Generic filters
FS Logoi

Selbsterklärende Geräte

Abbildung semantischer Information auf Parameter mit EDD

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2013_10_04
Ausgabe: 10
Zeitschrift: Selbsterklärende Geräte
Erscheinungsdatum: 01.10.2013
Autor: Dirk John/ABB / Benjamin Danzer/ABB / Matthias Riedl/Ifak / Holger Zipper/Ifak
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 6
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Aktuelle Integrationstechnologien reichen noch nicht aus, um Feldgeräte automatisch zu parametrieren. In diesem Beitrag wird ein neuer Ansatz vorgestellt – basierend auf den Anforderungen an die Feldgeräte, die bereits im Engineering und bei der Gerätewahl entstehen. Die Basis dafür stellen existierende Klassifikationssysteme dar. Die Abbildung von diesen Systemen auf die eigentlichen Parameter der Feldgeräte wird direkt in den Gerätebeschreibungen definiert. Diese werden direkt vom Gerätehersteller bereitgestellt und sind daher der ideale Ort für zusätzliche semantische Information. Der Ansatz ist kompatibel zu bestehenden Geräten und Gerätebeschreibungen und erlaubt eine schrittweise Unterstützung von Klassifikationsmerkmalen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Die Anlage wird digital

Die Anlage wird digital

Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition

Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt