Software-Komponenten für intelligente Prozessknoten
Die Wichtigkeit von Open-Source-Komponenten zur Digitalisierung vom Feldgerät bis zur Cloud
Themen: KI | Safety & Security | Software
Details
Die Entwicklung eines Prozessknotens als eine neue Geräteklasse mit erweiterten Anforderungen benötigt eine neue Systemsoftware. Diese gewährleistet die sichere Erstellung, Verteilung und Nutzung neuer softwarebasierender Funktionen über den gesamten Lebenszyklus. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Implementierung einer modernen und offenen Softwarearchitektur unter Nutzung standardisierter Protokolle und Datenmodelle sowie einheitlicher Netzwerkstrukturen. Im Beitrag werden verschiedene Optionen und Möglichkeiten für die Implementierung gezeigt und Empfehlungen zu konkreten Bausteinen gegeben. Dies betrifft das Betriebssystem, die Virtualisierung, die Orchestrierung und die IT-Sicherheit. Die hier vorgestellten Bereiche (Container, Orchestrierung, CI/CD …) sind Bestandteil einer Gesamtarchitektur, die von der Samson Pilotentwicklung GmbH in München [1] konzipiert und getestet wurde.
Preis: 4,90 €Zum Shop