OT-Security: Mehr als nur ein Randthema
Angesichts der rasant ansteigenden Zahl von Cyberangriffen (über 140.000 allein in Deutschland in 2021) wird deutlich, wie stiefmütterlich das Thema nicht nur in der Consumer-Welt immer noch behandelt wird.
In der produzierenden Industrie wandelt sich das Bild jedoch zusehends. Viele abschreckende Beispiele von gehackten Produktionsanlagen, Mail- oder Ransomware-Angriffen aus der jüngeren Vergangenheit zeigen Wirkung. Vielerorts wurden und werden jetzt Security-Strategien erarbeitet und implementiert. Ein Rennen gegen die Zeit, schließlich wurden bereits 46 % der deutschen Unternehmen mindestens einmal digital attackiert, bei knapp einem Viertel sogar erfolgreich.
Das atp magazin 9/2022 zeigt Ihnen genau deshalb, worauf es bei der Absicherung ihrer Operational Technology (OT) ankommt und worauf Sie bei der Erstellung von Security-Konzepten achten sollten.
OT-Security: Mehr als nur ein Randthema
Seiten
Hauptbeiträge
OT-Security
Ganzheitliche Security-Ansätze sind heute essenziell, um mit der Bedrohungslandschaft Schritt halten zu können. Wie diese aussehen können, erfahren Sie in der Ausgabe 9/2022 des atp magazins.
Top Heftinhalte
„Security by Design ist nicht sinnvoll“
Im Interview: Thomas Königstein, Peter Sieber von HIMA
Security by Design für Automatisierungssysteme - Teil 1
Sarah Fluchs, Emre Tastan, Martin Mertens, Jochen Ritter, Alexander Horch, Rainer Drath, Alexander Fay
„Wir erforschen und lehren die Systemvernetzung“
Mike Barth
OT-Security: Zehn Maßnahmen für die Absicherung
Raphael Vallazza, Endian
GrundschutzPLUS Aktivator: In drei Schritten zur Cyber-Resilienz
Christian Siegwart, Felix Scherhag, Kai Pervölz, Georg Frey
Security: IT und OT müssen enger zusammenwachsen
Wolfgang Kurz, Indevis GmbH
Die peer-reviewten Hauptbeiträge
Wissenschaftlich hochwertig und unbedingt lesenswert: Die begutachteten Hauptbeiträge zu den Themen: Security Engineering, Security by Design, Fernwartung, OT-Security, Verification of Request, Remote Device Management, Remote Onboarding, Over-the-air-Update, Qualitätssicherung, Brennstoffzellensysteme
Security by Design für Automatisierungssysteme - Teil 1
Sarah Fluchs, Emre Tastan, Martin Mertens, Jochen Ritter, Alexander Horch, Rainer Drath, Alexander Fay
Fernwartung und OT-Security
Philipp Langreder, Frank Schmidt, Karl-Heinz Niemann
Remote management for autarkic field devices
Peter Wazinski, Sushil Siddesh
Kabelmagazin mit integrierter Qualitätskontrolle
Stefanie Bartelt, Bernd Kuhlenkötter
Massenproduktion von Brennstoffzellensystemen
Alexander Sauer, Erwin Gross, Mirko Schneider, Friedrich-Wilhelm Speckmann, René Schade, Yunfeng Li, Stefan Bogenrieder
Sie suchen einen Hauptbeitrag einer alten Ausgabe?
Alle peer-reviewten Hauptbeiträge gibt es in unserem Web-Shop zum Download.