen auf Probe“ Einblick in die Arbeitswelt
Fernstudiengang „Master Energie- und Ressourcenmanagement“
Hochschule Fresenius startet Wissenschaftsblog Adhibeo
Festo beteiligt sich an Initiative „Smart Factory“
Innovation Award Laser Technology 2014: Bewerbung bis Januar 2014 möglich
Unternehmen gehen Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft gemeinsam an
CAN-gesteuertes Leistungsrelais-Interface für Automobilentwicklung und mobile Messtechnik
HMI-Touchpanels mit SPS
Weltweit gültige Norm regelt Verriegelungseinrichtungen
Wettbewerb für kreative Maschinenbau-Studenten
Leitfaden für Schaltanlagenverriegelungen
Hochschule Osnabrück will Mädchen für Informatik begeistern
Lanxess weiht Butylkautschukwerk in Singapur ein
Kommunikation in Unternehmen über das Internet steuern
Mitsubishi Electric übernimmt KH-Automation Projects
ECI-Treiber speziell für Embedded-Anwendungen
SAB-Tool für die Entwicklung von Sicherheitssystemen
Industrie Panel-PCs mit 2T2R WLAN
Tablet-PC für mobilen Einsatz in der Industrie
Optische und optisch-akustische Warnsäulen
26. Deutscher Flammentag im September
Autodesk-Anwenderkonferenz im November 2013
AMI stockt seinen Maschinenpark auf
Siemens und IBM Japan verstärken Partnerschaft bei PLM Software und Services
Forscher entwickeln Leistungselektronik für die Stromversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern
Clariant stellt Biokraftstoffe aus Maisstroh und Zuckerrohrgasse her
Trescal verstärkt Aktivitäten
Energiewende fair gestalten
Kurse im Sommer sollen Nachwuchskräfte fit machen für Industrie 4.0
Nobelpreistagung in Lindau widmet sich in diesem Jahr der Chemie
Energy Efficiency Award 2013: Unternehmen können sich bis 30. Juni bewerben
Ponemon-Studie: Nur wenige Unternehmen setzen Big Data Analytics ein
Aachener Recruiting Tag für Ingenieure
Neue Versionen von System Planner und Design Gateway
Teilnehmer einer GMA-Umfrage bewerten Entwicklung der Automation
Kieler Schülerinnen messen Puls mit Infrarotsensor
Bestellungen in der Elektroindustrie liegen unter Vorjahr
Nanotruck ist unterwegs durch Deutschland
Fraunhofer Wissenschaftstage nehmen Mensch-Roboter-Kooperation in den Blick
Automation Day in Nürnberg
atp edition
Europäischen Schülern fehlt informatisches Grundwissen
Entwicklerteam plant Roboter für die Flugzeugherstellung
Flamec-Filter reinigen stark verschmutzte Flüssigkeiten
„Discuss. Design. Deliver.“: Trainings für Ingenieure an zwei Terminen
Total modernisiert Raffinerie- und Petrochemiekomplex in Antwerpen
„Chameleon“ ermöglicht Datenerfassung ohne Programmieraufwand
Zuwachs für schwedische Beijer Electronics Gruppe
Konferenz des Netzwerks Ressourceneffizienz
„Industrie 4.0“ ist ein evolutionärer Prozess
Smart Metering in Energiesystemen
Eine Ethik für Roboter?
Individuelle Montage von Smartmodul-Gassensoren mithilfe der Modulbox
Wartung aus der Ferne
Interface-Elektronik für Ndir-Gassensoren der zweiten Generation
PLC-Controller Apax-6572 für Maschinen- und Anlagensteuerung
Sensorplattform Silarex mit reduzierter Querempfindlichkeit
Gigabit Ethernet Switche mit Priority-Schnittstellen
Achemasia 2013: Internationales Forum etabliert sich in China
Verstöße gegen die Chemikalienverordnung werden teurer
Aufträge für Maschinen- und Anlagenbauer im April acht Prozent über Vorjahr
BASF und Sinopec planen Ausbau ihres Joint Ventures
Sensor Flowplus misst den Druck von Fluiden in Dosiersystemen
Yokogawa unterstützt Petrobras bei der der Auswertung drahtloser Kommunikation
Hochleistungs-Computerplattform für Einsteiger
Liquisonic Messtechnik erfüllt EMV-Anforderungen nach Namur NE 21
Seminar zu Canopen Safety
Messfühler und Kompaktsensoren mit Einschraub-Adapter
Miniatur-Infrarotsender für den ungekühlten Einsatz bei hohen Temperaturen
Siemens erhält Endabnahme-Bescheinigung für Edelstahlwerk
Verbesserte Mess-Systemleitungen von Igus für kleinere Radien
VDMA zeichnet die besten Bilder der Gebäudeautomation aus
Innovationsaward für Multi-Netzwerkprozessor Anybus NP40
Markus Nerge ist Key Account Manager Automotive bei Lohmeier
Ergänzungskatalog 2013 von Conta Clip erschienen
Vortragsreihe zu Topologieoptimierung und ALM
Grenzschalter erreicht SIL3 in der funktionalen Sicherheit
Bei der Feldbus-Sprechstunde mit Experten diskutieren
VDI-Konferenz: Prozessmesstechnik an Biogasanlagen
Online-Veranstaltungsreihe „Weeks of Webcasts“ erklärt NI Labview
Tablet-PC mit Haltegriff für medizinischen Bereich
AMA Innovationspreis: 3D-Mikroskop und optisches Mikrofon überzeugen die Jury
Dr. Monika Heisterkamp ist Marketing-Chefin bei Endress+Hauser
Integrierte Monitoring-Lösungen für bessere Einsicht in CO2-Abscheider
Webbasiertes Training für Profisafe
Applikation zum Nachweis von Energiespareffekten
ICE-QM770 – COM Express Board
First Lego League: Roboterwettbewerb für Kinder
Device-Server-Switches für Industrie-Einsatz
Neue Leistungsklasse der Optosensorik
Digitale Anlage im Lebenszyklus im Schwerpunkt des Juni-Heftes von atp edition
Preiswertes Messmodul für Temperaturmesstechnik
Leiterplattenklemme LMF mit Push-In-Anschlusstechnik
Kupferschienen-Modul für Eplan Pro Panel Professional
Softwarebasierte H.264 Kodierung in Echtzeit für HD-Videos
Automatisierungslösungen von Neogramm auf der SPS IPC Drives
Informativer Foliensatz zur Profibus-Technologie zum kostenlosen Download
Fachseminar: Aktuelle Entwicklungen zu Produktionsprozessen der Leistungselektronik
Neue Leitungs- und Vertikalbrücker für Topjob S und X-Com S Mini
Engineering Cockpit auf der SPS IPC Drives
Temperatur über elektronische Indikatoren messen
Optische Übertragungstechnik für Tunnelvortriebsmaschinen
Schutzgehäuse mit Peltier-Klimatisierung
Wireless-Hart-Adaptefür robuste Umgebungen
SIL-Sprechstunde: Experten geben Antworten auf eingereichte Teilnehmerfragen
Encoder-iC für Hohlwellen- und Lineargeber
Ipertronik bietet CAN-Messmodul zur Temperaturmessung mit Pt100
Vibrations-Messumformer bietet Einblicke in Zustand von Maschinen in Ex-Bereichen
An der Hochschule Regensburg: In den Herbstferien ins Studium „schnuppern“
Wege zu einem zertifizierten Steuerungssystem
Fachsymposium Anlagensicherheit 2012
Kompakter industrie-PC von Spectra
Differenzdruckmanometer speziell für Reinräume
Dechema-Kolloquien: Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Energieeffizienz-Roadshow 2012/2013
Sichere Anbindung von Sensoren und Aktoren an Steuerungen
Messumformerserie für Druck und Differenzdruck
Neue Software- und Security-Testfunktionen für Android
Neues zur SPS IPC Drives 2012: Trendsession und Keynotes kostenfrei
Energieinnovationen weiter vorantreiben
LED-TFT/LCD Monitore für die Industrie
Hochwertige Edelstahl-Armaturen jetzt bis zu Nennweite DN50
BASF plant Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore
Dräger auf Roadshow durch Europa
Internationales Forum Mechatronik
Neues pin- und funktionskompatibles ARM-Modul
Robuster Tablet-PC von Getac
Viertel Million für Forschungsprojekt der Hochschule Regensburg
Wohn-Kraftwerk speichert Energie im Outdoor-Gehäuse von Rittal
GUS-OS Suite senkt Informationskosten bei Chemiestoffen
Erste Autodesk University in Deutschland
ASM stellt magnetisches Mess-System für rotative Anwendungen vor
Digitalmodule AS-i für den Einsatz im Feld
Rekord-Radar: Forscher des KIT und der RUB erreichen neuen Spitzenwert
Denso Robotics auf der Motek
Zeitsynchronisation mit OTMC 100
Störlichtbogengeprüfter Schutzanzug
Neuer Füllstandsschalter von Emerson
VDE-Symposium Mikroelektronik
Industrie Panel-PC mit IP 66 frontseitig
Multiparameter-Memosens-Analysenmessgerät von Knick
Can Informationstag in München
Matrixzertifizierung macht Prozessqualität transparent
Die Zukunft der Cyber-physikalischen Systeme beginnt
VARAN-Client als kompaktes DIL-32 Modul
Robuste Gehäuse für Outdoor-Anwendungen
FH St. Pölten präsentiert „Hands-On“ Medientechnologie
NRW-Gemeinschaftsstand auf der Composites Europe
Datenlogger: Bewegungsaufzeichnung im Daumenformat
Skalierbare Hochstromschnittstelle von Harting
Open Innovation: Fraunhofer-Forscherin erhält Award für Dissertation
Neue Typen für Ethernet
Remote-Zugriff mit neuem To-Pass-Web-Connector
Rückkanal für die Funkrundsteuerung realisiert
SPS IPC Drives 2012: Kongressprogramm veröffentlicht
BASF verkauft Geschäft mit Relius Bautenanstrichmitteln in Deutschland und Frankreich an Prosol
Stromversorgung für einphasige Netze
Endress+Hauser verstärkt Verwaltungsrat
Best-Practice-Vorträge und Erfahrungsaustausch
Tüv Süd nutzt Liberalisierung in Italien für Ausweitung der Aktivitäten
EEC One: Auf Standardisierung folgt Automatisierung
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel gibt Startschuss für Bewerbung des „Smart Mobile Awards“
Prüfbox für Steuerungen simuliert Signale von Kraftaufnehmern
Nanotec bietet Mini-Linearaktuator L20 mit integrierter Führung an
Clevere Lösungen für die Energiewende gesucht
Emerson erweitert seine Smart SIS Architektur für betriebliche Sicherheit
Neuer Präzisions-Druckmessumformer von BD Sensors
Mentor Graphics präsentiert Universal-1D-3D-CFD-Simulationssoftware
Kompakter Druckdatenlogger für den Praktiker
Gartner-Studie stuft IPsoft als exzellent ein
Neue PROFIBUS-Stecker mit Diagnose-Zustands LEDs
Grundlagen zur Prozessführung mit Bildschirmen
Programm für Karlsruher Leittechnische Kolloquium steht fest
Neuer Industrie Tablet-PC
Innovation Award der ACHEMA zeichnet DART Feldbus aus
Prüfgasfüllanlage Sensistor ILS500 F für Lecksuchgeräte
Forschungsprojekt zur gedruckten Elektronik geht in die nächste Phase
Online-Konfigurator für MBA-Füllstandmesstechnik
Einbaufertige Kugelhahn-Antriebseinheiten von Festo
E|DPC – Konferenz für Produktion elektrischer Antriebe
Die DsiN MesseCampus vernetzt
Automatisierungstechniker in Kiel gesucht
VDI Wissensforum: Flexibel, schnell und berührungslos prüfen
Neues aus der Abfüll- und Dosiertechnik aus Horb
Verbindungstechnik: Winkelgelenke DIN 71802
VDMA: Gutes Ergebnis trotz Minusraten
Neue Technologien für Durchflussmessung
Neue Roboter für sterile Arbeitsumgebungen
Neue Applikation für Microsoft SharePoint
Bi-telezentrische Objektive für 29-Megapixel-Sensoren
9. Day of Automation
Die Universität Leipzig vergibt im Bereich Industrie 4.0 ein Praktikum
Elektronische Überlastrelais von Eaton
KIT koordiniert zwei neue Helmholtz-Virtuellen-Institute
VDE gründet Fachbereich „Intelligente Assistenzsysteme“
MI3-Temperaturmess-System mit industrietauglichen Analogschnittstellen
Achema: Drehgeber für Chemie, Petrochemie, Pharma und Food
I/O-Modul mit integriertem Webserver
Endress+Hauser steigt in die Gas-Analyse ein
Korea-Expansion für Engineering-Softwarespezialisten Simuform
Schneider Electric präsentiert Software für optimiertes Energiemanagement
EU-Studie: Klimaschutz mit kurzen Amortisationszeiten
Elektroindustrie weiter unter Einfluss der Schuldenkrise
Modul zur optimierten Planung der Feldverkabelung
Freie Stelle im Bereich Prozessleittechnik
Forschung für IT-Systeme in der Logistik
ISO-Designer: Neu mit Simulation
Daten loggen mit galvanischer Trennung
FIR-Seminar für Dokumentenmanagement
Apriso veröffentlicht MPI 2.0 für globale Manufacturing Intelligence
PV Kraftwerker stellt Montage-Roboter für Solarkraftwerke vor
Wago mit neuer Doppelstockklemme
Bosch Rexroth sucht einen Produktmanager für elektrische Antriebstechnik
Führungsposition Industrial Engineering
atp edition ist „Fachmedium des Jahres 2012“
Berufseinstiegsprogramm für Ingenieure startet durch
Hardware-Entwickler für Embedded Systems
Zweites ESI Global Forum am 18. & 19. Oktober
Achema 2012: Auststeller zufrieden
Flir Systems mit neuer Wärmebildkamera zur Verkehrsüberwachung
Projektingenieur für Robotik und Automatisierung
Cosateq präsentiert neues Release für Simulationsumgebung
Der SAM Sustainability Award 2012 geht an Bayer
Safety&SecurityDay in München
Techniker oder Ingenieur im Energiesektor gesucht
Offene Stelle für Informatiker oder Elektroniker
Potenzialstudie empfiehlt neue Lösungen für Systemantrieb
Webinar zu effizienten Netwerkarchitekturen
Internationale Auto-ID Plattform kommt nach Deutschland
Zusatzstudium erhöht Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt
Engineering Manager als Führungskraft gesucht
Neuer Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik
ACHEMA 2012: Chemieindustrie im Wandel
Projektmanager für elektrische Antriebstechnik gesucht
Projektingenieur für Funktionale Sicherheit gesucht
Anspruchsvolle Aufgabe bei Audi
Stelle als Leiter Prozessautomation zu besetzen
Grenzüberschreitendes Smart-Grid-Projekt gestartet
Energiesparpotenzial bei Drucklufterzeugung
WLAN Clients für betriebskritische Automatisierungsanwendungen
AMA verzeichnet Wachstumskurs für Sensorik und Messtechnik
Auslands-Stipendien über 200.000 Euro
Projektingenieur für Prozessleittechnik gesucht
Stelle als Projektingenieur für Funktionale Sicherheit zu vergeben
Neue App ermöglicht digitale Fabrikbesichtigung
EDS-C Distanz-Sensor misst präzise den Silo-Füllstand
Sensorikentwickler funktionale Sicherheit gesucht
Qualitätssprung bei Enzymdesign für industrielle Prozesse
Freie Stelle für Projektingenieur
Maxon Motor erweitert Servocontroller-Baureihe
