Wissensbasierte Integration von Anlagenplanungsdaten
Semantische Technologien bieten großes Potenzial
Thema: Engineering & Maintenance
Details
Während des Engineering-Prozesses von chemischen Anlagen werden Planungsdaten mit Hilfe von verschiedenen Softwarewerkzeugen generiert und verarbeitet. Allerdings bedingen mangelnde Kompatibilität der verwendeten Softwarewerkzeuge und die sehr komplexen Arbeitsprozesse (Concurrent Engineering, Distributed Engineering etc.) häufig ineffiziente Planungsprozesse, da ein hoher manueller Aufwand für das Zusammenführen, Verdichten und Konsolidieren von Anlagenplanungsdaten anfällt. Dabei gibt es prinzipiell klare Vorgehensweisen für derartige Aufgaben, die anhand von Regeln gut beschreibbar sind. Für diese Aufgabe bieten die im industriellen Einsatz bisher kaum genutzten semantischen Technologien ein großes Potenzial. In diesem Beitrag stellen wir die Methodik und Implementierung eines Softwareprototyps vor, der auf semantischen Technologien basiert und im Sinne eines effizienten Engineering-Ablaufes eine automatisierte Vorgehensweise zur Integration und Konsolidierung von heterogenen Anlagenplanungsdaten unterstützt.
Preis: 4,90 €Zum Shop