Generic filters
FS Logoi

IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0

In der Industrie werden Maschinen und Geräte oft mit Staub, Schmutz, Temperaturschwankungen oder Vibrationen konfrontiert. Genauso verhält es sich auch mit der Netzwerktechnik, die für den Einsatz von IIOT (Industrial Internet of Things), IT (Information Technology) und OT (Operation Technology) entscheidend ist. Unter der Marke DIGITUS hat die ASSMANN Electronic GmbH eine Produktserie bestehend aus IT-Infrastrukturkomponenten entwickelt, die speziell für diesen Einsatz konzipiert worden ist.

von | 27.09.21

Advertorial

In der Industrie werden Maschinen und Geräte oft mit Staub, Schmutz, Temperaturschwankungen oder Vibrationen konfrontiert. Genauso verhält es sich auch mit der Netzwerktechnik, die für den Einsatz von IIOT (Industrial Internet of Things), IT (Information Technology) und OT (Operation Technology) entscheidend ist. Diese ist für den Austausch von Daten, teilweise auch für die Energieversorgung der Geräte, notwendig und muss in der Industrie 4.0 vor Störeinflüssen geschützt werden oder für diese speziell konzipiert worden sein. Unter der Marke DIGITUS hat die ASSMANN Electronic GmbH eine Produktserie bestehend aus IT-Infrastrukturkomponenten entwickelt, die speziell für diesen Einsatz konzipiert worden ist.

Robuste Gehäuse aus Stahl

Der ideale Schutz vor Staub und Schmutz: Die Wandgehäuse mit Schutzklasse IP55 (DN-19 07U-I-OD) sind für industrielle Applikationen entwickelt worden und für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Netzwerkgehäuse im 19″ Format von DIGITUS dient optimal als EDV-Schaltschrank für Industrie-Geräte mit Hutschienenmontage (DIN-Rail), wie Switches oder PoE-Injektoren. Auch die stehenden Netzwerkschränke für den Inneneinsatz (DN-19 24U-I-6/8-1) besitzen die Schutzklasse IP55 und schützen die installierte IT-Infrastruktur vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Diese Schrankserie ist prädestiniert für die Installation von Steuerungselektronik für Industrie-Anlagen oder von Steuer- und Schalt-Systemen.

Für höchste Ausfallsicherheit

Bei starken Temperaturschwankungen wird der flache Industrie Gigabit Switch empfohlen (DN-651126). Mittels einer integrierten Klemme am Metallgehäuse kann der Switch auf einer genormten DIN-Schiene in Schaltkästen oder -schränken montiert werden. Zudem ist das Produkt IP40 zertifiziert und leistet eine redundante Stromversorgung, die angeschlossene Geräte beim Ausfall eines Stromkreises in Betrieb hält. Hohe Ausfallsicherheit für die Datenübertragung bietet der Gigabit Medien Konverter (DN-652101). Dieser wandelt draht-basierte Netzwerksignale zuverlässig in schnelle Glasfasersignale um. Der Konverter gewährleistet die Datenübertragung über mehrere Kilometer, sodass nicht die gesamte Netzwerkverkabelung ausgetauscht werden muss. Neben dieser Lösung für die Industrie 4.0, bietet DIGITUS auch Systeme für die Server-, Netzwerk- und Peripherie-Infrastruktur – und das alles seit 50 Jahren aus einer Hand.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

IT-Infrastruktursysteme für IIoT, Smart Factory, M2M und OT müssen auch Extrembedingungen standhalten: Feuchtigkeit, Vibrationen und hohe Temperaturschwankungen. (Foto: Assmann Electronic)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03