Gasmesstechnik und Thermoelektrik auf der Sensor+Test
Offene Stelle für Teamleiter Entwicklung und Antriebstechnik
Dena und französische UFE starten Kooperation zur Energiewende
Mitsubishi Electric mit neuem Sales Director
Stelle frei für Elektronikentwickler Embedded Systems
Gewinner der Smart Systems Integration 2012
Leistungsstark: Matrox 4Sight GP
Fachtagung zu Sondermaschinen- und Anlagenbau
Deutschland Vorreiter in der Smart-Grid-Technologie
Entwicklungsingenieur für Funktionale Sicherheit gesucht
Impressum
Kontakt
Diskussion um Industrie 4.0
Elektrotechnik-Ingenieur für Antriebstechnik gesucht
Roboter auf der CampusPartyEurope
_old_VDMA und ZVEI gründen Nutzerorganisation „Industrial Digital Twin Association“
Aus der Praxis
Call for Papers
Forschung & Entwicklung
KI-Chip soll Spiking Neural Networks beschleunigen
Leistungsfähige IT-Infrastruktur für Forschende und Studierende
Robotik im Bauwesen: Wie Technologie die Arbeit erleichtern soll
Automatisierung für klimaneutrales Bauen
Industrie 4.0: Unternehmen zu zögerlich
Quantensensoren: Fraunhofer IAF eröffnet virtuelles Applikationslabor
Energieeffizienz-Index: Mehr Unternehmen wollen bis 2035 klimaneutral sein
Generative KI: Der Hype hat laut Studie nachgelassen
Siemens-Studie zeigt, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigt
NAMUR-Awards 2024: Drei Abschlussarbeiten ausgezeichnet
Neues Software-Tool ermöglicht effizientere Bewegung von Robotern
Neues Fachbuch beleuchtet Automatisierung aus Sicht der IT
6G: TU München und TU Dresden erforschen Potenziale gemeinsam
Process-X: Datenraum-Initiative für die Prozessindustrie gestartet
KI: Neues Forschungsprojekt will Stromnetze KI-basiert optimieren
Arbeit in der Produktion: Neue acatech-Publikation zeigt Wandel auf
Simulierte Gerichtsprozesse sollen IT-Sicherheitsforschung voranbringen
KIT gründet Karlsruher Chipdesign House
Neues Robotics Institute Germany fördert KI-basierte Robotik
Autarke Energiesysteme dank DC-Kopplung und grünem Wasserstoff
KI im Superwahljahr: Whitepaper zeigt Bedeutung von Gen AI
DECHEMA-Preis 2024: Einreichungsphase ist gestartet
Machine Learning Modeling: IU Internationale Hochschule startet neuen Fernstudiengang
Wolfgang Ecker: „Die Möglichkeiten von Edge AI sind grenzenlos“
Edge AI: Whitepaper der Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale
Neues Forschungsprojekt will Modell für Cybercrime-Auswirkungen entwickeln
Hochschule Heilbronn eröffnet Lernlabor für Cybersecurity
5G-Industry Campus Europe in Aachen wird mit Cloud RAN erweitert
KI: Baden-Württemberg fördert Ausbau der Rechenkapazität
MINT-Nachwuchsbarometer: KI soll Abbrecherquoten senken
TU Chemnitz startet überarbeiteten Studiengang „MINT“
Biointelligenz: Benchmarkuntersuchung bescheinigt Deutschland Schlüsselrolle
VISE-D: Open Source Tool simuliert datengestützte Geschäftsmodelle
KI: DFKI und Google starten vier Forschungsprojekte
Antrieb 4.0: Forschungsverbund entwickelt smarte Antriebslösungen
Erklärbare KI: Forschungsprojekt XMANAI erforscht Entscheidungsprozesse
ChatGPT: Forschende nutzen LLM für Drohnen-Choreographien
Team der TU München gewinnt erstes KI-Autorennen in Abu Dhabi
Robotik und KI: Verzahnung bietet große Potenziale
Prüfung von Generativer KI: ZEW-Forschende entwickeln Rahmenbedingungen
Forschungslabor CeTIBAR: TU Dresden eröffnet Roboterküche
DFKI erforscht quantengestützte Simulation für die metallverarbeitende Industrie
KI: Intelligenter Algorithmus spürt Druckluft-Leckagen auf
Smart Textiles: Forschungsprojekt erforscht virtuellen Hautkontakt
DeployAI: Forschungsprojekt will KI leichter zugänglich machen
Green Automation : LIBS, KI und Digital Twins helfen beim Recycling
EU-Batteriepass: Neuer technischer Leitfaden und Software-Demonstrator
Roboter lernen sehen: DFKI-Projekt MiKASA ermöglicht 3D-Wahrnehmung
Retrofit: Forschungsprojekt will mit KI Return on Invest voraussagen
Autonome Drohnen: Fraunhofer-Projekt entwickelt kompaktes Navigationssystem
KI-basierte Sprachassistenten können die Produktion verbessern
5G: Autonomer Gabelstapler fährt von Ilmenau nach Karlsruhe
Automatisiertes Fahren in Deutschland: Fraunhofer-Studie gibt Handlungsempfehlungen
KI: Neuronale Netzwerke aus Licht reduzieren Energiebedarf massiv
Remote AR: Neues Whitepaper stellt Potenziale für die Industrie vor
KI und Nachhaltigkeit: Fraunhofer-Studienbericht veröffentlicht
Quantencomputer: Algorithmen optimieren
Softwarefehler mit KI beheben
Gemeinsame Standards für die Maschinen-Kommunikation
Mit KI gegen den Klimawandel
Roboter-Ranking: Deutschland weit vorne
EU und KI: Wichtige Weichen
Gedrehte Objekte: KI-Erkennung
Fraunhofer erforscht Zukunfts-Standard für Lokalisierung
Neues Lehrbuch blickt aus IT-Sicht auf Automatisierung
Energieeffizienz-Index: Industriestrompreis als Nachhaltigkeits-Booster
CyberLänd: Studie stellt Chancen und Herausforderungen des Metaverse vor
Beschäftigungswachstum durch KI?
AMA-Innovationspreis 2024: Bewerbungsphase gestartet
KI: Intelligentes Fehlermanagement ist Ziel des Projekts „KausaLAssist“
KI-Engineering: Whitepaper erklärt nutzbringenden Einsatz
Batteriefabriken: Weltweiter Bedarf steigt bis 2040 auf 130.000 GWh pro Jahr
Digital Twin: Siemens und CEA forschen an Kombination mit KI
Deutsche Wirtschaft setzt auf Open Source
Mikroroboter mit Methanantrieb aus dem 3D-Drucker
Deutschlands beste Informatik-Talente ausgezeichnet
Von Insekten inspirierte Holzbinder für den 3D-Druck
Responsive Hydrogele: Muskeln für softe Roboter
Halbleitermarkt: Aufbau eines europäischen Halbleiter-Ökosystems
Digitale Holographie in Bewegung
Projekt DeKIOps: Demokratisierung von KI
Quanten-Projekt: Bau einer HLK-Anlage
Transferplattform: Förderung für „BW Industrie 4.0″
Exzellenznetzwerk für Edge-AI-Technologien
Kreislaufwirtschaft braucht Automatisierung und KI
Bioplastik: TU Berlin automatisiert PHA-Herstellung
KI und Robotik: Fraunhofer-Projekt erarbeitet Einzelhandels-Algorithmen
Verwaltungsschale: Neun Unternehmen zeigen Praxis-Umsetzung
Bitkom veröffentlicht Positionspapier zu Manufacturing-X
Manufacturing-X: ZVEI und VDMA planen gemeinsamen Umsetzungsverein
Forschungsprojekt FabOS erforscht ein Betriebssystem für die Produktion
DC-INDUSTRIE 2: Gleichstrom-Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
E-Mobility: Forschungsprojekt plant digitale Produktionsplattform
Circular Economy: Desire4Electronics forscht an automatisiertem Recycling
Manufacturing-X: Workshop konkretisierte nächste Schritte
Digital Twin: Whitepaper beschreibt Einsatz in der Batteriefertigung
Energiewende: Gleichstrominitiative ODCA nimmt ihre Arbeit auf
Seltene Erden: VDI-Projekt will Rohstoff-Resilienz der EU erforschen
Künstliche Intelligenz für die Automotive-Branche
R. Stahl und Ernst-Abbe-Hochschule Jena gründen Stiftungsprofessur zu Wasserstofftechnologien
NAMUR-Award 2022: Yak Ortmanns für Masterarbeit ausgezeichnet
Fraunhofer-Studie zu nachhaltiger KI veröffentlicht
Industrie 4.0: Forschungsprojekt SORISMA zeigt Stolpersteine
Whitepaper analysiert neues Business Ecosystem
Mit Digital Twins Verkehrsstaus verhindern
KI: Universität Hongkong gründet „Turing AI Orchestra“
Digital Twin: IDTA und OMP kooperieren
KI in Deutschland: Neue Monitoring-Plattform gestartet
ZVEI: Batterien sind der Schlüssel zur All-Electric Society
Jugend forscht: Bewerbungsphase ist gestartet
Green Automation : VDMA, PI, ODVA und OPC Foundation kooperieren
Publikation: Erneuerbare Energien in Rechenzentren effektiv nutzen
ZVEI-Show-Case zum Product Carbon Footprint eines Schaltschranks
NAMUR-Award 2022: Einreichungsfrist gestartet
Industrie 4.0: Europas größtes Testbed für verteilte Produktion gestartet
High-Tech im Stall, KI auf dem Acker: Digitalisierung sichert Zukunft der Landwirtschaft
Bosch steigt ins Wasserstoff-Geschäft ein und investiert 500 Millionen Euro
Solaranlagen: Künstliche Intelligenz für höhere Erträge
E-Mobilität: Bordeigenes Batteriemanagement ist zu ungenau
Wissenschaftspreis der HSU geht an Constantin Hildebrandt
Refabrikation: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen
Baden-Württemberg: Expertenberatung für den Einstieg in KI und Robotik
„Lotsenstelle Wasserstoff“: Zentrale Website der Bundesregierung startet
VDI: Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis geht an Fabian Frixen
Fraunhofer IPA: Automatisierte Reinigung für das Gesundheitswesen
Grüne KI: Gestaltungsoptionen für die Zukunft
Nutzfahrzeuge: VDI und VDE fordern Ausbau der Ladeinfrastruktur
Wasserstoff-Kompass: Differenz zwischen Erzeugung und Nachfrage
Fraunhofer IPA: Anforderungen an ein Betriebssystem für die Produktion
VDI-Ausschreibung: Startschuss für den Arnold-Eucken-Preis 2022
KI: Machine Learning für die hochautomatisierte Fertigung
Forschungsvereinigung Automation: Erfolgreiches Jahr 2021
OpenGPT-X: ein KI-Sprachmodell für Europa
Wasserstoff: Fraunhofer-Institut entwickelt Fabrik für Elektrolyseure
Fraunhofer-Spin-Off forscht an KI-basierten Optimierungstools
Corona-Pandemie trifft KMU laut einer Fraunhofer-Studie härter
Cloud Computing: Fraunhofer-Studie beleuchtet Cloud-Kooperationen
ABB und Zume setzen sich gegen Einweg-Plastik ein
OPC UA: VDMA-Abteilung Machine Information Interoperability gegründet
Software-Entwicklung: Security erfolgreich einbinden
Klimaschutz: Digitalkonferenz für die Industrie
VDI-Statusreport: „Industrie-4.0-Technologien in der Landwirtschaft“
GAIA-X stellt neues Dateninfrastruktursystem vor
Emerson und BayoTech produzieren günstigen Wasserstoff
VDI: KIT gewinnt chemPLANT-Wettbewerb 2021
Global Smart City Index 2021: Technologien für eine nachhaltige Zukunft
Mit Power-to-X klimaneutral fliegen
Smart Factory: Deutsche Messe gründet Institut in den USA
Engineering: Automatisierung verhindert Sicherheitslücken
Autonome Mobile Roboter revolutionieren die Industrie
Mehr Sicherheit in der Produktion dank CO2-Ampeln
Supercomputer erobert die Klima-, Energie- und Medizinforschung
Interview: Das sind die Vorteile von Cobots in der Industrie
Mit dem Digital Twin zu mehr Fahrsicherheit
Projekt: Erster Wasserstoffbus geht an den Start
So arbeiten IT und OT gut zusammen
Künstliche Intelligenz in Kamerasystemen für explosionsgefährdete Bereiche
PLM-Daten sind wichtig für die Zukunft
Pharmalogistik: Pandemie verändert Transportlösungen
Index zur weiblichen Chancengleichheit 2021
Wasserstoff: Westafrika kann zum Powerhouse werden
Roboter: Einsatz in rauen Umgebungen möglich
Grüner Wasserstoff: Neue Membranen machen Erzeugung günstiger
MTP : Emerson beschleunigt Markteinführung
KI: In vielen Unternehmen gibt es Nachholbedarf
Neues Education Programm bereitet Studierenden den Weg in die Infrastruktur
Recycling: Initiative für intelligentes Verpackungsrecycling wächst
Windenergieanlagen: Sensoren steigern Ertrag
Messe für Automatisierungstechnik
Retrofit: Maschinendaten über das Anschlusskabel abrufen
Nutzung digitaler Zwillinge: Start-up sucht Pilotkunden
Klimaschutz: Plattform von VCI und VDI gewinnt 70 Partner
Robotik: Förderprogramme für die Robotik-Forschung
Jugend forscht: Erstmalig treffen sich alle MINT-Talente zum virtuellen Finale
Coronavirus: Mit einem Roboter schneller zum Impfstoff
Software: Ressourcenschonende Entwicklung
IT-Sicherheit: Forschungsprojekt für sicheren Engineering-Prozess von Anlagen
Hardwaregestütztes Next-Gen-Verifizierungssystem von Siemens
Energiewende: BentoNet GmbH liefert Betriebssystem
Digital Twin: Anwender-Vereinigung gegründet
KI: Technologie demokratisiert Künstliche Intelligenz
Smart Buildings: BVDW-Studie stellt Reifegradmodell vor
Maschinenausfälle: Automatisiertes Diagnose-Tool soll Fehler beheben
KI: Roboter für mehr Sicherheit
Digitalisierungsingenieurwesen: TH OWL startet neuen Studiengang
Robotik: Neue kabellose Steuerungstechnologie
Studie: Wie weit können sich Unternehmen bei der Realisierung von Innovationen auf ihr ERP-System verlassen?
5G: Fokus auf Industrieanwendungen in Messehallen
5G: Maschinen, Anlagen und Clouds mit TSN integrieren
Bremsweg-Simulator: mehr Sicherheit und reduzierter Platzbedarf in Roboterzellen
Vereinbarung: Großforschung und universitäre Forschung wachsen am KIT enger zusammen
Clusters4Future: BMBF benennt sieben neue Zukunftscluster
Automatisiertes Fahren: KI bändigt Datenmengen
Rohstoffversorgung: Recycling hat hohes Zukunftspotenzial
Digitaler ChemCar-Wettbewerb 2021: Anmeldungen sind jetzt möglich
Photonisch-elektronische Integration: Basistechnologie der Kommunikation in der Zukunft
Nachhaltigkeit: KIT-Forschende wollen Batteriesysteme intelligent überwachen
KI: Intelligentes Verteilsystem optimiert Recyclinganlagen
Energy Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren gewinnen Energie
KI: Online-Veranstaltung über digitale Software-Roboter in der Logistik
Datentransfer: Licht beschleunigt maschinelles Lernen
VKU-Umfrage: Ausbau erneuerbarer Energien und Wasserstofftechnologien gefordert
KI: Unterstützung oder Jobkiller?
KI: KIT erhält Reallabor „Robotische Künstliche Intelligenz“
Klimaschutz: Digital-Gipfel gibt Aufbruchsignal
KI: Unternehmen können ihre Treibhausemmissionen effizient senken
KI: Kommt bald der Durchbruch?
