Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Software-Komponenten für intelligente Prozessknoten

Die Wichtigkeit von Open-Source-Komponenten zur Digitalisierung vom Feldgerät bis zur Cloud

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2019_10_04
Zeitschrift: Software-Komponenten für intelligente Prozessknoten
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Autor: Jens Bieger, Gert Nahler,
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Die Entwicklung eines Prozessknotens als eine neue Geräteklasse mit erweiterten Anforderungen benötigt eine neue Systemsoftware. Diese gewährleistet die sichere Erstellung, Verteilung und Nutzung neuer softwarebasierender Funktionen über den gesamten Lebenszyklus. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Implementierung einer modernen und offenen Softwarearchitektur unter Nutzung standardisierter Protokolle und Datenmodelle sowie einheitlicher Netzwerkstrukturen. Im Beitrag werden verschiedene Optionen und Möglichkeiten für die Implementierung gezeigt und Empfehlungen zu konkreten Bausteinen gegeben. Dies betrifft das Betriebssystem, die Virtualisierung, die Orchestrierung und die IT-Sicherheit. Die hier vorgestellten Bereiche (Container, Orchestrierung, CI/CD …) sind Bestandteil einer Gesamtarchitektur, die von der Samson Pilotentwicklung GmbH in München [1] konzipiert und getestet wurde.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Organisation der IT-Sicherheit in der Produktion

Organisation der IT-Sicherheit in der Produktion

Autor: KARL-HEINZ NIEMANN
Themenbereich: Automatisierungstechnik

...

Zum Produkt

Messtechnik im Chemiebetrieb

Messtechnik im Chemiebetrieb

Autor: Günther Strohrmann

Leicht verständlich und aus einem reichen Fundus langjähriger praktischer Erfahrung schöpfend zeigt der Autor auf, was bei der Planung, Montage und beim Betrieb von Meßeinrichtungen zu beachten ist und mit welchen Schwierigkeiten und ...

Zum Produkt

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Autor: C. Brecher / K. Fayzullin / F. Possel-Dölken / B. Valkyser
Themenbereich: atp edition

Der Einsatz von flexibel automatisierten Fertigungszellen und Fertigungssystemen (FFS) ermöglicht eine mann¬arme, wettbewerbsfähige Produktion kundenindividueller Produkte und ist somit in vielen Branchen von zunehmender Bedeutung. Während die ...

Zum Produkt