Integration von Drohnen in den urbanen Luftraum
Aufbau einer automatisierten Drohneninfrastruktur
Thema:
Details
In Deutschland sollen den aktuellen europäischen Verordnungen folgend ab 2023 U-Space-Lufträume eingerichtet werden können. Für die Integration von Drohnen in den bestehenden Luftraum bedarf es dabei einer automatisierten Drohneninfrastruktur und eines Drohnenverkehrsmanagements (UTM). Hierfür werden entsprechende Konzepte und Lösungen benötigt, um dieses Vorhaben zu realisieren. In diesem Beitrag werden die dafür benötigten Automatisierungsbedarfe aufgezeigt und ein Konzept zur automatisierten Planung von Drohnenflügen vorgestellt. Die Automatisierungstechnik fungiert dabei als Enabler für ein effizientes und sicheres UTM.
Preis: 4,90 €Zum Shop