5G: Die Nachfrage ist hoch
Kostenfreies Whitepaper: Wenn die Maschine das ERP anruft
Wettbewerb: Junge, herausragende KI-Forscher*innen gesucht
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
KI: KIT Karlsruhe setzt europaweit erstmalig auf neuartiges KI-System
Digitalisierung: Siemens und SAP bündeln Kräfte
Digitalisierung: acatech legt Konzept für European Public Sphere vor
KI: Hochschule München gründet Institut für maschinelles Lernen
Corona-Warn-App: Ein Open Source-Projekt für Deutschland
Digitalisierung: „Es ist ein Trauerspiel, wo wir als Industrienation stehen“
IFAC 2020: Internationaler Automatisierungskongress findet virtuell statt
KI: Neuer Ansatz für eine biologische Programmiersprache
KI und TSN bringen Industrie 4.0 weiter voran
Nachhaltigkeit: Chemistry4Climate will CO2-neutrale Chemie erreichen
KI: Überregulierung könnte Wettbewerbsnachteil sein
KI: Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz nur selten ein
Nachhaltige Produktion: Neuer Forschungsschwerpunkt am KIT
Nachhaltigkeit: VDI ZRE veröffentlicht Online-Ressourcencheck
Smart Farming: acht von zehn Landwirten setzen auf digitale Technologien
Corona-Pandemie: Elektroindustrie fordert Plan zum Neustart der Wirtschaft
Klimaschutz: Digitalisierung kann CO2-Ausstoß begrenzen
KI: Neues Reallabor für die Automation der Produktion eröffnet
Elektromobilität: „Ende des Streetscooters ist ein Armutszeugnis für Deutschland“
Coronavirus: Hannover Messe 2020 auf Juli verschoben
Fachkräftemangel: Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist ein erster wichtiger Schritt
Innovationen: VCI, VDMA, ZVEI kritisieren Aufweichung der Schuldenbremse
KI: Kompetenzplattform KI.NRW veröffentlicht interaktive KI-Landkarte
KI in der Chemie: Maschinen sagen Reaktionsergebnisse voraus
Eugen Hehl erhält Ehrenmedaille des VDI
Datenökonomie: Europa muss laut ZVEI eigenen Weg gehen
Nachhaltigkeit: ZVEI veröffentlicht Wegweiser für die Elektroindustrie
Digitalisierung: Bitkom-Präsident fordert eine globale Digitalstrategie
Ranking: Deutschland ist innovativste Nation
Elektroindustrie: Kein Zuwachs für 2020 erwartet
Nachhaltigkeit: VDI legt Konzept für zirkuläre Wertschöpfung vor
SPS 2019: Der atp-Videorückblick mit Dr. Thomas Tauchnitz
DFKI: Wechsel in der Geschäftsführung
VDI 2221: Standardwerk wird neu aufgelegt
ZVEI-Fachverband Automation: Jan Mrosik ist neuer Vorsitzender
Gut gesagt: Die Prozessautomatisierung der Zukunft
Fraunhofer IPMS: Draht- und batterieloses RFID-Sensor-System entwickelt
VDI: Verband kritisiert neue Abschlussbezeichnungen
Digitales Typenschild: Der Eisbrecher für die Verwaltungsschale
5G: Deutsche Telekom und Covestro pimpen Antennengehäuse
Digitalisierungs-Studie: Veraltete Technologien erschweren den Wandel
IO-Link: Interoperabilitäts-Workshop in Bad Soden
VDI: Recyclingfähigkeit von Kunststoff als neuer Standard gefordert
Industrie 4.0: neue Kooperation für praxisnahe Weiterbildung
Industrie 4.0: Forschung und Entwicklung dringend notwendig
Energiewende: Neue VDI-Richtlinie für energieflexible Fabriken
Industrie 4.0: Belgien, Niederlande und Deutschland gründen SmartFactory-EU
Smart-Factory-Studie von acatech und Fraunhofer IML: Ungenügende Smart Maintenance in produzierender Industrie
Künstliche Intelligenz: Spannende Video-Debatte zwischen Jack Ma und Elon Musk
VDI will Verwertung von Kunststoffabfällen in Schwellenländern verbessern
Arnold-Eucken-Preis: VDI sucht Nachwuchsforscher aus der Verfahrenstechnik
KI: it’s OWL entwickelt Plattform für die Produkte von morgen
KI: Maschinelles lernen macht fit für den Job
Augmented Reality: Forschungsprojekt entwickelt smarte AR-Services
Neue VDI-Richtlinien zur Anwendung von additiven Fertigungsverfahren
KI-Start-ups für die Transformation des Energiesektors gesucht
Bosch Rexroth: Heiner Lang wird Vorstand für Entwicklung
Im Video: Das erste autonome Autorennen der Welt
NAMUR: Memorandum of Understanding mit ACC soll Prozessindustrie voranbringen
KI: BASF und TU Berlin bringen Machine Learning in die Chemie
Mikroplastik: VDI mahnt dringenden Forschungsbedarf an
5. ML4CPS-Konferenz – Machine Learning for Cyber Physical Systems
KI: Bosch errichtet „AI Campus“ in Tübingen
Neue Kooperation: STW und Fraunhofer IVI gründen „Machine Automation Lab“
VDI-GEU fordert Bepreisung von CO2-Emissionen
ZVEI: Wahl von Ursula von der Leyen stärkt die EU
Aktoren und Sensoren mit 3D-Druck in komplexe Bauteile integrieren
Künstliche Intelligenz: Elon Musk will Mensch und Maschine vereinen
Namur Open Architecture: Wie NOA die Prozessanalaytik voranbringt
Dr. Attila Bilgic im Interview: „Menschen und autonome Systeme im angstfreien Miteinander“
atp award 2018 für die besten wissenschaftlichen atp-Beiträge vergeben
TU München entwickelt modulare sich selbst programmierende Roboter
VDMA-Studie: Deutliche Marktveränderungen im Großanlagenbau
Plattform Industrie 4.0: Memorandum für ein agileres und flexibleres Innovationssystem
BASF und Praxis LLC treiben 3D-Druck gemeinsam voran
Künstliche Intelligenz: Neues Institut für KI in der Medizin in Essen
ZVEI rückt digitale Geschäftsmodelle in den Fokus
all about automation Essen – Die Fachmesse für Industrieautomation speziell für NRW
HP und Siemens schmieden Additive-Manufacturing-Allianz
Rockwell Automation und GE Healthcare treiben automatisierte Bioprozesse voran
KI-Wettbewerb des BMWi: it’s OWL erhält Zuschlag
Hannover Messe 2019: KI und 5G treiben Digitalisierung voran
KI wird verstärkt Teil von ERP-Lösungen
Die Highlights der Hannover Messe 2019 im Video
Künstliche Intelligenz ist im Mittelstand angekommen
Künstliche Intelligenz: EU-Kommission stellt KI-Ethikleitlinien vor
KI-basierte IoT-Analysen: Siemens kooperiert mit SAS
China: BASF will 10 Milliarden Dollar in neuen Standort investieren
Statusreport Modulare Produktion: Auf der Schwelle zur Markteinführung
50 deutsche Städte sind bereits Smart Cities
Neue Technologiegemeinschaft treibt Single Pair Ethernet voran
WomenPower 2019: Karrierekongress mit neuer Location und neuem Konzept
Das GMA Nachwuchsforum formt die Automations-Experten von morgen
Siemens startet Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen
ZVEI: Führungskreis Industrie 4.0 feiert Jubiläum und blickt nach vorn
VDMA, IG Metall und BMWi: Gemeinsam für einen innovativen Maschinen- und Anlagenbau
Bitkom-Präsident fordert konkrete Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung
Siemens erweitert NX-Software um KI und maschinelles Lernen
VDMA: Ingenieurs-Studium muss digitaler werden
Pneumatische Robotik und künstliche Intelligenz für die Prozessindustrie
Fraunhofer IIS startet „5G Bavaria“
Neue Produktionsstandorte: USA beliebter als Deutschland
E-world Energy & Water 2019 zeigt Lösungen für nachhaltige Städte
HANNOVER MESSE 2019: Von der Komponente bis zur Systemlösung
2. Fachworkshop zum Innovationsforum Hybrid-Heating
Künstliche Intelligenz birgt mehr Chancen als Risiken
Arbeitsmarkt: Jährlich 260.000 neue Arbeitskräfte notwendig
Zwei neue KI-Professuren am Karlsruher Institut für Technologie
Letzter Mitbegründer der Turck-Gruppe verstorben
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
82.000 freie Jobs: IT-Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu
Spitzencluster it´s OWL startet neue Industrie-4.0-Leitprojekte
Hochschule Pforzheim verankert Künstliche Intelligenz tiefer in der Lehre
Baden-Württemberg: 14 Leuchtturmprojekte für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet
Struktur- und Effizienzmaßnahmen: Bayer AG streicht 12.000 Stellen in Deutschland
TSN IP Core macht Geräte fit für echtzeitfähiges Ethernet
Digital-Gipfel 2018: Die Transformation mutig angehen
Ehemals weltgrößte Digital-Messe CEBIT wird eingestellt
Fraunhofer IML: Prof. Michael Henke neues Mitglied der acatech
SPS IPC Drives 2018 bot zahlreiche Highlights
KI: Bundesregierung investiert 3 Milliarden Euro bis 2025
Lemgoer Wissenschaftler entwickeln neuen Industrie-Funkstandard
Neuer Juryvorsitzender beim Hermes Award
VDI drängt bei Künstlicher Intelligenz auf mehr Tempo
Stefan Hoppe ist neuer Präsident der OPC Foundation
Bitkom-Präsident kritisiert KI-Förderprogramm der Bundesregierung
TU München eröffnet Forshungszentrum für Robotik und Machine Learning
Deutsche Elektroindustrie mit höchster Beschäftigtenzahl seit 17 Jahren
Früherer Trumpf-Chef Berthold Leibinger gestorben
Omron eröffnet Kunden- und Technologiezentrum in Stuttgart
Gesucht: Start-ups für Automation-Hackathon zur SPS IPC Drives
VDI-Statusreport: Künstliche Intelligenz als Assistenz begreifen
Selbstfahrendes Motorrad: Forschung auf heißen Reifen
Studie zur Wertschöpfung der Zukunft durch Künstliche Intelligenz
Was KI, Robotik und Digitalisierung dürfen und was nicht
Amazon: 20 Milliarden Dollar für KI und autonomes Fahren
Industrie-4.0-Experte Dr. Thorsten Pötter wird Chief Digital Officer bei SAMSON
14th IEEE CASE an der TU München: Knowledge-based Automation im Fokus
Innovation Day zum Thema „Digitale Werte schöpfen“
Fraunhofer Lemgo bringt Kommunikation mit Lichtimpulsen in die Industrie
ACHEMA 2018 trotz Besucherrückgang ein Erfolg
ACHEMA 2018: Erweiterte Fokusthemen für neue Impulse
Siemens und Covestro vertiefen strategische Digitalisierungs-Partnerschaft
Lenze eröffnet Innovationslabor in Bremen
Deutsche Wirtschaft kommt bei Digitalisierung nur langsam voran
Omron arbeitet bei Innovationen für den Fertigungsbereich mit Cisco zusammen
Das Kolibri-Projekt: Additive Fertigung eröffnet neue Welten
VDMA: Hannover Messe 2018 zeigte die Zukunft der vernetzten Industrie
Festo investiert in künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz: EU investiert 20 Milliarden Euro bis 2020
Siemens AG und Fraunhofer kooperieren bei Digitalisierung und Automatisierung
TÜV SÜD und CIIT-Forschungspartner wollen IT-Sicherheitskonzepte voranbringen
Video-Rückblick auf die HANNOVER MESSE 2017
Fraunhofer Lemgo und das Land NRW eröffnen IoT-Reallabor
Künstliche Intelligenz: Fehler machen Menschen überlegen
Künstliche Intelligenz: Bundesweit erste Ausbildung zum KI-Manager
Experten-Talk in Höchst: Lösungen für Industrie 4.0 in der Prozessindustrie
OPC Foundation veröffentlicht OPC UA Specification für Powerlink
Umfrage bei der NAMUR: Big-Data-Analysen scheitern an unstrukturierten Daten
Forschungsplattform für 5G im industriellen Umfeld startet im Hamburger Hafen
Bosch baut Industrie 4.0-Angebot aus
Künstliche Intelligenz soll das Steuer übernehmen
Weltweite Nutzerorganisation für offene IoT-Plattform MindSphere gegründet
automatica 2018: Technologische Quantensprünge schaffen neue Einsatzmöglichkeiten
Automatisierte Qualitätskontrolle hält Einzug in Luftfahrttechnik
VDMA: Mehr Forschung im Maschinenbau
Innovation Days 2018 zeigen den Weg zur Digital Factory
Cloud AutoML – Google bietet künstliche Intelligenz für jedes Unternehmen
IT-Trends 2018 – „Science Fiction“ wird dank KI und gemeinsamer IT-Plattformen real
Die ganze Breite der PLT in einem Buch – das schafft keine Bibliothek!
Lernende Maschinen: Auf dem Weg zur KI
Big Data und Predictive Analytics sorgen für stabiles Wachstum des IIoT
Prozessindustrie-Trends 2018 – Data Analytics und KI auf dem Vormarsch
Digital Innovation Lab in Lemgo bietet Platz für Querdenker
Bayer bündelt Pharma-Forschung und -Entwicklung in neuem Führungsposten
TACNET 4.0 – Konsortium entwickelt System für echtzeitfähige Industrievernetzung
„Silicon Saxony“ – Milliarden-Investitionen in IoT-Technologien in Dresden
Bosch Rexroth weitet additive Fertigung aus
Digitale Zwillinge von Lebensmitteln – Forscher in Lemgo geben Impulse
Modernes Lernkonzept macht Studierende fit für Industrie 4.0
VDMA: Neue Bundesregierung muss Infrastruktur flächendeckend ausbauen
Studie zu Rechtsfragen der Digitalisierung veröffentlicht
Hersteller kooperieren bei der Entwicklung von IIoT-Gateways
Tagungsband „Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren“ erschienen
Studie belegt: Digitalisierung schafft Wachstumseffekte
Neue Allianz zwischen Maschinenbau und IT für Industrie 4.0
Arbeitsgruppe will Integration von IO-Link in OPC UA vorantreiben
Blockchain – Abstrakte Transaktions-Technologie mit Zukunft
Konsortium entwickelt Industrielles Internet der Zukunft
NRW-Minister überzeugte sich von Lemgoer Innovationskraft
Lemgoer Forscher entwickeln intelligente Assistenzsysteme für mobile Anwendungen
Yokogawa tritt dem Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung bei
Kooperationen sollen Digitalisierung vorantreiben
Digital-Gipfel: Endress+Hauser treibt den digitalen Wandel mit Partnern voran
Feldbussysteme immer noch Standard
VDE fordert Vier-Punkte-Programm für Industrie 4.0-Funktechnologien
atp plus – Lesestück – Interview mit Stefan Hoppe, Global Vice President der OPC Foundation
Lemgoer Wissenschaftler entwickeln sich selbst generierende Software
Hochfrequenz-basierter Partikelfiltersensor gewinnt AMA Innovationspreis 2017
Den Nutzen von Industrie 4.0 live erleben:
Zypries: „Industrie 4.0 braucht internationale Kooperation und Standards“
„Mehr Besucher, mehr Internationalität, mehr Lösungen!“
Hochschule Heilbronn präsentiert kollaborative Roboter
Hannover Messe 2017: Lemgoer Forschungsinstitute realisieren vernetzte Produktion auf drei Messeständen
Hannover Messe 2017: ZVEI, Namur und ProcessNet präsentieren Konzepte für die flexible Chemiefabrik der Zukunft
Bosch und IBM starten Kooperation für IoT und Industrie 4.0
Dr. Attila Bilgic neues Mitglied der Krohne Gruppe Geschäftsführung
Starke Allianz für das Industrial Internet of Things
„Industrie 4.0 wird auch die Instandhaltung komplett umkrempeln“
Neue Analyselösungen reichen von der Geräte- bis zur Unternehmensebene
China und Deutschland: Gemeinsam für Industrie 4.0
Bestehende Anlagen digitalisieren
ACHEMA-Gründerpreis 2018: Innovatoren in Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie gesucht
E-world Kongress 2017
Automatisierungstreff und Marktplatz Industrie 4.0
HMI 2017: Sonderschau „Modulare Produktion“ – Lösungen für die smarte Chemiefabrik
Symposium: Digitale Menschmodelle für die Industrie
Yokogawa errichtet Abteilung für IIoT-Architekturentwicklung in Kalifornien
10 Jahre inIT – Lemgoer Forschungsinstitut feiert Jubiläum
atp plus – Lesestück – Smarte Stellventile für die Prozessindustrie
Evonik steigt in Industrial Internet Consortium ein
Studie: Elektroindustrie ist Leitbranche der Digitalisierung
Digitalisierung der Industrie: Deutsche und französische Elektroindustrie stellen gemeinsame digitale Agenda vor
Yokogawa investiert in „Fog Computing“-Start-Up
Forschungsprojekt „DC-Industrie“ startet
VDE und Fraunhofer-Institut SIT gründen Task Force für sicheres Internet der Dinge
Lemgoer Forschungsinstitute veranstalten IEEE-Konferenz 2016
Konferenz der VCW: Industrie 4.0
2. VDI-Fachkonferenz Instandhaltung in der chemischen Verfahrenstechnik
Reinhold Pichler ist neuer Geschäftsführer des Standardization Council Industrie 4.0 (SC I 4.0).
