Die NAMUR hat das NAMUR-Arbeitsblatt 186 „Interaktionen und Verantwortlichkeiten des PLT-Engineerings in der Montage- und Inbetriebnahme-Phase“ veröffentlicht. Die neue NA 186 kann ab sofort über die Geschäftstelle der Interessengemeinschaft bezogen werden.
NA 186 beschreibt die Einbindung des PLT-Engineerings in die Montage und Inbetriebnahme
Das Planen und Errichten verfahrenstechnischer Anlagen ist ein komplexer Prozess mit vielen beteiligten Personen, Einheiten und Firmen sowie einer entsprechenden Vielzahl von Schnittstellen, an denen Verantwortung und Informationen übergeben werden müssen. Verschiedene NAMUR-Dokumente geben zu diesem Themenkreis bereits Hilfestellungen, wie z. B. das NA 035 (PLT-Planung und -Abwicklung in der Prozessindustrie) und NA 117 (PLT-Montageunterlagen, Funktionsprüfung sowie Personalqualifikationen).
Das neue NA 186 beleuchtet speziell die Einbindung des PLT-Engineerings in die Montage- und Inbetriebnahme-Phase. Mit dem Blick auf die Projektphasen Construction, Commissioning und Start-Up stellt es die beteiligten Rollen sowie die verwendeten Dokumente und deren Inhalte dar. Weiterhin wird eine Übersicht über die einzelnen Tätigkeiten gegeben, wobei ein besonderer Fokus auf der Beschreibung der jeweiligen typischen Verantwortlichkeiten liegt. Abgerundet wird das NA durch eine Betrachtung weitergehender Aspekte wie dem Inhalt eines Project Execution Plans, der Terminplanung und der Dokumentation.
Für nähere Informationen:
NAMUR e.V.
c/o Bayer AG
NAMUR-Geschäftsstelle
Gebäude K 9
D-51368 Leverkusen
Telefon: +49 – 214 – 30 – 71034
Internet: www.namur.net
E-Mail: office@namur.de