Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Kontextsensitive Benutzungsschnittstellen

Interaktion für die Fabrik von morgen

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2013_03_04
Ausgabe: 03
Zeitschrift: Kontextsensitive Benutzungsschnittstellen
Erscheinungsdatum: 01.03.2013
Autor: Marc Seissler/Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Kaiserslautern / Kai Breiner/Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) / Marc Seissler/Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 7
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Kontextsensitive Benutzungsschnittstellen bieten vielversprechende Möglichkeiten, um heutige mobile, universelle Schnittstellen für die Instandhaltung von Produktionsanlagen sicherer und komfortabler zu gestalten. In diesem Beitrag wird eine Modellierungsarchitektur vorgestellt, die die systematische Entwicklung kontextsensitiver Benutzungsschnittstellen unterstützt. Die Architektur definiert dabei drei Kernmodelle, die eine Beschreibung der Benutzungsschnittstelle auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen unterstützt und die Adaption der Schnittstelle zur Laufzeit ermöglicht.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Regelgütemanagement

Regelgütemanagement

Autor: Florian Wolff/BASF / Stefan Krämer/Ineos
Themenbereich: atp edition

Die Basisregelung einer prozesstechnischen Anlage sollte optimal eingestellt sein, um auf schwankende Anlagenauslastung flexibler reagieren und um gehobene Regelungs- und Prozessführungsstrategien erfolgreich einsetzen zu können. Dies kann nur ...

Zum Produkt

Konfigurationsmanagement im Anlagenlebenszyklus

Konfigurationsmanagement im Anlagenlebenszyklus

Autor: Günther Gredy/Endress+Hauser Process Solutions / Jörg Hähniche/Endress+Hauser Process Solutions / Mirko Brcic/Endress+Hauser Process Solutions
Themenbereich: atp edition

Ausgehend von Anlagenlebenszyklen zwischen 15 und 20 Jahren, kann die Integration von Messgeräten in Leitsystemen eine komplexe und aufwendige Angelegenheit sein. Im Beitrag wird eine Lösung zur Verfügbarkeit der Gerätetreiber über den gesamten ...

Zum Produkt

Instandhaltungsstrategien für PLT-Schutzeinrichtungen

Instandhaltungsstrategien für PLT-Schutzeinrichtungen

Autor: Konstantin Machleidt/TU Kaiserslautern / Lothar Litz/TU Kaiserslautern
Themenbereich: atp edition

Eine Methode zur Bestimmung von kostenoptimalen Instandhaltungsstrategien für einkanalige PLT-Schutzeinrichtungen wird in diesem Beitrag vorgestellt. Mit ihr lassen sich Instandhaltungsstrategien für vorgegebene Unverfügbarkeitsanforderungen ...

Zum Produkt