Jobs
Kolumne
Köpfe
Produkte & Lösungen
Recht & Normen
Unkategorisiert
Veranstaltungen
Made in Germany: Robotik und KI-Conference
SECURITY UNTER KONTROLLE 2026: Timeline veröffentlicht
AUTOMATION 2025 stellt Human-centric Automation in den Fokus
SECURITY UNTER KONTROLLE: Die Location steht fest
Innovators‘ Pitch: Beste Startups in den Bereichen Bildung und Logistik gesucht
Deutscher Ingenieurtag 2025 – Save the Date
SPS 2024: Messe bleibt wichtigster Automatisierungstreff
Funktionale Sicherheit: Tagung der DKE greift neue Technologien auf
SECURITY UNTER KONTROLLE: Neuer Termin steht fest
Data Space Industry Challenge vermittelt Grundlagen zum AAS Dataspace
NAMUR-Hauptsitzung 2025: Krohne ist Sponsor
Emerson präsentiert neues Architektur-Konzept „Boundless Automation“
all about automation Friedrichshafen ist 2025 vollständig ausgebucht
SPS 2024: Veranstalter zieht positives Fazit
SPS 2024: Der IDTA-Stand ist zentrale Anlaufstelle für die AAS
EAAS 2025: Call for Papers läuft noch bis April 2025
AMA Innovationspreis 2025: Bewerbungsphase ist gestartet
SPS 2024 bietet spezielle Angebote für Automatisierungs-Nachwuchs
IGR-Erfahrungsaustausch: Prozessindustrie diskutiert globalen Wandel
Forum „Robotergestützte Montage“ zeigt intelligente Montagekonzepte
SECURITY UNTER KONTROLLE 2024: Was wollen wir eigentlich von Security?
SPS 2024 zeigt die rasante Entwicklung der Automatisierung
IFA Berlin: VDE, ZVEI und ZVEH gratulieren zum 100. Geburtstag
VDMA lädt zum 2. Interoperability Summit nach Frankfurt
AUTOMATION 2024: 25. Ausgabe stand im Zeichen der KI
AMA-Verband startet Call for Papers für SMSI 2025
6G-Konferenz in Berlin zeigt aktuellen Stand der Forschung
ACHEMA 2024: Prozessindustrie ist für die Wirtschaft unverzichtbar
„Automation im Dialog“: Programm für die ACHEMA 2024 steht fest
KIT lädt zur „Bunten Nacht der Digitalisierung“ ein
ACHEMA 2024: HIMA zeigt sichere Fernverbindungen für Safety-Projekte
ACHEMA 2024: Sonderschau „Modular and Open Production“ von NAMUR und ZVEI
eSummit 2024: Strom verändert alles!
Electrifying Ideas Award 2024: MTM Ruhrzinn und Captica gewinnen
SPS findet ab 2025 wieder Ende November statt
GAIA-X: Roadshows zeigen Potenziale für den Mittelstand
ZVEI zieht positives Fazit der Hannover Messe 2024
Die ACHEMA 2024 wird so international wie noch nie
Digital Twin: Berufsschule aus Neuwied gewinnt Nachwuchs-Wettbewerb
AUTOMATION 2024: Vernetzung, Nachhaltigkeit, KI und Industrie 5.0
Green AI: Das DFKI zeigt in Hannover nachhaltige KI-Lösungen
Hannover Messe: Plattform Industrie 4.0 fokussiert industrielle Daten-Ökosysteme
SECURITY UNTER KONTROLLE: Das Kongressprogramm steht fest
Hannover Messe: Über 50 Exponate zur Verwaltungsschale
Electrifying Ideas Award 2024: Die Nominierten für den ZVEI-Preis stehen fest
Hannover Messe 2024: Embedded Park erweitert Messeangebot
SENSOR+TEST: Veranstalter rechnet mit Ausstellerrekord
ACHEMA-Gründerpreis: Die Finalisten stehen fest
Sensorik & Messtechnik: AMA veröffentlicht Seminarprogramm für 2024
SPS 2023: Messeanalyse bestätigt positiven Eindruck
bill-X auf der Hannover Messe 2024
Security unter Kontrolle: Call for Contributions läuft noch einen Monat
Save the Date: ZVEI-Jahreskongress wird eSummit
Datennutzung: Technologietransfer beschleunigen
Positiver Jahresauftakt für „all about automation“
Robotik: (Be)Förderung in Deutschland
MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt
SPS Technology Talks: Monatliche Webinare ab Januar 2024
NAMUR-Hauptsitzung 2024: Emerson ist Sponsor
NAMUR-Award: Ehrungen für Lea Tiedemann und Xiang Xie
Universal Automation: Schneider Electric setzt auf offene Automatisierung
Goldene Ehrennadel: NAMUR ehrt Sven Seintsch
Digital-Gipfel 2023: Bitkom-Präsident fordert Deutschland-Tempo für die Digitalisierung
SPS 2023: Automatisierungsmesse wächst in Richtung Vor-Corona-Niveau
SPS 2023: IDTA-Stand ist globaler Einstiegspunkt für die AAS
Gipfel für Forschung und Innovation findet auf der Hannover Messe 2024 statt
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus: Schneider Electric sponsert NAMUR-Hauptsitzung 2023
Hannover Messe 2024: Eröffnungsrede von Ursula von der Leyen
SENSOR+TEST: Steigendes Ausstellerinteresse und Frühbuchervorteil
KI: Hannover Messe plant eigene AI-Veranstaltung
SPS 2023: ZVEI zeigt Weg zur nachhaltigen Industrie
SECURITY UNTER KONTROLLE: Early-Bird-Tickets
CADISON: Konferenz zum integrierten Engineering für die Anlagenplanung
ACHEMA 2024: Prozessindustrie wird nachhaltig
Festwoche im September: 50 Jahre Robotik am Fraunhofer IPA
ZVEI-Jahreskongress Tag 2: Die Innovationskraft nutzen
Hager und Semodia gewinnen ersten Electrifying Ideas Award des ZVEI
ZVEI-Jahreskongress 2023: Auf dem Weg zur All Electric Society
Magnetfeld-Quantensensor gewinnt AMA Innovationspreis
ACHEMA 2024: Call for Papers ist eröffnet
SECURITY UNTER KONTROLLE: Premiere gelungen!
SENSOR+TEST 2023: Veranstalter ziehen positives Fazit
NAMUR-Award 2023: Bewerbungsphase ist gestartet
ZVEI: Nominierte für „Electrifying Ideas Award“ stehen fest
SENSOR+TEST 2023: Fachmesse informiert über die neuesten Trends
Digital Twin: IDTA zeigt in Hannover wachsendes Ökosystem
HANNOVER MESSE: Plattform für eine klimaneutrale Industrie
Security: HANNOVER MESSE veranstaltet Industrial Security Circus
HERMES AWARD 2023: Die Nominierten stehen fest
HANNOVER MESSE 2023: Sonderschau zu MTP und NOA
Deutscher Ingenieurtag 2023: VDI will positives Zukunftsbild gestalten
Electrifying Ideas Award: Preisverleihung durch Bundesminister Habeck
all about automation Hamburg stellt neuen Besucherrekord auf
5G: VDMA, ZVEI und Deutsche Messe zeigen Use Cases
SPS 2022: Messeanalyse und Besucherbefragung bestätigen Erfolg
SECURITY UNTER KONTROLLE: Programm und Zertifizierung stehen fest
IDTA Tech Days: Anwendungen der Verwaltungsschale in der Automotive Industry
Digital-Gipfel 2022: Bitkom und ZVEI fordern mehr Digitalisierungs-Tempo
all about automation Hamburg startet 2023 mit neuem Partner
SECURITY UNTER KONTROLLE: Das Kongress-Programm steht fest
Digital-Gipfel 2022: Manufacturing-X im Fokus
SPS 2022: Erfolgreicher Neustart nach Zwangspause
NAMUR-Hauptsitzung: HIMA zeigt Digitalisierung der Safety
NAMUR-Hauptsitzung 2023: Sponsor steht fest
Programm der NAMUR-Hauptsitzung 2022 steht fest
SPS 2022: IDTA zeigt praxisnahe Umsetzung der Verwaltungsschale
SPS 2022: ZVEI stellt Digitalen Produktpass detailliert vor
SPS 2022: Digitalisierungs-Talk mit Markus Söder
Webcast Series – Digital Twin Expert Talks
SPS 2022: Hybrides Messekonzept wird fortgesetzt
ecoMetals Day 2022: Hochkarätiges Programm bekanntgegeben
NAMUR-Hauptsitzung 2022: Sustainable Lifecycle Risk Management
ecoMetals Day: Leitkongress für eine grüne Stahl- und Metallbranche
AUTOMATION 2022: Wegweisende Technologien für die Nachhaltigkeit
ZVEI-Jahreskongress 2022: Präsenzevent in Berlin
MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation in Halle
SPS 2022: Bereits über 700 Aussteller bestätigt
SENSOR+TEST 2022: Fokus auf der digitalen Welt
MEORGA veranstaltet MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation in Halle (Saale)
Online-Dialog: Wärmetransformatoren im Fokus
AUTOMATION 2022: Das erwartet Sie auf dem VDI-Kongress
automatica 2022: Mit KI in eine neue Ära der Automation
ZVEI Webinar-Reihe: 5G-Campusnetze
VAA und DECHEMA: Kolloquium zu „New Work im New Normal“
ZVEI Online-Konferenz: Fit for Retrofit
Friedrichshafener all about automation findet Anfang April statt
HANNOVER MESSE mit neuem Termin im Juni
MEORGA veranstaltet Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Jetzt anmelden: ZVEI-Seminar zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
SPS 2022: Neues Terminfenster bekanntgegeben
AUTOMATION 2022: Open Call for Start-ups
ACHEMA 2022: Terminverschiebung auf August 2022
all about automation Hamburg auf Juni 2022 verschoben
Digital Health Conference findet virtuell statt
SPS 2021 abgesagt
SPS 2021 findet als Präsenzveranstaltung statt
SPS 2021: Messe findet als 2G-Veranstaltung statt
NAMUR-Hauptsitzung 2022: HIMA wird Sponsor
NAMUR-Hauptsitzung 2021: NAMUR enthüllt neues Logo
Online Winter Academy: Digitalisierung für Führungskräfte in der Industrie
Nachhaltigkeit: Plattform Industrie 4.0 startet Webinar-Reihe
H2+Armaturen: Topaktuelles Webinar mit digitalem Biertasting
ZVEI-Konferenz EdgeTech legt Fokus auf KI
SPS 2021 setzt auf 3G-plus-Regelung
Online-Event: Mit dem Digital Twin zur Predictive Maintenance
Kostenloser Ethernet-APL-Workshop
automatica sprint: Digitales Messeformat für die Robotik- und Automationsbranche
Global wettbewerbsfähige europäische Normung für das digitale Jahrzehnt
ZVEI-Online Summer School: Digitalisierung für Führungskräfte in der Industrie
NAMUR-Hauptsitzung dieses Jahr wieder digital
„Digital Expo“ bietet Einblicke in Produktportfolio von Pepperl+Fuchs
ACHEMA Pulse: digitales Forum für die Prozessindustrie
5G: ZVEI-Veranstaltung bereitet auf Herausforderungen vor
all about automation in Hamburg und Heilbronn abgesagt
ACHEMA Innovation Challenge: Jetzt schnell zum Hackathon anmelden
Technikgeschichte: VDI ehrt Wissenschaftlerinnen für ihre Arbeiten
SENSOR+TEST 2021 findet digital statt
Prozessanalytik: Digitale Weiterbildungsangebote
PI-Konferenz zeigt das Potenzial der Digitalisierung der Prozessautomatisierung auf
Process Goes Digital: PI-Konferenz beleuchtet aktuelle Digitalisierungs-Trends
AMA Innovationspreis 2021: Bewerbungsfrist endet am 15. Januar
ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0: Virtuelle Jahreskonferenz mit neuem Teilnehmerrekord
all about automation Friedrichshafen auf Juli 2021 verschoben
all about automation: Terminverschiebung in den Mai 2021
ACHEMA 2021 auf April 2022 verschoben
Messe für Prozess- und Fabrikautomation in Bochum
SPS 2020: Fachmesse wird mit SPS Connect virtuell erweitert
KommA: Jahreskolloquium findet online statt
SPS 2020: Fachmesse in Nürnberg findet nur virtuell statt
SPS 2020: Messe in Nürnberg findet wie geplant statt
AUTOMATION 2020: Exklusive Video-Vorträge der Chefredaktion
AUTOMATION 2020: Kongress in Baden-Baden findet digital statt
Robotik: Virtuelle Automatica-Vorschau des Fraunhofer IPA
Coronavirus: MSR-Spezialmesse MEORGA in Leverkusen verschoben
Ausbildung: VDI fördert Studierende
Cyber-Security: Entscheider fordern politische Regelungen für Risiken
MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation in Frankfurt
SPS 2019: 30. Ausgabe bestätigt sich als führende Automations-Fachmesse
NAMUR-Hauptsitzung 2019: Goldene Ehrennadeln für Erwin Kruschitz und Wilfried Hartmann
