Generic filters
FS Logoi

Merkmalleisten für Regelventilengineering

Konsistente Datenhaltung über den Lebenszyklus

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2013_06_04
Ausgabe: 06
Zeitschrift: Merkmalleisten für Regelventilengineering
Erscheinungsdatum: 01.06.2013
Autor: Uwe Vogel/Samson AG
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Beim Engineering von Feldgeräten, insbesondere von Regelventilen, entstehen während der Planung und Beschaffung Daten, die immer wieder benötigt werden. Der Beitrag beschreibt, wie ein standardisierter elektronischer Datenaustausch mittels Merkmalleisten beim Engineering von Regelventilen für eine konsistente Datenhaltung über den Lebenszyklus der Anlage sorgt.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Die Anlage wird digital

Die Anlage wird digital

Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition

Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt