Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation
Von Produktionssystemen zur Aus- und Weiterbildung
Thema: Automatisierungstechnik
Details
Der X-in-the-Loop Entwicklungsprozess nimmt einen großen Stellenwert in der heutigen Entwicklung und Inbetriebnahme von Produktionssystemen im Maschinenbau ein. In Zukunft wird die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung technischer Fachkräfte z.B. für den Betrieb der Anlagen weiter zunehmen. Zu diesem Zweck werden bislang im Engineering entstehende virtuelle Anlagenmodelle in Kombination mit modernen Visualisierungstechnologien nur vereinzelt eingesetzt. Dies ist neben dem großen Erstellungsaufwand auch auf die fehlende Konsistenz der Modelle zurückzuführen. Der Beitrag stellt dazu einen Lösungsansatz zur Verknüpfung von Hardware-in-the-Loop Simulationen mit modernen Visualisierungsmethoden zu einer Mixed-Reality-inthe- Loop Simulation vor. Die Funktionsfähigkeit des Konzepts wird an einem ausgewählten Produktionssystem nachgewiesen.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Modellierung und Simulation von Automatisierungsgeräten
Autor: Pascal Habiger, Rainer Drath, Mike Barth, Till Heinzerling,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Der Einsatz von Simulationsmodellen für Automatisierungsgeräte lohnt sich zunehmend in Anlagensimulationen für spezifische Anwendungsfälle mit heterogenen Beschreibungsmitteln und Werkzeugen und wird in diversen Detaillierungsgraden bereits ...
Modellierung einer Fernwirkaußenstation mit AutomationML
Autor: Andreas Würger, Alexander Fay,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Zur Kommunikation zwischen einer zentralen Leitstelle und weit entfernten Anlagenteilen (Außenstationen) wird sogenannte Fernwirktechnik eingesetzt. Ein weit verbreitetes Fernwirkprotokoll ist Dnp3. Fernwirkaußenstationen werden heute oft ...
Security Awareness für den Mittelstand
Autor: Christian Siegwart, Felix Scherhag, Michael Krammel, Georg Frey,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Die steigende Bedrohungssituation für Unternehmen durch Cyberkriminalität lässt das Thema zu einem zentralen Unternehmensrisiko anwachsen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich mit großen Hindernissen zur Erhöhung der ...