70 Jahre NAMUR: Happy Birthday!
NAMUR-Hauptsitzung 2019: vorläufiges Programm und Workshops online
Cybersecurity: BSI bietet neues Schulungskonzept an
SPS 2019: Über 1.650 Aussteller bestätigt
82. NAMUR-Hauptsitzung: Enhanced Connectivity for Smart Production
Simulation Conference 2019: Numerische Simulation in Industrie und Forschung
„Sicherheit + Automation“: Praxiswissen aus erster Hand
Top-Themen auf dem 13. Forum Industriearmaturen
Hannover Messe 2020: Ausstellungsbereiche entwickeln sich weiter
HERMES AWARD 2019: Das sind die Nominierten
MSR-Spezialmesse Nord in Hamburg
Girls’Day 2019: Roboter der Hochschule Pforzheim malt Bild für Angela Merkel
SENSOR+TEST: Prozessautomations-Sonderforum fast ausgebucht
Termine der all about automation für 2020 stehen fest
all about automation friedrichshafen – Full House mit 211 Ausstellern
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
81. NAMUR-Hauptsitzung: Field Instruments Supporting Digital Transformation
SPS IPC Drives 2018 – Smarte und digitale Automation
SPS IPC Drives 2018: Siemens zeigt Zukunftstechnologien für Industrie 4.0
10. NAMUR Jahreskonferenz in China: Cooperative Process Automation
NAMUR-Hauptsitzung: Vortrags- und Workshop-Programm steht fest
Connected Enterprise: Intelligentere Maschinen und Betriebsabläufe
9. Jahreskolloquium „Kommunikation in der Automation – KommA“
Seminar „Additive Fertigung keramischer Komponenten“
Fraunhofer-Workshop zum Sensordatenmanagement
4. Fachkonferenz ML4CPS-Machine Learning for Cyber Physical Systems
IFA 2018: Verbände zeigen Vielfalt der Elektrobranche und werben um Nachwuchs
81. NAMUR-Hauptsitzung: Field instruments supporting digital transformation
Jahreskolloquien KommA 2018 und BVAu 2018 in Lemgo
VDI-Event: Robotik für die Smart Factory 2018
10 Jahre SIL-Sprechstunde: Großes Jubiläum zum Thema „SIL vs. IT-Security“
automatica 2018: Neue Bestmarken bei Besuchern und Ausstellern
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Erfolgreicher Abschluss der SENSOR+TEST 2018
Technologie-Talk mit Live-Demo: Future Factory Konferenz in Berlin
ZVEI zur Hannover Messe 2018: Industrie 4.0 macht den nächsten großen Sprung
all about automation Essen – Die Fachmesse für Industrieautomation speziell für NRW
The Digital Factory – Produktionsprozesse in digitale Workflows verwandeln
12. Smart Systems Integration in Dresden öffnet ihre Tore
Digitalisierung und Automatisierung verändern Schienenverkehr
ZVEI – Vernetzt(e) Welten gestalten – Zukunft sichern
Neue Veranstaltungsreihe: Produkterfolg in Zeiten von Industrie 4.0
Emissionsfreie Antriebstechnologien: Das Rennen um das beste Konzept
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Startschuss zum Deutschen Materialfluss-Kongress 2018
Rezertifizierungen zur Qualifikation CMSE® – Wissen auffrischen, Experte bleiben
Sicherheit „on the Road again“
Training 4.0 – Innovative Seminare mit starkem Praxisbezug
all about automation Hamburg – Automatisierungstechnik für die Nordregion
MSR-Spezialmesse Rhein-Main in Frankfurt
Neue App für mobiles Datenmanagement erleichtert Projektüberwachung
Video-Rückblick auf die SPS IPC Drives 2016
SPS IPC Drives 2017 erzielt Rekordergebnisse
all about automation hamburg
9. NAMUR-Konferenz in China rückt intelligente Fertigung in den Fokus
NAMUR-Hauptsitzung: Mastering the Digital Transformation of the Process Industry
Digitalisierungs-Apps für Maschinen- und Anlagenbauer
„Sensor Intelligence“ für mehr Selbstständigkeit
Maschinen und Anlagen mit I/O-Link einfach verbinden
Datengetriebene Geschäftsmodelle und ein Automatisierungsbaukasten
Sensorik-Inventionen und HMI-Lösungen für den Ex-Bereich
Innovative Produkte und Dienste für die Prozessautomatisierung
„Sicherheit in allen Dimensionen“ – 2D- und 3D-Sensorik im Blick
Die digitale Zukunft erleben
Datenauswertung für OEE-Berechnung
Ganzheitliche Industrie 4.0 Lösungen für Maschinen- und Anlagenbauer
Echtzeit-Datenkommunikation durch TSN Ethernet Switch
Messehallen der 13. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2017 vollständig belegt
NAMUR-Hauptsitzung: Vorläufiges Programm der Workshops und Vorträge online
SPS IPC Drives 2017: Zukunftsweisende Technologien im Fokus
Fachforum „Sicherheit + Automation“ auf der Motek 2017
SPS IPC Drives: Software- & IT-Automatisierung erstmals in eigener Halle
Fachkonferenz mit Fokus auf Industrial Analytics und Big Data in der Industrie
Fachmesse zur Industrieautomation in Leipzig
Digitale industrielle Transformation auf der 80. NAMUR-Hauptsitzung
MSR-Spezialmesse Nord in Hamburg
SENSOR+TEST 2017 mit zufriedenen Ausstellern
IGR feiert 10-jähriges Bestehen
Hannover Messe 2018: Alles bleibt anders
all about automation im Ruhrgebiet
embedded world 2017: Vorbereitungen in vollem Gange
FactoryHack2017: Internationale Hacker-Teams feiern digitales Programmier-Festival
SENSOR+TEST 2017 mit Sonderthema „Vernetzte Messtechnik für mobile Anwendungen“
Fachmesse für Industrieautomation in Norddeutschland: all about automation hamburg
Kolloquium im Februar: Prozesssicherheit heute
all about automation friedrichshafen mit über 140 Ausstellern
Namur-Hauptsitzung 2016: Lösungen zur Optimierung in der globalen Prozessindustrie
SPS IPC Drives auch 2016 weiter auf Erfolgskurs
Zwei Technologie-Workshops in Nordrhein-Westfalen
VDI-Spezialtag: Einführung in die Sensortechnik
SIL-Seminarreihe startet Ende November
SPS IPC Drives 2016: Internationaler Marktplatz der Automatisierungsbranche
Namur-Hauptsitzung 2016: Lösungen zur Optimierung in der globalen Prozessindustrie
ILMAC 2016: Schlüsselevent im Schweizer Pharma- und Chemiemarkt
160 Aussteller auf der MSR-Spezialmesse Südwest
all abot automation leipzig
1. VDI-Fachkonferenz: Intelligente Sensoren für Industrie 4.0
8. SIL-Sprechstunde zum Thema SIL und Probabilistik
Wirtschaft & Unternehmen
Cyberkriminalität: Nur eine Minderheit schaltet Behörden ein
Industrie-Studie: Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit
ZVEI will papierbasierte Nutzungsinformationen digitalisieren
Neue Bundesregierung: VDI veröffentlicht Handlungsempfehlungen
ZVEI fordert Effizienzwende: Bürokratie belastet Umsatz um 3 %
Digital Twin: IDTA und FEDERTEC verkünden Kooperation
Qualitätskontrolle von KI: Fraunhofer-Institut gründet neue Abteilung
Mehr als die Hälfte der Deutschen fürchtet einem Cyberkrieg
Elektro- und Digitalindustrie: Fast zweistelliger Auftragsrückgang in 2024
KI: EU AI Champions Initiative gestartet
ZVEI kritisiert Green-Claims-Richtlinie der EU
World Robotics Report: Deutschland ist Europas wichtigster Robotik-Markt
Künstliche Empathie: Neues Buch über fühlende Maschinen
ZVEI: KI-Regulierungsschub führt zu Rechtsunsicherheit
Dragos und Yokogawa besiegeln globale Partnerschaft
Security-Report: Die Industrie vernachlässigt Softwaresicherheit
VDI: Babyboomer könnten Fachkräftemangel abfedern
Bundestagswahl 2025: Bitkomat zeigt digitalpolitische Präferenzen
AI Act: Immer noch keine Rechtssicherheit für den KI-Einsatz
ZVEI-Pressekonferenz: Klare Forderung an zukünftige Bundesregierung
Sensorik und Messtechnik: Umsatz stagniert, Aufträge rückläufig
Kernenergie: VDI fordert differenzierte Betrachtung
ERP-Systeme sind der Schlüssel für die Digitalisierung
Festo feiert 2025 seinen 100. Geburtstag
Donald Trump: Deutsche Wirtschaft rechnet mit Belastungen
Auftragslage der Elektro- und Digitalindustrie schwächelt weiter
Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie
Maschinen- und Anlagenbau befürchtet Restrukturierungs-Welle
KI-Chips: ZVEI kritisiert Export-Beschränkungen der USA
Bitkom veröffentlicht Neustart-Papier mit konkreten Vorschlägen
Mehr Autonomie: Die Automatisierungs-Trends für 2025
Digitalpolitik nimmt kurz vor den Neuwahlen noch einmal Fahrt auf
GenAI & Cloud-Sicherheit: Die Cybersecurity-Trends für 2025
Endress+Hauser und SICK gründen neues Gemeinschaftsunternehmen
Konjunktur der Elektro- und Digitalindustrie laut ZVEI rückläufig
OT-Security: Jeder zweite Cyberangriff erfolgt über OT-Systeme
Auftragslage der Elektro- und Digitalindustrie erholt sich im Oktober leicht
Chemie- und Pharmaindustrie: Rasante Talfahrt hat sich 2024 nicht fortgesetzt
Datenschutzkonforme KI-Nutzung könnte schwieriger werden
Smarte Weihnachtsgeschenke: BSI empfiehlt Cyberrisikoprüfung
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: VDI und ZVEI sehen positive Ansätze
Halbleiterindustrie: Laut ZVEI-Studie ein lohnendes Investment
Rechenzentren: Rückstand gegenüber USA und China wächst
Zahl der angestellten Security-Fachkräfte 2024 enorm gestiegen
Security: Cyberkriminelle haben verstärkt Zerstörung im Sinn
Smart Farming ist laut Studie große Chance für deutsche Landwirtschaft
Sensorik-Branche: Umsatz laut AMA-Verband 2024 stark rückläufig
Fast die Hälfte aller Firmen bietet keine KI-Weiterbildungen an
Nur wenig Hoffnung: VCI senkt Wachstumsprognose für 2024
ZVEI rechnet mit leichten Konjunkturauftrieb im 4. Quartal
Cybersecurity: Investitionen in Deutschland steigen auf über 10 Milliarden Euro
ZVEI: Exporte der Elektro- und Digitalindustrie sinken deutlich
ZVEI sieht große Wachsstumspotenziale im Asien-Pazifik-Raum
Künstliche Ingelligenz: Dem Management fehlt es laut Umfrage an KI-Fähigkeiten
Campus Schwarzwald und KIT vereinbaren engere Kooperation
Elektro- und Digitalindustrie: ZVEI senkt Geschäftserwartung für 2024
Künstliche Intelligenz: Deutsche Wirtschaft setzt stärker auf KI
Weniger als ein Drittel deutscher Firmen glaubt vom KI-Einsatz zu profitieren
Social Engineering: Fast die Hälfte aller deutschen Firmen melden Vorfälle
VDI startet Mentoring-Programm für ausländische Fachkräfte
CRA: ZVEI warnt vor möglichen Doppelregulierungen
Die Corona-Pandemie trieb die Digitalisierung laut ZEW-Studie nicht voran
ZVEI bemängelt zu hohe Bürokratielast in Deutschland
Potenzial von CISOs für das Geschäft wird unterschätzt
KI ist laut Bitkom-Umfrage die wichtigste Zukunftstechnologie
Geschäft der Prozessautomation 2024 auf Vorjahresniveau
CrowdStrike: Umfrage von Bitkom und BSI zeigt die Folgen
Cloud Software wird für die produzierende Industrie zum Standard
Merck und Siemens treiben Plug-&-Produce gemeinsam voran
Chemiegipfel in Berlin: VCI fordert industriepolitischen Aufbruch
Equipment-as-a-Service: Leitfaden hilft beim Aufbau von EaaS-Geschäftsmodellen
VCI: Deutsche Chemieindustrie verliert im 2. Quartal an Schwung
Strommarktdesign der Zukunft: VDI fordert kombinierten Kapazitätsmarkt
AI Act: Deutsche Wirtschaft befasst sich nur zögerlich mit KI-Gesetz
Security ist laut BSI-Umfrage wichtiges Kaufkriterium Smarter Geräte
Chemieindustrie: VCI kritisiert sinkende Bedeutung des Innovationsstandorts
Cybercrime: Deutsche Wirtschaft verstärkt Ziel von Cyberangriffen
Endress Hauser und SICK: Neues Joint Venture soll schon 2025 Betrieb aufnehmen
VEGA beteiligt sich an Chip-Start-up
VDI-Ingenieurmonitor: Anzahl offener Stellen sinkt im 1. Quartal
„Sche*ß KI“: Neue Bitkom-Befragung zeigt Umgangsformen mit KI-Chatbots
Crowdstrike: Bitkom und BSI starten Schadensumfrage
VDI: Ergebnisse der Studie der Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ veröffentlicht
Chiplet-Technologien: Drei Fraunhofer-Institute gründen Center of Excellence
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: ZVEI kritisiert nationale Alleingänge
Cloud Computing: Knapp 40 % aller Unternehmen berichten von Ausfällen
Gedrückte Stimmung in der Chemie: VAA veröffentlicht Befindlichkeitsumfrage
VDI: Importierter Wasserstoff wird wichtige Säule der Energieversorgung
Generative KI: Einsatz von Gen AI steigt erheblich
Führende Verbände begrüßen Wiederwahl von Ursula von der Leyen
KI: Anwender-Initiative und Forschungszentrum kooperieren
Kreislaufwirtschaft: VCI und PlasticsEurope Deutschland sehen Deutschland auf gutem Weg
Junge Ingenieure zieht es in die Automobil- und Rüstungsindustrie
Metaverse: Industrie laut Bitkom-Studie weiterhin zurückhaltend
IT-Budgets sollen laut IT-Infrastruktur-Report 2025 steigen
Chemieindustrie blickt laut VCI auf wechselhaftes erstes Halbjahr zurück
Bundeshaushalt: ZVEI begrüßt die Einigung und fordert konkrete Schritte
Forschungsbeirat Industrie 4.0: Rainer Stark wird neuer stellvertretender Sprecher
