Generic filters
FS Logoi

Wissensbasierte Integration von Anlagenplanungsdaten

Semantische Technologien bieten großes Potenzial

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2010_04_05
Ausgabe: 04
Zeitschrift: Wissensbasierte Integration von Anlagenplanungsdaten
Erscheinungsdatum: 01.04.2010
Autor: ANDREAS WIESNER/RWTH Aachen University / MICHAEL WIEDAU/RWTH Aachen University / WOLFGANG MARQUARDT/RWTH Aachen University / HEINER TEMMEN/Evonik Degussa / HANNES RICHERT/Evonik Degussa / FELIX ANHÄUSER/Evonik Degussa
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 12
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Während des Engineering-Prozesses von chemischen Anlagen werden Planungsdaten mit Hilfe von verschiedenen Softwarewerkzeugen generiert und verarbeitet. Allerdings bedingen mangelnde Kompatibilität der verwendeten Softwarewerkzeuge und die sehr komplexen Arbeitsprozesse (Concurrent Engineering, Distributed Engineering etc.) häufig ineffiziente Planungsprozesse, da ein hoher manueller Aufwand für das Zusammenführen, Verdichten und Konsolidieren von Anlagenplanungsdaten anfällt. Dabei gibt es prinzipiell klare Vorgehensweisen für derartige Aufgaben, die anhand von Regeln gut beschreibbar sind. Für diese Aufgabe bieten die im industriellen Einsatz bisher kaum genutzten semantischen Technologien ein großes Potenzial. In diesem Beitrag stellen wir die Methodik und Implementierung eines Softwareprototyps vor, der auf semantischen Technologien basiert und im Sinne eines effizienten Engineering-Ablaufes eine automatisierte Vorgehensweise zur Integration und Konsolidierung von heterogenen Anlagenplanungsdaten unterstützt.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Die Anlage wird digital

Die Anlage wird digital

Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition

Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt