Generic filters
FS Logoi

Tests von Feldgeräten mit Profibus PA-3.02

Praxisrelevante Versuche bestätigen Profilfunktionalität

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2011_06_04
Ausgabe: 06
Zeitschrift: Tests von Feldgeräten mit Profibus PA-3.02
Erscheinungsdatum: 01.06.2011
Autor: MICHAEL PELZ/Clariant Produkten / SVEN SEINTSCH/BIS Prozesstechnik / STEFFEN OCHSENREITHER/PNO
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 7
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Unter Anwendern in der Prozessautomatisierung wächst die Nachfrage nach Feldgeräten mit den neuen Funktionalitäten des Profibus PA-Profils 3.02. Die Standardisierungsarbeiten und die Umsetzung des Profils in den Zertifizierungsprozess wurden 2009 in der Profibus Nutzer Organisation (PNO) erfolgreich abgeschlossen. Nun sollten - vom Standpunkt der Anwender aus gesehen - praxisrelevante Tests die Umsetzung und die Auswirkungen der neuen Funktionalitäten in den im Markt verfügbaren Feldgeräten und Hostsystemen aufzeigen. Der textdata beschreibt, wie erstmals herstellerunabhängig Feldgeräte im Prüflabor von BIS Prozesstechnik in Frankfurt am Main auf die Funktionalität des PA-Profils 3.02 hin getestet wurden.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Autor: Andreas Schüller/Rwth Aachen / André Scholz/Helmut-Schmidt Universität Hamburg / Thomas Tauchnitz/Sanofi-Aventis / Rainer Drath/Abb / Thomas Scherwietes/Evonik Industries
Themenbereich: atp edition

Standardisierung kann dauern. Der standardisierte Datenaustausch von PLT-Stellen zwischen Werkzeugen der Anlagenplanung und der Leittechnik ist bis heute nicht gelungen. Dieser Beitrag beschreibt die erstmalige Anwendung einer neuen und agilen ...

Zum Produkt

Kommunikation mit AutomationML beschreiben

Kommunikation mit AutomationML beschreiben

Autor: Matthias Riedl/Institut für Automation und Kommunikation / Arndt Lüder/Otto-von-Guericke Universität Magdeburg / Benno Heines/Phoenix Contact Electronics / Rainer Drath/ABB Forschungszentrum
Themenbereich: atp edition

Kommunikationssysteme sind integraler Bestandteil moderner Steuerungssysteme, da sie die von den Steuerungssystemen genutzten Peripheriegeräte miteinander verbinden. Die Planung von Produktionssystemen und den in sie eingebetteten ...

Zum Produkt

Energieorientierte Prozessführung

Energieorientierte Prozessführung

Autor: Stephan Schäfer/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Ulrich Berger/Brandenburgische Technische Universität Cottbus / Dirk Schöttke/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Thomas Kämpfe/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Themenbereich: atp edition

Neben der zeitlichen Optimierung von Prozessabläufen sollten Lösungen zum Umschlag von Containern Aspekte der Ressourcennutzung und der Lastflexibilisierung berücksichtigen. Dazu eignen sich Strategien der energieorientierten Prozessführung, mit ...

Zum Produkt