Datenökonomie: Deutsche Unternehmen setzen kaum auf Datenaustausch
Neuer Umsatzrekord: HIMA schließt Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ab
KI: Berlin ist laut Innovationserhebung deutschlandweit vorn
Erleben Sie die nächste Digitalisierungsstufe für funktionale Sicherheit
NIS-2-Richtlinie: ZVEI kritisiert aktuellen Referentenentwurf
Verbesserte Funktionalität: KI.Landkarte von KI.NRW bekommt ein Update
AAS Dataspace for Everybody: IDTA eröffnet neue Plattform
Fachkräftemangel: Neuer KMU-Leitfaden gibt Tipps für das Recruiting
Festo und Phoenix Contact verkünden engere Kooperation
Wirtschaftsminister Habeck besichtigt MTP-basierte Produktionslinie
Digitale Plattformen: Bitkom kritisiert EU-Richtlinie zur Harmonisierung
IDTA-Arbeitsgruppe will Digital Twin für Datenräume im Engineering weiterentwickeln
KI wird Arbeitswelt laut Bitkom-Studie nachhaltig verändern
Siemens eröffnet neues Technology Center auf dem Campus der TU München
Neue acatech-Expertise: Wie KI die industrielle Produktion verändert
Ingenieurmonitor-Update: Weiterhin hohe Anzahl offener Stellen
Manufacturing-X: Viele kennen die Initiative, nur wenige machen mit
KI-Einsatz in der Arbeitswelt bleibt laut Bitkom-Umfrage umstritten
Fachkräftemangel: Digitalisierung bietet praktische Lösungsansätze
Digitalisierung: Bundesregierung erhöht das Digital-Tempo
Digitalwirtschaft: Geschäftserwartungen laut Bitkom stark verbessert
KI in der Automatisierung: Rockwell und NVIDIA vereinbaren Kooperation
Industrielle Antriebstechnik: Siemens übernimmt Geschäft von ebm-papst
Modularisierungsspezialist feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Cybersecurity: Zahl der Bedrohungen hat sich seit 2019 verdreifacht
Chemieindustrie: Zukunftsaussichten laut DECHEMA-Umfrage katastrophal
Sensorik & Messtechnik: Branche steigert Umsatz in 2023
Digitalisierung: Unternehmen werden in Krisen resilienter
Sensorik-Spezialist expandiert nach Skandinavien
Industrie 4.0: Wandel mit technischen und sozialen Dimensionen
Digitalisierung: Deutsche Unternehmen hinken oft hinterher
VDI: Alarmierend weniger Studierende in den Ingenieurwissenschaften
Deutsche KMU sind KI-affiner als der EU-Durchschnitt
Green Automation : Studie zu CO2-Einsparungen durch Digitalisierung
Standort Deutschland: Zu hohe Steuern bremsen Investitionen
Konjunktur stagniert: Deutsche Chemie schließt Januar schwach ab
Security-Whitepaper: NIS2-Richtlinie richtig umsetzen
KI in Deutschland: Microsoft will bis 2026 3,2 Milliarden Euro investieren
Digitalisierung und KI: Deutschland ist nach wie vor zu langsam
Mikroelektronik: ZVEI fordert Aufbau eines resilienten EU-Ökosystems
Refurbished-IT: Unternehmen setzen verstärkt auf wiederaufbereitete Gebrauchtgeräte
ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie schließt 2023 schwach ab
KI: AI Act könnte laut Bitkom zur KI-Bremse werden
HIMA übernimmt norwegisches Unternehmen Origo Solutions
KI: TÜV SÜD gründet Joint Venture zur KI-Qualifizierung
KI: Bundesregierung will europäischem AI Act zustimmen
Elektro- und Digitalindustrie: Leichte Wachstumsdelle
Cyberangriffe: Budgets steigen
Security: Drei Viertel der Deutschen nutzen komplexe Passwörter
Chemieindustrie: Branchenumsatz 2023 zweistellig gesunken
Fachkräftemangel: 149.000 IT-Stellen sind aktuell unbesetzt
Green Mobility: Ökobilanz-Studie des VDI gibt Handlungsempfehlungen
Sensorik und Messtechnik: Deutliches Umsatzplus im 3. Quartal
Haushaltsstreit beendet: ZVEI fordert weitere Stromsteuersenkungen
CO2-Emissionen: Deutsche Unternehmen treiben Klimaschutz voran
Generative KI wird das Jahr 2024 prägen
ZVEI veröffentlicht Positionspapier zur Krankenhausreform
Generative KI: Neues Whitepaper zeigt Chancen und Herausforderungen
Chips: Siemens und Intel wollen Halbleiterfertigung digitalisieren
KI-Gesetz der EU: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Cyber Resilience Act: Kompromiss bei letzten Trilog-Verhandlungen
Ein Jahr ChatGPT: KI-Nachfrage im deutschen Markt steigt
Prozessindustrie: 40 % mehr Energieeffizienz sind möglich
Software Bill of Materials (SBOM): ZVEI veröffentlicht neues Whitepaper
VDI: Fotovoltaik wird tragende Säule der Stromversorgung
Sustainability in der Prozessindustrie: NAMUR und ZVEI veröffentlichen Broschüre
Märkte der elektronischen Bauelemente erholen sich
Cybersecurity-Versicherungen zum Schutz der OT können sinnvoll sein
Cybersicherheit: Geenrative KI ist neue Herausforderung
International Manufacturing-X Council will globales Datenökosystem entwickeln
Industriestrategie: Für den ZVEI ein wichtiges Signal für die Resilienz Europas
Prozessautomation: Endress+Hauser und SICK wollen Joint Venture gründen
Chips: Deutsche Unternehmen gehen von zunehmenden Lieferengpässen aus
Virtuelle Inbetriebnahme: Neue Partnerschaft soll Potenziale heben
Blockchain: Immer interessanter für deutsche Unternehmen
Industriestrompreis: Für ifo-Präsident Clemens Fuest keine Option
Gebäudeautomation: Für den VDMA der Schlüssel für die Dekarbonisierung
KI & Big Data: Uweltbundesamt startet neues Labor
ExxonMobil und Pioneer Natural Resources fusionieren
ZVEI: Prozessautomatisierung mit Auftragsrückgängen
Smart City Index: Digital-Ranking deutscher Großstädte veröffentlicht
Cybersecurity: ZVEI veröffentlicht Umsetzungsempfehlungen
Sensorik und Messtechnik: Branche verzeichnet einen Umsatzrückgang
IFS: Übernahme von KI-Unternehmen
Standorteröffnung in den USA
Dichtungshersteller investiert in ein automatisiertes Lagersystem
VCI: Brückenstrompreis ist ein Must-have gegen De-Industrialisierung
Antriebstechnik: KBK feiert 20-jähriges Jubiläum
KI im Verkehr: Bentley Systems übernimmt Blyncsy
Vertriebspartnerschaft: SMC und Landefeld schließen Kooperation
Robotik-Unternehmen nimmt Neugründung vor
Rekordergebnis für Anbieter von Automatisierungslösungen
Siemens legt Grundstein für industrielles Metaverse
Endress+Hauser: Innovations-Cluster eingeweiht
Meilenstein für Kivnon: 5000 mobile Roboter in 20 Ländern
Messtechnikhersteller eröffnet vier neue Niederlassungen
Wirtschaftsstandort Deutschland: VDMA legt Plan für Robotik und Automation 2028 vor
Rekordumsatz für Automatisierungstechnik und Robotik
AI Act: EU stimmt für Gesetz zur KI-Regulierung
Umsatz der Elektro- und Digitalindustrie steigt trotz weniger Aufträgen
Cybersicherheit: Aktion „Tür zu im Netz“ berät zur IT-Security
ZVEI-Umfrage attestiert Deutschland schwierige Standortbedingungen
Digitaler Produktpass: ZVEI veröffentlicht Positionspapier
Chemie: Boni und Gesamteinkommen leitender Angestellter sind gestiegen
Bitkom-Studie: Effizienz von Rechenzentren hat sich versechsfacht
VDI-Befragung: Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinkt
Digital Twin: IDTA begrüßt 100. Mitgliedsunternehmen
ZVEI-Präsident Kegel fordert mehr Nachhaltigkeitstempo
Cloud Computing: Bitkom erwartet rasantes Wachstum
VCI-Quartalsbericht: Chemie startet schwach ins Jahr
KI-Regulierung: Webangebot liefert detaillierten Überblick
Digital Business: Unternehmen teilen weniger Daten
Chemistry4Climate: Nachhaltigkeits-Plattform veröffentlicht Abschlussbericht
Security: Studie bestätigt wachsende Gefahr für KRITIS-Unternehmen
Wochenendschicht: Automatisierer testet neues Arbeitszeitmodell
EU Chips Act: ZVEI fordert schnelle EU-weite Umsetzung
Emerson übernimmt National Instruments für 8,2 Milliarden Dollar
AML, AAS und OPC UA: Diskussionspapier beschreibt „Big Picture Interoperabilität“
ZVEI: Reale Produktion der Elektro- und Digitalindustrie steigt
Digitale Zwillinge: Unverzichtbar im internationalen Wettbewerb
Digitalbranche: Geschäftsklima besser als in der Gesamtwirtschaft
Ifo-Umfrage: Materialengpässe in der Industrie gehen zurück
VDI kritisiert Heizungsverbot für Öl und Gas ab 2024
Bosch Rexroth und WAGO vertiefen ihre Partnerschaft
Data Center: Rechenzentren optimieren und nachhaltiger betreiben
Digital Business: Unternehmen investieren in den Faktor Mensch
Net Zero Industry Act: ZVEI fordert stärkeren physischen Netzausbau
Klimaziele: Mess- und Automatisierungstechnik ist entscheidend
Green Skills: Whitepaper beschreibt Nachhaltigkeitskompetenzen
Kryptowährungen: Interesse bleibt trotz Skandalen hoch
Sensorik und Messtechnik: Branche erwirtschaftete 2022 Umsatzplus
VCI-Quartalsbericht: Chemiebranche setzt Talfahrt fort
ZVEI sieht Digitalisierung als Basis für die Energiewende
Fachkräftemangel: ZVEI und BDI veröffentlichen Studienergebnisse
ZVEI: EU Chips Act soll technologische Souveränität sichern
Low-Code-Plattformen: Diskussionspapier erklärt ERP-Auswirkungen
Cybersecurity: die zehn wichtigsten Trends für 2023
Datenökonomie: Plattform Industrie 4.0 veröffentlicht Whitepaper
Digital Twin: OPC Foundation und Digital Twin Consortium kooperieren
Cyber Resilience Act: ZVEI veröffentlicht Positionspapier
Safety: HIMA übernimmt Systemintegrator Sella Controls
Digital Business: Cofinity-X will Datenökosystem für Automobilbranche realisieren
Pepperl+Fuchs in 2022 erstmals mit Milliardenumsatz
Verkehrsoptimierung: Große Mehrheit würde Mobilitätsdaten teilen
ZVEI: Elektrifizierung macht Netzausbau unumgänglich
Energiewende: ZVEI wertet Smart-Meter-Gesetzentwurf als Schritt nach vorn
IT-Trends 2023: KI, 5G, Security und die Cloud
Digitalbranche: Umsätze in 2023 erstmals über 200 Milliarden Euro
Cyberkriminalität: Drei von vier Internetnutzenden sind betroffen
Autonomes Fahren: Jeder fünfte Deutsche sieht deutsche Autohersteller vorn
Ressourceneffizienz: Online-Tool unterstützt bei Produktentwicklung
Cybersecurity: Die neun wichtigsten IT-Sicherheitstrends für 2023
Chemieindustrie: VCI blickt auf schwieriges Jahr 2022 zurück
KI: Plattform Lernende Systeme legt Fortschrittsbericht 2022 vor
DECHEMA und VAA kooperieren zukünftig stärker
Digital-Gipfel: Diskussion zu KI-Kompetenzen von Beschäftigten
Sensorik & Messtechnik: Umsatzplus trotz Auftragsrückgang
Biogas: VDI-Podcast klärt das Potenzial während der Gaskrise
Chemie: Ausbildungsangebot laut Umfrage das beste seit zehn Jahren
KI: Deutschland verfolgt KI-Technologien nicht intensiv genug
Digitalbranche: Geschäftslage bleibt trotz Krisen stabil
Verkehrswende: VDI fordert bedeutendere Rolle der Bahn
EU Green Deal: VCI zieht durchwachsenes Fazit zur Halbzeit
Chemieindustrie: Angestellte Akademiker bekommen mehr Geld
Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben
Cybersecurity: Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Cyber-Krieg
Digitale Gesundheit: ZVEI will Potenziale besser nutzbar machen
Batteriegroßspeicher zur Stabilisierung des niederländischen Stromnetzes
Autonomes Fahren: Klimavorteile laut Umfrage größter Vorteil
VCI: Chemiebranche im 3. Quartal weiter unter Druck
Fachkräftemangel: Deutschland fehlen 137.000 IT-Spezialisten
Umsatz der Automatisierungsbranche im Aufwind
Weidmüller verzeichnet erstmals Milliardenumsatz
ZVEI und VDE fordern Stärkung der europäischen Halbleiterindustrie
BIM ermöglicht interdisziplinäres Studium in der Baubranche
Gleichstrom: Open Direct Current Alliance (ODCA) gegründet
Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege ist in Arbeit
Metaverse: Deutsche Wirtschaft sieht Potenziale und Gefahren
Wasserstoff: Forschungstempo muss erhöht werden
ZVEI: Prozessautomation verzeichnet Auftragszuwächse
Bitkom: Zukunft von deutschen Rechenzentren in Gefahr
Plattform Industrie 4.0: Geschäftsgeheimnisse wirksam schützen
ZVEI fordert Strompreisbremse wie beim Gas
Künstliche Intelligenz: Logistikunternehmen sind KI-Vorreiter
ZVEI kritisiert Paket zur Energiekostensenkung
Fachkräftemangel: VDI bewertet Maßnahmenpaket positiv
Technologiepartnerschaft: Radiflow und Cisco schützen Finanzdatenzentren
Sensorik und Messtechnik: Zweites Quartal mit stabilen Umsätzen
KI, Big Data und IoT: Startups sind Technologie-Vorreiter
„Fehlende Ambitionen“: Bitkom-Präsident kritisiert Digitalstrategie
E-Mobilität: Siemens und Nissan kooperieren
Mit Social Media Recruiting neue Fachkräfte gewinnen
Positionspapier: DECHEMA beschreibt Auswirkungen von Automatisierung
ZVEI fordert niedrigere Strompreise für Industrie und Verbraucher
SAMSON verlegt Stammsitz nach Offenbach
VCI: Schrumpfende Forschungsetats hemmen Innovationen
KI: Whitepaper zeigt Potenziale für Green Deal
