Generic filters
FS Logoi

Unterstützung des Useware-Engineering Prozesses durch den Einsatz einer -modellbasierten Werkzeugkette

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2008_12_03
Ausgabe: 12
Zeitschrift: Unterstützung des Useware-Engineering Prozesses durch den Einsatz einer -modellbasierten Werkzeugkette
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Autor: Gerrit Meixner/Zentrum für Mensch-Maschine-Interaktion (ZMMI) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH / Daniel Görlich/Zentrum für Mensch-Maschine-Interaktion (ZMMI) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Nutzerorientierte Software- und Geräteentwicklung erfordert einen systematischen Entwicklungsprozess aufbauend auf einer umfangreichen Analyse, bei dem die Anforderungen und Präferenzen der Nutzer in den Vordergrund gerückt werden. Ein solcher Entwicklungsprozess verlangt die Integration verschiedenster Disziplinen von der Psychologie und den Arbeitswissenschaften bis hin zur Informatik und dem Maschinenbau; ein entsprechend interdisziplinäres Team muss folglich auch mit Softwarewerkzeugen ausgerüstet sein, um die große Menge anfallender Daten handhaben und in zunächst abstrakter, modellbasierter Form bearbeiten zu können. In diesem Beitrag wird deshalb der Fortschritt der aktuell am Zentrum für Mensch-Maschine-Interaktion (ZMMI) entwickelten Werkzeugkette präsentiert. Näher eingegangen wird vor allem auf die fertig gestellten Werkzeuge für die Analysephase und die Strukturgestaltung im Rahmen des Useware-Engineering Prozesses des ZMMI.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Die Anlage wird digital

Die Anlage wird digital

Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition

Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt