Wissensbasierte Auswahl geeigneter Messprinzipien auf der Basis von Merkmalleisten
Thema: Sensorik & Aktorik
Details
Im Rahmen der Prozessleittechnik-Planung sind für alle Messstellen einer verfahrenstechnischen Anlage das jeweils einzusetzende Messprinzip auszuwählen, bevor in einem nachfolgenden Schritt geeignete Sensoren ausgewählt werden können. Die Wahl des Messprinzips (zum Beispiel für die Messaufgaben Durchfluss, Füllstand, Druck und Temperatur) wird wesentlich bestimmt durch die Eigenschaften des zu messenden Mediums und die physikalischen Bedingungen am Messort. Für große Leittechnik-Projekte bedeutet dies zahlreiche sich sehr ähnelnde Auswahlaufgaben, zu deren Bewältigung jeweils eine große Zahl von Eigenschaftsattributen unter Beachtung von Regeln auszuwerten ist - eine typische Aufgabe, die durch wissensbasierte Methoden unterstützt und vereinfacht werden kann. Der Beitrag beschreibt eine regelbasierte Methode und deren rechnergestützte Implementierung, die die Informationen nutzen, welche in standardisierten Merkmalleisten (entsprechend der NAMUR-Empfehlung NE 100) vorliegen.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Produktionssysteme der Zukunft
Autor: Heike Haarmann/Festo Didactic GmbH & Co. KG / Eckhard Roos/Festo AG & Co KG
Themenbereich: atp edition
Industrie 4.0 wird im Wesentlichen unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an vernetzte Produktionen diskutiert. Neben der vertikalen und horizontalen Integration der Produktion und deren Daten über den Anlagenlebenszyklus werden sich aber ebenso ...
Trends der Technik und des Engineering
Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition
Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...
IT-Security-Konzepte für die Prozessindustrie
Autor: Karl-Heinz Niemann/Hochschule Hannover
Themenbereich: atp edition
Die Umsetzungsempfehlungen zu Industrie 4.0 sehen in der Beherrschung der IT-Sicherheit einen wesentlichen Erfolgsfaktor. Neue Sicherheitsarchitekturen werden als notwendig erachtet. Der Beitrag beschreibt die IT-Sicherheit im bisherigen Umfeld und ...