Brennstoffzellensysteme: die Regelung als zentraler Wegbereiter
Teil I: Systembeschreibung und Herausforderungen
Thema:
Details
Die Elektromobilität nimmt immer weiter an Fahrt auf und mit ihr rücken Brennstoffzellen als effiziente Energiewandler für Nutz- und Personenfahrzeuge in den Fokus, da diese einen emissionsfreien Betrieb mit langen Reichweiten und kurzen Tankzeiten versprechen. Damit diese Versprechen auch eingehalten werden, müssen Brennstoffzellensysteme effizient, robust und vor allem sicher betrieben werden. Dies bringt Herausforderungen an die Betriebs- und Prozessführung mit sich und somit an die Regelung dieser Systeme. Teil 1 einer zweiteiligen Beitragsfolge stellt das Brennstoffzellensystem für die automobile Anwendung aus regelungstechnischer Sicht vor und verdeutlicht die Notwendigkeit und das Potential einer Regelung.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Strukturierte Modellierung von Validierungsregeln
Autor: CHRISTOPH SIEBER, HENRY BLOCH, MATTHIAS GLAWE, ALEXANDER FAY, LEON URBAS, STEPHAN HENSEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Von der Laboranalyse zum Feldgerät
Autor: JUDITH FALK, MONIKA HEISTERKAMP, ULRICH KAISER
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Voll integrierte und vernetzte Systeme und Prozesse
Autor: MICHAEL MAIWALD
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...