Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

IO-Link – Band 2: Technologie

Basiswissen, Wireless und Safety für das Industrial Internet of Things

Thema:

Publikationsform: media
Artikelnummer: 74417
ISBN: 9783835674417
Zeitschrift: IO-Link - Band 2: Technologie
Erscheinungsdatum: 19.03.2021
Autor: Joachim R. Uffelmann / Peter Wienzek / Myriam Jahn
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 404
Publikationsformat: Broschur
Sprache: Deutsch

Details

IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches „IO-Link“ finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag. Erstmals wurde das grundlegende Standardwerk in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 richtet sich an die Leser, die sich vor allem für die Anwendung von IO-Link in Produktion und Maschinenbau interessieren. Wer ein IO-Link-Produkt entwickeln will, der sollte – zumindest auch – zu Band 2 greifen. IO-Link, Band 2: Basiswissen, Wireless und Safety für das Industrial Internet of Things Der neu entwickelte Band 2 richtet sich vornehmlich an technisch Interessierte, die in die Details der Hardware- und Softwareschnittstellen von IO-Link einsteigen möchten, sowie an Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Designer, Elektroniker, Servicepersonal, Lehrkräfte und Studenten. Im Hardwareteil werden die Leistungsmerkmale, die Übertragungsphysik und die Datenkanäle zwischen Master und Device beschrieben.In weiteren Kapiteln geht es um die herstellerübergreifenden Standardparameter, IO-Link Diagnose und Master-Portkonfigurationen. IO-Link-Profile und die IO-Link Device Description (IODD) runden den Spezifikationsteil ab. Danach geht es um Qualitätssicherung des IO-Link Standards seitens der Hersteller und vertiefendes Wissen zum Master- und Deviceinterface.Komplett neu erarbeitet sind die Zukunftskapitel IO-Link Safety und IO-Link Wireless. IO-Link Safety kommt zum Einsatz in Applikationen mit funktionaler Sicherheit von Maschinen und Anlagen, also zum Anschluß sicherheitsgerichteter Sensoren wie Notaus-Taster oder Lichtgitter.IO-Link Wireless bildet die Abrundung der IO-Link-Technologie zur Verwendung von drahtlosen Geräten. Hierbei können Sensoren und Aktuatoren drahtlos mit passenden Mastern kommunizieren. Eine Verkabelung entfällt und die Softwareabbildung der IO-Link Daten ist identisch mit denen von leitungsgebundenem IO-Link.

Preis: 39,00 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Trends der Technik und des Engineering

Trends der Technik und des Engineering

Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition

Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...

Zum Produkt

Robustheit industrieller Produktionsnetze

Robustheit industrieller Produktionsnetze

Autor: Gunnar Hartung/Audi / Tino Doehring/ifak e.V. Magdeburg
Themenbereich: atp edition

Ethernet-basierte Kommunikationssysteme unterliegen aufgrund ihrer Offenheit und Anbindung an das Internet einer besonderen Sicherheitsbetrachtung. Aus Sicht der IT sind vielfältige Erfahrungen vorhanden, um den Gefahren zu begegnen. Derzeit ...

Zum Produkt

Kommunikation mit AutomationML beschreiben

Kommunikation mit AutomationML beschreiben

Autor: Matthias Riedl/Institut für Automation und Kommunikation / Arndt Lüder/Otto-von-Guericke Universität Magdeburg / Benno Heines/Phoenix Contact Electronics / Rainer Drath/ABB Forschungszentrum
Themenbereich: atp edition

Kommunikationssysteme sind integraler Bestandteil moderner Steuerungssysteme, da sie die von den Steuerungssystemen genutzten Peripheriegeräte miteinander verbinden. Die Planung von Produktionssystemen und den in sie eingebetteten ...

Zum Produkt