Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

Datenmodelle in Cloud-Plattformen

Ein Hierarchy-Modeller für automatisiertes Daten-Mapping

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2020_06-07_04
Zeitschrift: Datenmodelle in Cloud-Plattformen
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Autor: Christian Grund, Samuel Wenz, Timo Barth, Codewerk
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Cloud-Plattformen werden in der industriellen Anwendung immer relevanter. Sie dienen sowohl als Datenablage, nehmen jedoch zunehmend auch Modellierungs-, Strukturierungs-und Austauschaspekte, sowohl für Engineering-als auch für Live-Daten wahr. In diesem Beitrag wird eine praxisnahe Anwendung vorgestellt, mithilfe derer Ingenieure in der Lage sind, die stetig steigende Anzahl von Daten in der Cloud sinnvoll abzubilden. Vorlage bilden hierzu bestehende Strukturen in Planungs-(CAE) bzw. Engineering-Systemen der Automatisierungstechnik und des Anlagenbaus. Das hierfür entwickelte Werkzeug „Visual Hierarchy Modeller“ wird durch die Autoren am Beispiel der Cloudplattform MindSphere der Siemens AG vorgestellt. Dabei werden im gesamten Beitrag Analogien zur klassischen Software-und Plattform-Entwicklung aufgezeigt, um die angewendeten Konzepte sinnvoll zu klassifizieren.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering mit cyber-physischen Systemen

Engineering mit cyber-physischen Systemen

Autor: STEFAN SCHEIFELE, ALEXANDER VERL, OLIVER RIEDEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik

...

Zum Produkt

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Autor: C. Brecher / K. Fayzullin / F. Possel-Dölken / B. Valkyser
Themenbereich: atp edition

Der Einsatz von flexibel automatisierten Fertigungszellen und Fertigungssystemen (FFS) ermöglicht eine mann¬arme, wettbewerbsfähige Produktion kundenindividueller Produkte und ist somit in vielen Branchen von zunehmender Bedeutung. Während die ...

Zum Produkt

Umsetzung der NE 100 in der BASF

Umsetzung der NE 100 in der BASF

Autor: Werner Still/BASF AG / Martin Dubovy/Rösberg Engineering
Themenbereich: atp edition

Die NE 100 bietet erstmalig die Möglichkeit, den Spezifikationsprozess von PLT-Geräten elektronisch zu gestalten. Der standardisierte elektronische Datenaustausch zwischen Betreiber und Gerätelieferant führt zu einer Effizienzsteigerung im ...

Zum Produkt