Bitkom-Studie: Digitalisierung unabdingbar für Klimaziele
Digital Business: Studie zeigt Stand der Prozessautomatisierung auf
VDI-Stellungnahme zur H2-Readiness von LNG-Terminals
Bitkom: Zahl der Chief Digital Officer steigt
KI: VDI-Umfrage klärt Nutzung von KI-Methoden im Alltag
Metaverse: Neuer Bitkom-Leitfaden erklärt die Grundlagen
ZVEI fordert entschlossenes Vorgehen beim Energiesicherungsgesetz
VDI: Verband für Ingenieur:innen stellt neues Logo vor
Cybersecurity: TÜV fordert gesetzliche Vorgaben
KI: China lässt erstes autonomes Schiff zu Wasser
Siemens beendet Russland-Geschäft komplett
Bitkom: Deutsche Unternehmen öffnen sich der Datenökonomie
ZVEI: Deutsche Elektroexporte im Februar gestiegen
Engineering: Bentley Systems übernimmt Softwarehersteller
ZVEI-Umfrage: Branche unterstützt weiterhin Russland-Sanktionen
Innovation Lab himalaya wird weiter ausgebaut
Studie zeigt: Unternehmen sind bereit in IT-Sicherheit zu investieren
HEITEC beruft zwei neue Mitglieder in den Vorstand
cbs übernimmt Trebing + Himstedt
Endress+Hauser schließt Geschäftsjahr 2021 mit Bestmarken ab
Mit Künstlicher Intelligenz durchstarten
onoff AG wird übernommen: SpiraTec sichert sich Aktienmehrheit
BASF will bis 2050 klimaneutral werden
ZVEI fordert konsequente Digitalisierung des Stromnetzes
Beckhoff Automation knackt die Umsatz-Milliarde
IDTA und DENEFF: Partnerschaft für eine nachhaltige Industrie
VCI zieht positive Prognose zurück: Erwartung der Branche ist gekippt
Was der Digitalisierung in der Industrie im Weg steht
Milliarden-Investition: Intel baut Chip-Fabriken in Magdeburg
ZVEI unterstützt die Beschlüsse des EU-Gipfels
Plattform Industrie 4.0: Geschäftsgeheimnisse schützen
Bitkom: Fünf Maßnahmen zum Schutz vor Cyber-Angriffen
ifm-Unternehmensgruppe unterstützt Junior Uni Essen
Netzinfrastruktur: ZVEI veröffentlicht Vorschläge für den Aus- und Umbau
VDI: Handlungsempfehlung für Modulare Anlagen
Metaversum: Neugier auf das Unbekannte
VCI fordert schnellere Zulassung für Industrieanlagen
Bosch Rexroth und SEF e.V. arbeiten an Fabrik der Zukunft
AIF und IDTA: Europäische Partnerschaft für Digitale Zwillinge
VCI begrüßt Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung
Dank Digitalisierung resilienter und nachhaltiger werden
Robotik: China will weltweit führend werden
IDTA und Open Industry 4.0 Alliance kooperieren zukünftig enger
Elektro- und Digitalindustrie verzeichnet Auftragsplus zum Jahresende
Neue Membrantechnologie für klimafreundlichen Biogas-Kraftstoff
VDI unterstützt Klimaschutzmaßnahmen des Wirtschaftsministeriums
Digitalisierung: Unternehmen gehen Transformation strategisch an
SICK übernimmt kroatischen IIoT-Spezialisten MOBILISIS
Prozessanalytik: Endress+Hauser führt Tochterfirmen zusammen
Nachhaltigkeit: Die sieben wichtigsten Trends für 2022
Digitalisierung: Die IT-Trends für 2022
Festo wird klimaneutral
Witt Sensoric GmbH wird Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe
Datenraum Industrie 4.0: ein weltweit vernetztes Produktionsökosystem
Stabiler Start in die Chemiebranche für junge Menschen
White Paper: Gaia-X plant Dateninfrastruktur der Zukunft
ZVEI: Grüne Transformation treibt globalen Halbleitermarkt an
VCI und IGBCE fordern bessere Bedingungen für Chemie-Mittelstand
ZVEI: Automatisierung ist entscheidend für Klimaschutzziele
Ransomware-Angriffe: Deutschland weltweit unter den Top 5
Digital Production: flexibles As-a-Service-Geschäftsmodell gestartet
IAI Industrieroboter eröffnet Showroom
Resilienz: Krisen nachhaltig überstehen
Energy-as-a-Service: Rolls-Royce und SDCL arbeiten für nachhaltige Energie
OT-Security: IBM und Nozomi Networks kooperieren
Gebäudeautomatisierung kann entscheidend zu Klimazielen beitragen
Wasserstoff: Ineos investiert in grüne Projekte
Start-ups: Mehr Unterstützung für Ausgründungen gefordert
Weidmüller ist neues Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance
Digital Business: 10 Thesen für eine nachhaltige Industrie 4.0
Digitales Engineering: Onoff AG eröffnet Standort für Echtzeitsimulation
Nachhaltigkeit: Schneider Electric und Wilo vertiefen Partnerschaft
Pepperl+Fuchs eröffnet neues Industrie-4.0-Werk in Tschechien
IT-/OT-Security: Nozomi und Stormshield kündigen Partnerschaft an
Prozessautomation: Gute Auftragslage in 2021
Sensorik und Messtechnik: Umsatz stabilisiert sich, Auftragslage zieht an
Visual Components arbeitet mit 3D-CAD-Lösungsanbieter zusammen
Initiative zur Senkung der CO2-Emissionen im Transportsektor
Pepperl+Fuchs übernimmt Aava Mobile
Deutsche Elektroindustrie macht Plus im ersten Halbjahr
Mathias Schöttke ist neuer Geschäftsführer der BASF Coatings GmbH
Cloud: Fertigungsunternehmen verlagern ihre IT
HIMA ernennt neue Geschäftsführung
ZVEI: Automation zeigt Wege zur klimaneutralen Produktion auf
Mehrheit der Deutschen wünscht sich stärkere Teilhabe am digitalen Leben
Stromversorgung: Wago gründet neues Unternehmen
Automatisierung braucht enge Zusammenarbeit mit Führungskräften
Simulation: Bentley Systems übernimmt INRO Software
Security: Fünf Tipps gegen verdeckte Hacker-Angriffe
Unternehmen nutzen vermehrt KI
Neuer CEO bei der Vasco Group
Andreas Helget ist neuer Präsident bei Yokogawa Europe
Mobilkommunikation: Zusammenarbeit fördert Weiterentwicklung von IoT-Dienstleistungen
Mehr Digitalisierung in deutscher Industrie durch Corona
BASF legt Fahrplan zur Klimaneutralität fest
VCI: Chemie- und Pharmaindustrie mit starkem 4. Quartal
Corona-Pandemie: IT-Abteilungen fühlen sich schlecht aufgestellt
Digitale Wissensplattform: Merck und Empolis kooperieren
Dekarbonisierung: Kampagne „ProtectING the Future“ gestartet
Engineering: Weidmüller gründet neues Tochterunternehmen
Weltfrauentag: Weibliche Führungskräfte nach wie vor selten
Security: Studie bescheinigt der Industrie mangelhafte Kompetenz
Digital Twin: Industrial Digital Twin Association nimmt Arbeit auf
Blockchain: Autonome KI-Agenten für dezentralen Fertigungsmarktplatz
Security: Engineering-Daten sicher und vollautomatisch abrufen
Prozessoptimierung: SAMSON und InfraServ Wiesbaden kooperieren
Cyberattacken: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberkriegen
ZVEI: Auftragseingänge der Elektroindustrie erneut gestiegen
VDMA: Kreislaufwirtschaft ist unerlässlich um Klimaziele zu erreichen
GAIA-X: Europäischer Verband für Daten und Cloud gegründet
Datenwirtschaft: Data Literacy Charta soll einheitliches Verständnis sichern
Digital Business: ZVEI begrüßt Datenstrategie der Bundesregierung
Endress+Hauser Flow: Neuer Geschäftsführer
ZVEI: Elektroindustrie erwartet für 2021 wieder Wachstum
Nachhaltigkeit: Top 100 zeigt die Vorreiter-Firmen der Dekarbonisierung
Green Automation : Globales Rahmenwerk für Dekarbonisierung von Städten veröffentlicht
Open-Source-Software: Eclipse Foundation stellt auf EU-basierte Governance um
GAIA-X: Europäischer Verband für Data und Cloud in Gründung
Cloud Computing: Unternehmen denken kaum an Sicherheitsrisiken
Corona-Pandemie: Angestellte beklagen schlechte Prozesse trotz neuer Technologien
Investitionsabkommen EU und China: Chance für Handel und Wachstum
Verwaltungsschale: Die ersten beiden Teilmodelle sind veröffentlicht
IT: Corona-Krise dämpft Fachkräftemangel nur vorübergehend ab
Cybersecurity: Bitkom veröffentlicht Grundsatzerklärung zur verschlüsselten Kommunikation
Klimaziele: Nur konsequente Elektrifizierung und Digitalisierung führt zum Ziel
Corona-Pandemie: Digitalisierungsschub in Kommunen
MTP : Siemens und Merck kündigen Projektpartnerschaft an
Datengetriebene Unternehmen: 70 % mehr Umsatz pro Mitarbeiter
ABB: Jörg Reger in globaler Verantwortung für Automobilgeschäft der Robotik-Division
Elektroindustrie: weniger Exportrückgänge
Deutsche Elektroindustrie erholt sich langsam
Umfrage von AT&T: 70 Prozent der großen Unternehmen fürchten mehr Cyberangriffe im Homeoffice
MTP : Dresdner Software-Startup erhält siebenstellige Seed-Finanzierung
KI & Big Data: Wir brauchen mehr weibliche Data Scientists!
Corona-Pandemie: Deutsche Elektroindustrie erholt sich langsam
Nachhaltigkeit: Neues Themenfeld „Echtzeitdaten“ des VDI ZRE
Corona-Pandemie: ZVEI fordert Recovery Plan für die EU
Elektromobilität: VDE Studie bewertet Wirtschaftlichkeit klimaneutraler Alternativen bei Zügen
Elektroindustrie: Exporte schrumpfen im Mai erneut um ein Fünftel
IT: Neugestaltung der vier IT-Ausbildungsberufe abgeschlossen
Blockchain: Bitkom-Impulspapier zu Decentralized Finance
Konjunkturerholung in der Digitalbranche setzt sich fort
Trumpf und Fraunhofer IPA kooperieren für künstliche Intelligenz
KI: Beschäftigte sind auf Künstliche Intelligenz schlecht vorbereitet
Corona-Pandemie: Industrie 4.0 kann zur Bewältigung beitragen
Cloud: drei von vier Unternehmen nutzen Cloud Computing
Nachhaltigkeit: Neuer VDI-Statusreport zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
5G: Kostenfreies Whitepaper beschreibt funktionale Anforderungen
KI: Corona-Pandemie trifft Early Adopter weniger stark
Cybersecurity: Wie Unternehmen Sicherheitsexperten finden
Digitalisierung: Deutsche Industrie sieht sich in Industrie 4.0 weit vorn
KI: Forschungsprojekt zur Nachvollziehbarkeit von Algorithmen gestartet
Datenwirtschaft: ZVEI-Chancenkompass hilft bei datenbasierten Geschäftsmodellen
VDI: Nationale Wasserstoffstrategie vernachlässigt Potenziale der Brennstoffzellenfahrzeuge
ZVEI-Umfrage zum Coronavirus: Auftragseingang der Elektroindustrie bricht ein
Bitkom-Umfrage: der Chief Digital Officer bleibt die Ausnahme
Covid-19: Robotik und Automation rüsten industrielle Produktion um
OPC UA: VDMA und VDW bündeln Aktivitäten in umati
Digitalisierung: acatech legt Industrie 4.0 Maturity Index neu auf
Blockchain: EU droht bei digitalen Währungen den Anschluss zu verlieren
Künstliche Intelligenz: Plattform Lernende Systeme benennt KI-Herausforderungen
Software: Robotic Process Automation ermöglicht Datenaustausch zwischen Software-Anwendungen
Endress+Hauser blickt positiv auf 2019 zurück
Corona-Pandemie: kostenfreier Support bei Produktions- und Schichtplanung
Blockchain: Bitkom fordert europäische Regulierung von Krypto-Werten
Robotik: Bosch schließt Kooperation mit Roboteranbieter Geek+
Home Office: Erste-Hilfe-Kit für KMU hilft beim dezentralen Arbeiten
Digitalisierung: Deutsche Unternehmen geben sich eine Drei
Home Office Update: Digitalwirtschaft arbeitet flächendeckend von zu Hause
Corona-Pandemie: VDI und Mobility goes Additive sammeln 3D-Druck-Kapazitäten
Ingenieurmonitor: Spürbare Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt
KI: die drei wichtigsten Trends für Machine Learning und Künstliche Intelligenz
KI: VDMA zeigt Zukunftspotenzial von Machine Learning auf
Chemieindustrie: Konjunktur schwächelt weiterhin
Coronavirus: ZVEI begrüßt Maßnahmen der Bundesregierung
Coronavirus: Herunterfahren der Industrieproduktion für ZVEI keine Option
IT-Security: Qualifizierte Mitarbeiter sind der beste Schutz
Akquisition: Indutrade wird Gesellschafter von Stein Automation
IT-Security: Internetnutzer fordern Cyber-NATO
Werkschließung: ABB streicht 1.000 Stellen in Ungarn
KI: Bitkom kritisiert europäische Datenstrategie
Software: Unternehmen setzen massiv auf Open Source
Digitalisierung: Diese Technologien werden die Industrie 2020 prägen
Energieforschung: VDI verurteilt drastische Kürzung der Mittel
Big Data: Deutsche Rechenzentren haben höchste Stromkosten in Europa
Digital Twin: VDI-Statusreport zur Zukunft der Simulation
KI: Zwischenbericht der Enquetekommission
Sensorik: SICK eröffnet neuen Standort in China
Fachkräftemangel: So werben Arbeitgeber um neue Mitarbeiter
Italienischer Automatisierungsmarkt erwartet Wachstumseinbruch
Robotik: Neue Plattform hilft bei der Implementierung von Cobots
IT-Security: die drei wichtigsten Trends für 2020
Nachhaltigkeit: KIT und Universität Suttgart gründen Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“
Sensorik: Reflektierende fotoelektrische Sensoren von OMRON
Engineer Powerwoman: Jetzt kostenlos für den Karrierepreis für Ingineurinnen bewerben
VDI: „Ein Braunkohleausstieg 2038 ist zu spät“
VDI: Ingenieurarbeitsmarkt kühlt sich ab
ZVEI: Wie Automatisierungstechnik das Klima schützt
Blockchain: Wie schlägt sich die Strategie der Bundesregierung?
