Harte Echtzeit für weiche Materialien
Zur Handhabung weicher Objekte mit Industrierobotern
Themen: Digital Twin | Robotik
Details
Die Automatisierung der Handhabung weicher Materialien mit Industrierobotern ist eine Herausforderung aufgrund der Komplexität des Materialverhaltens. Dieser Beitrag zeigt Probleme auf, die sich bei der Handhabung Linear Deformierbarer Objekte, wie Kabeln und Schläuchen, ergeben und stellt einen simulationszentrierten Ansatz zur Lösung vor, für den nicht nur der Roboter, sondern auch die zu handhabenden Objekte in der virtuellen Welt abgebildet werden. Der Ansatz basiert auf einer modularen Architektur, die rechenaufwendige Simulationen mit der Echtzeitumgebung der Robotersteuerung verbindet.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Integrierte virtuelle Inbetriebnahme
Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2015
Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...
Trends der Technik und des Engineering
Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2014
Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...
Smart Factory Acceptance Test
Autor: Katharina Gohr/Jürgen Greifeneder, ABB Forschungszentrum
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2014
Die Funktionsprüfung des Steuerungscodes eines Leitsystems ist integraler Bestandteil der Werksabnahme (factory acceptance test, FAT) einer Automatisierungslösung; sie wird heute weitestgehend manuell durchgeführt. Dies führt dazu, dass die ...