Formel 1: McLaren Racing und Automation Anywhere werden Partner
VDI: Neue Richtlinienreihe zu Big Data
Sensorsystem: Füllstand und Position mobiler Behälter mit IoT überwachen
Kommunikation: eCl@ss und ZVEI wollen Standardisierung vorantreiben
Windenergie: Zubau ist wichtig
Robotik: Koreanische Rekordmarke für Industrieroboter im Einsatz
VDI: Potenziale des automatisierten Fahrens werden unterschätzt
Digital factory: 5 Trends für die Zukunft
Fertigungstechnik: Integrierte Sensoren erhöhen Prozesssicherheit
Bosch: Partnerunternehmen erhält Preferred Supplier-Status
Messtechnik: 3D-Mehrlagenscanner verbessert Objektdetektion
Künstliche Intelligenz: Bericht über neue Geschäftsmodelle für Unternehmen
Industrie 4.0: Netzwerk fördert Plattformökonomie des Mittelstandes
KI: Mittelstand setzt auf vernetzte Produkte und Services
Cyber Security: Mehr als 100 Milliarden Euro Schaden pro Jahr
Digitalisierung: Mangelndes IT-Service-Management erzeugt Probleme
Additive Fertigung: 3D-Druck ist Realität in der industriellen Fertigung
KI: Bitkom beurteilt Strategie der Bundesregierung
5G: VCI, VDA, VDMA und ZVEI begrüßen lokale Vergabebedingungen
Cloud: Siemens bringt AM-Netzwerk an den Start
SPS 2019: Virtuelle Fabrikführung zeigt Potenzial optimal genutzter Daten
Bitkom-Studie: Digitalisierung im deutschen Mittelstand macht Fortschritte
Joint Venture: Automatisierungslösungen für die Öl- und Gasindustrie
Automatisierungsplattform: Offene Software-Architektur bietet neue Möglichkeiten
BITKOM: Bericht von Datenethikkommission als praxisfern kritisiert
Smart Maintenance: Samson und InfraServ bilden Partnerschaft
Bitkom-Studie: Deutsche Unternehmen misstrauen Plattformen
Klimaschutz: VDI kritisiert Maßnahmen der Bundesregierung scharf
Endress+Hauser und Deutsche Telekom treiben Smart Factory voran
Digitalisierung: Deutscher Mittelstand ist nur „befriedigend“
IT-Sicherheit: Security-Markt verzeichnet Rekordjahr
Prozessautomatisierung: Zurückhaltender Ausblick für zweites Halbjahr 2019
Cyber Security für Mittelständler: Sechs Maßnahmen gegen Hacker
VDMA: Mit Retrofit Maschinen „futurefit“ machen
IIoT: Microsoft-Azure-fähige IIoT-Edge-Gateway-Lösung
Cyber Security: Sieben Schwachstellen, die Hacker gerne ausnutzen
Universität Duisburg-Essen: Hohe Förderung für 6G-Forschung
Weidmüller: Dr. Timo Berger ist neuer Vertriebsvorstand
Evonik: Dr. Rainer Fretzen ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
VDI-Ingenieurmonitor: Arbeitsmarkt unbeeindruckt von Konjunkturflaute
Open Source: Zwei Drittel der Industrie setzt auf offene Software
Weltneuheit: KROHNE und SAMSON zeigen den intelligenten Prozessknoten
Gut gesagt: Über die Datenhoheit
MindSphere World Taiwan und Japan: Erste Mitgliederversammlung offiziell beendet
Turck optimiert Unternehmensstruktur
KI: Ethik ist entscheidend für das Vertrauen der Öffentlichkeit
„Wir müssen mehr KI wagen“ – Logistik-Papst Michael ten Hompel im VDI-Interview
Novelle ElektroG: Gemeinsame Stellungnahme des Bitkom und ZVEI
SICK: Sensorhersteller eröffnet neues Logistikzentrum in China
Cybersecurity: 40 Prozent der Industrie wurden bereits gehackt
Cloud, Software & Co.: Bitkom warnt vor Einschränkungen im internationalen Datenaustausch
IoT-Entwicklung: Telekom und Software AG bauen globale IoT-Plattform
Technologie-Netzwerk it’s OWL begrüßt 200. Mitgliedsunternehmen
Pepperl+Fuchs: Von der GmbH zur SE
Bitkom-Präsident kritisiert Digitalpolitik der Bundesregierung harsch
Neue Studie: KI hängt immer noch in den Startlöchern fest
Elektromobilität: VDI und VDE kritisieren einseitige Förderung
5G-Vergabebedingungen: VCI, VDA, VDMA und ZVEI fordern schnelle Festlegung
Erstes 5G-Netz in der Automobilproduktion entsteht in Deutschland
Die Rebellion der Maschinen
Industrie 4.0. Digitalisierung schafft neue Geschäftsmodelle
VDI: Ingenieurinnen und Ingenieure sind weiter stark nachgefragt
Digitalisierung: VDI ZRE ermöglicht Ressourcencheck und Prozessindividualisierung
Automation 2019: VDI fordert Leitplanken für Autonome Systeme
Im Aufwind: Endress+Hauser steigert Umsatz auf 2,5 Mrd. Euro
Jedes zweite Industrieunternehmen plant mit 5G
Kooperation für ein Wirtschafts-Internet der Zukunft gestartet
Jeder zweite Deutsche wünscht sich Drohnen-Lieferungen
Digitalisierung: Logistik muss Tempo hochhalten
VDE-Studie: KI und Robotik verändern Arbeitswelt
Rechenzentren: Standortnachteile bremsen Deutschland aus
Neue Businessplattform fördert weltweite Skaleneffekte für IoT-Lösungen
ABB ernennt Peter Voser zum Interims-CEO: Ulrich Spiesshofer tritt zurück
SICK verzeichnet 2018 zweistelliges Wachstum
Erfolgreiches Geschäftsjahr: Festo wächst auch 2018 weiter
Allianz für Industrie 4.0: Unternehmen treiben offenes Ökosystem voran
VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 126.060 Ingenieure und Informatiker fehlen
Digitalisierung: Mittelstand sieht sich als Nachzügler
Industrielles 5G treibt digitale Ökosysteme voran
Bayer streicht 4.500 Stellen in Deutschland
Yokogawa erweitert Geschäft in Skandinavien
Digitale Geschäftsmodelle: „Chancenkompass Datenwirtschaft“ gibt Orientierung
Fabrik der Zukunft: Bosch Rexroth investiert 60 Mio. Euro in China
Frauen in der IT: Fehlende Work-Life-Balance bremst Karrieren aus
Beckhoff Automation übernimmt ADL Embedded Solutions
KI soll den Chef unterstützen oder sogar ersetzen
IT-Branche: Nur jeder siebte Bewerber ist weiblich
Endress+Hauser für Umweltschutz und Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
Führende Industrieverbände wollen 5G-Frequenzvergabe beschleunigen
Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen boomt
VDI-Richtlinie zum Recycling von Elektrogeräten
Roadmap für die Cybersicherheitsforschung vorgestellt
Trotz schwachem Schlussspurt: Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Rockwell Automation übernimmt Software-Entwickler für Simulation und Emulation
Harley Davidson setzt auf Cloud, KI und IoT
NEWEC-Meeting: Cybersicherheit und 5G-Connectivity sind die Basis für Digitalisierung
Hitachi übernimmt Stromnetzsparte von ABB für 9 Milliarden Dollar
IT-Sicherheitsvorhersage: Cyberangriffe werden 2019 immer ausgefeilter
Europäischer KI-Markt verfünffacht sich bis zum Jahr 2022
5G-ACIA: 5G wird die Zukunft der Industrie bestimmen
ITK-Markt schafft 40.000 neue Jobs
The day Steve Jobs changed the world
RWTH Aachen startet Innovation Factory
Eplan und Cideon starten Digitalisierungs-Blog
5G-Frequenzvergabe: ZVEI setzt sich für lokale Lizenzen ein
Wirtschaft erwartet viel von der Blockchain
Neuordnung des Executive Boards bei Endress+Hauser
Neuer Hauptsitz von Siemens Building Technologies eingeweiht
Chinesischer Bergbaukonzern setzt auf Cloud-basierte Digitalisierung
KI, Digital Twin, Blockchain: Die wichtigsten Trends für 2019
Endress+Hauser erweitert Fertigung für Temperatur- und Systemprodukte
Gegen Hacker versichert: Industrie setzt auf Cyberversicherungen
Cybersicherheit: NAMUR und BSI intensivieren Zusammenarbeit
Blockchain: Wirtschaft beklagt fehlende Use Cases, Experten und Sicherheit
Industrie meldet starke Zunahme von Cyberattacken
Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo
Blockchain: der Durchbruch rückt näher
Globaler Roboterabsatz erreicht neuen Rekord
HIMA: Bahngeschäft boomt und sorgt für Wachstum
„Preis deutscher Maschinenbau“ geht an Renate Pilz
Omron eröffnet neue Niederlassung in der Schweiz
Nachhaltigkeitsinitiative TfS vergibt Bestnoten an HIMA
5G-Mobilfunknetz: Industrieverbände kritisieren Bundesnetzagentur scharf
Munich Re kauft Sensorik-Start-up für 300 Millionen Dollar
Attacken auf deutsche Industrie verursachen einen Schaden von 43 Milliarden Euro
Nachhaltige und erfolgreiche Digitalisierung braucht Digital Designer
Industrie 4.0: Siemens intensiviert Zusammenarbeit mit Mittelstand
Internet of Things: So gelingt der Start ins IoT
Autonome Stromnetze: Rolls-Royce beteiligt sich an Start-up Qinous
Prozessautomation: ZVEI bestätigt Aufwärtstrend für 2018
WAGO investiert 100 Millionen Euro in Mindener Standort
Metall- und Elektroindustrie modernisiert Ausbildungsberufe
Strategie, Grundlagen, Partnerwahl: So gelingt der Weg in die Cloud
Industrie 4.0 für die Werkzeugmaschinenwelt
Deutsche Elektroindustrie mit Rekordumsatz im ersten Halbjahr
Was verbirgt sich hinter dem RAMI 4.0?
Elektroexporte knacken 100-Milliarden-Euro-Schallmauer
BASF kauft zwei Hersteller von 3D-Druck-Materialien
HIMA startet Direktvertrieb in der Schweiz
5G-Frequenzvergabe in Deutschland: Industrieverbände befürworten lokale Vergabe im 3,6 GHz-Band
Siemens und Alibaba Cloud treiben gemeinsam IIoT in China voran
Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle nachhaltig
VDMA, VdTÜV und ZVEI beschließen Cybersecurity Act
Wechsel in der Geschäftsführung von Eplan und Cideon
Digitale Plattformen verändern den ERP-Markt
Noch Zukunftsmusik oder schon Realität: Studie zu Industrial Analytics in Deutschland
Predictive Maintenance: SAMSON übernimmt israelisches Start-up
SAP und Endress+Hauser arbeiten an gemeinsamen Lösungen für das IIoT
Weidmüller übernimmt Mehrheit am Softwareexperten GTI
IoT-Plattformen: Nur vier von zehn Unternehmen nutzen digitale Ökosysteme
Siemens übernimmt Building Robotics und entwickelt Workplace-App
Weidmüller stärkt Zusammenarbeit mit chinesischer Roboterindustrie
Siemens übernimmt führenden Software-Anbieter für Gebäudeautomation und IoT
5G-Frequenzvergabeverfahren: Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Emerson stimmt Kauf von Aventics zu
VDMA: Höchste Zeit für ein Investitionsabkommen mit China
Robotik und Automation sind die Wachstumsbranchen im Maschinenbau
Robotik: Chinesische Roboterhersteller wachsen rasant
Turck eröffnet neue Vertriebsgesellschaft in Südafrika
Weltweite Roboteranzahl verdoppelt sich bis 2020
Die Prozesstechnik benötigt einheitliche Schnittstellen für modulare Anlagen
Was Arbeitnehmer über Künstliche Intelligenz denken
IO-Link-Wireless-Spezifikation fertiggestellt
Struktureller Umbau: Bosch Rexroth legt bei Umsatz kräftig zu
Vorabversion von Siemens MindSphere ab sofort auf Microsoft Azure verfügbar
Industrie 4.0: Jede vierte Maschine ist smart
Vorstandswechsel bei BASF: Bock übergibt an Brudermüller
Rekordergebnis im Jahr 2017: Weidmüller steigert Umsatz auf neuen Höchstwert
Jeder Zweite möchte Künstliche Intelligenz verstehen
HIMA führt Safety und Security in einer Technologie-Plattform zusammen
Deutsche Elektroexporte starten mit Höchstwert ins neue Jahr
VDMA bestätigt: Maschinenbau ist nicht Hacker-Ready
Siemens übernimmt Technologieführer für Echtzeit-Funkortungslösungen
Microsoft investiert fünf Milliarden Dollar ins Internet of Things
Pilz wächst weiter bei Umsatz und Mitarbeiterzahl
5G als nächster Standard in der industriellen Produktion
Zalando: Algorithmen ersetzen mehr als 200 Marketing-Mitarbeiter
Markt für Big Data wächst in Deutschland zweistellig
Dematic führt den Geschäftsbereich „Robotics Center of Excellence“ ein
Sicherheitslage der Elektroindustrie: Software ist die größte Schwachstelle
IT-Mittelstand bleibt auf Wachstumskurs
Neue strategische Partnerschaft bietet ganzheitliche Smart-Factory-Lösungen
Bilfinger 2017: Stabiles Fundament für die Zukunft gelegt
Rekordwachstum im Arbeitsmarkt der ITK-Branche
Bitkom-Präsident äußert sich zur Zukunft der Cybersicherheit
Blockchain wird zu einem Top-Thema in der Digitalwirtschaft
Turck übernimmt Industrie-Cloud-Software von Beck IPC
ZVEI erwartet 2018 Produktionsplus von drei Prozent für Elektroindustrie
Großauftrag für SAMSON: Digitale Vernetzung von 31.000 Fernwärmestationen
Endress+Hauser weiht drittes Produktionsgebäude in China ein
HIMA und japanischer Ölkonzern schließen Wartungsvertrag für LNG-Projekt
Prognose: Zunahme spezieller Malware gegen industrielle Automationssysteme
Geschäftsjahr 2017 – Endress+Hauser im Aufwind
Schweizer Banknotensystemhaus bekennt sich zum Lemgoer CIIT
Großer Bedarf an Weiterbildung zu Blockchain und Künstlicher Intelligenz
Fertigungsindustrie-Trends 2018 – Zukunftstechnologien treiben Branche voran
Digitalisierung: Deutsche Wirtschaft sieht sich auf gutem Weg
Technologiepartnerschaft soll IoT-Plattform stärken
Produkte für die Fabrik der Zukunft
VDMA: Maschinenbauexporte ziehen weltweit kräftig an
Praxis-Empfehlungen machen Konfiguration und Betrieb von OPC UA sicher
VDMA: Anstieg bei Auftragseingang und Umsatz der Elektrischen Automation
Studie belegt zögerliche Umsetzung industrieller Cyber-Security-Maßnahmen
Komponentenhersteller führt „Detailed Risk Assessments“ in Asien und Amerika durch
Nachfrage nach Ingenieuren steigt auf Rekordhoch
Deutscher Industriedienstleister überwacht Ostsee-Pipeline
SAMSON: Rolf Sandvoss Innovation Center eröffnet
Hans-Georg Kumpfmüller: „FieldComm Group unterstützt NOA“
Ulrich Turck zieht sich nach Rekordjahr aus Geschäftsführung zurück
Prozessautomatisierungs-Spezialist expandiert nach Belgien
Nur wenige Unternehmen profitieren nachhaltig von IIoT-Lösungen
Europäische Anwenderorganisationen wollen enger zusammenrücken
Elektrotechnikspezialist stärkt Präsenz in Indien und Taiwan
Apple und GE entwickeln gemeinsam Industrie-Apps
Alarmierender Fachkräftemangel – 55.000 IT-Fachkräfte fehlen
OPC Foundation präsentiert “Azure Industrial IoT” auf interaktiven Info-Wänden
Sicherheitslösungen für indonesischen Schienenverkehr
Starkes Wachstum in der elektrischen Prozessautomation
VDMA: Robotik und Automation erwirtschaften Rekordumsatz
Studie bestätigt großen Bedarf an intelligenten Handheld-Geräten
Vernetzung von Daten und Schiffen sorgt für mehr Sicherheit
„Smart Safety“ – Neues Branding für die Digitale Transformation
9. SIL-Sprechstunde – Anmeldeschluss verlängert
Japanischer Komponentenhersteller legt Nachhaltigkeitsziele bis 2050 fest
TÜV SÜD übernimmt Anbieter für hochsichere Cloud-Lösungen
Weltroboterverband IFR erwartet Rekordabsatz in China
Industrie 4.0 für KMU spart 25 Prozent Ressourcen
Staffelübergabe am Lemgoer Forschungsinstitut inIT
AMA Verband startet Chinesisch-Deutsches Sensor-Innovations-Forum
Gutes Geschäftsjahr für HIMA
Wettbewerbsbehörden geben grünes Licht
Industriekonzern setzt auf vernetzten Maschinenpark
Digitalisierungsstrategie ist Chefsache
ifm und SAP intensivieren Zusammenarbeit
DB-Züge laufen dank smarter Sensoren länger und effizienter
Verband für Messtechnik und Sensorik mit neuem Vorstand
Endress+Hauser übernimmt SensAction
Tausende Clouds in Deutschland anfällig für Cyber-Attacken
Neuer Vertriebsleiter Europa und Afrika beim Sicherheitsspezialisten HIMA
ABB übernimmt B&R
SICK AG und die Silicon Software GmbH bündeln Kompetenzen
Neue Möglichkeiten für die Diagnose
KROHNE weiht neue Konzernzentrale ein
ABB und IBM: Künstliche Intelligenz für die Industrie
TÜV SÜD eröffnet Center of Excellence for Digital Services
Beckhoff Automation steigert Umsatz um 9,5 % auf 679 Mio. Euro
Neue herstellerübergreifende Datenplattform für IO-Link-Geräte
Gigabit für alle: ZVEI fordert zukunftsfähige Lösungen für den Ausbau der Breitband-Infrastruktur
Elektroindustrie mit gelungenem Start ins Jahr 2017
Macher und Meinung: Yokogawa-Management im Gespräch mit atp edition
Sensorik und Messtechnik: Umsatz, Investitionen und Exporte gestiegen
Cybersicherheit auf dem Prüfstand: TÜV SÜD bietet Cyber-Security-Check an
Digitalisierung sorgt für Dynamik in der Personalplanung
Industrie 4.0 in fünf Schritten
Yokogawa erhält EPMS- und SCADA-Auftrag für Pipeline-Projekt in Großbritannien
Yokogawa investiert in Bayshore Networks
Auf und ab in der Elektroindustrie
Monsanto-Aktionäre stimmen Zusammenschluss mit Bayer zu
Aktionismus versus Gelassenheit: Wie die Chemie- und Pharmaindustrie auf den Brexit reagiert
Lanxess plant Übernahme von Chemtura
Elektroexporte mit erstem Rückgang seit fast drei Jahren
SAMSON: Unterstützung des Global Compact der Vereinten Nationen
Turck erwartet sechs Prozent Umsatzwachstum
Carl Martin Welcker zum neuen VDMA-Präsidenten gewählt
Siemens verstärkt sich mit Kauf von Mentor Graphics
Sensorik und Messtechnik weiter im Aufwind
Kuka unterzeichnet Investorenvereinbarung mit Midea
China will bis 2020 in die Top-10 der Roboter-Nationen
Sensorik und Messtechnik: Auftragseingänge und Umsatz im Plus
Gemü von der Allianz Industrie 4.0 ausgezeichnet
VDMA: EU-Austritt Großbritanniens alarmiert deutschen Maschinenbau
VCI zum Brexit: Wirtschaftlicher und politischer Schaden wiegt schwer
Industrie 4.0: Standardisierung auf gutem Weg
Globale Projektkoordination unterstützt sicheren Anlauf der Ichthys-Produktion
KI: Mit Künstlicher Intelligenz Werkzeugmaschinen warten
_old_KI: KIT startet Podcast „Selbstbewusste KI“
O_old_T-Security: Rhebo und Barracuda verbinden Netzwerkmonitoring und Anomalieerkennung
_old_Corona-Pandemie: Flexible Automatisierung erhöht Testkapazitäten
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen