Generic filters
FS Logoi

Axiomatik der Begriffe für die Automatisierungstechnik

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2008_10_04
Ausgabe: 10
Zeitschrift: Axiomatik der Begriffe für die Automatisierungstechnik
Erscheinungsdatum: 01.10.2008
Autor: E. Schnieder/Technische Universität Braunschweig / L. Schnieder/Technische Universität Braunschweig
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 12
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp edition

Details

Komplexe Automatisierungssysteme werden im wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Kontext entwickelt und betrieben. Die natürliche Sprache ist in den frühen Phasen das Medium der Kommunikation. Zum Zweck einer eindeutigen, widerspruchsfreien und konsistenten Darstellung der mental verorteten Begriffe ist daher ein einheitliches Begriffsverständnis unumgänglich. Dies wird durch die infolge der Globalisierung mehrsprachigen Beteiligten noch zwingender. Ausgangspunkt für einen Ansatz zur begrifflichen Erfassung der Automatisierungstechnik ist ein klares Verständnis von Begriffen als solches. Erst auf dieser Erkenntnis und Grundlage können weitere Begriffskonzepte konsistent entwickelt werden. Wenn es gelingt, diese Begriffskonzepte durch geeignete Beschreibungsmittel zu formalisieren, können mit Hilfe eines darauf abgestimmten methodischen Instrumentariums widerspruchsfreie Begriffsstrukturen und-systeme entwickelt und verifiziert werden. Dieses schafft die Basis für eine auf individuellem aber einheitlichem Verständnis beruhende zwischenmenschliche Kommunikation mit verringerter Fehleranfälligkeit. Insofern werden eine effi-ziente und fehlerärmere Entwicklung sowie ein verlässlicher Betrieb begünstigt, dadurch die Betriebssicherheit verbessert und Rechtsansprüche verringert.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Autor: Christopher Tebbe/Hochschule Hannover / Matthias Glawe/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / André Scholz/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Karl-Heinz Niemann/Hochschule Hannover / Alexander Fay/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Josha Dittgen/M&M Software
Themenbereich: atp edition

Sicherheitsanalysen sind zentraler Bestandteil bei der Absicherung von automatisierungstechnischen Anlagen. Diese Analysen erfolgen vielfach manuell. Das bedeutet angesichts immer komplexerer Anlagen einen großen Aufwand. Im Beitrag werden, am ...

Zum Produkt

Wer bewacht die Wächter?

Wer bewacht die Wächter?

Autor: Walter Speth/Bayer Technology Services / Christoph Thiel/FH Bielefeld / Detlef Winkel/Bayer CropScience
Themenbereich: atp edition

Mit dem Einzug der Informationstechnik in Safety-Systeme und mit deren zunehmender Vernetzung über Systemgrenzen hinaus wächst die Bedeutung der IT-Sicherheit für die Betriebssicherheit industrieller Steuerungs- und Automatisierungsanlagen. ...

Zum Produkt

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

Autor: Norbert Becker/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Manfred Eggeling/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Michael Huelke/Institut für Arbeitsschutz der DGUV
Themenbereich: atp edition

Dieser Beitrag beschreibt, wie die Anforderungen der ISO 13849-1 an sicherheitsbezogene SPS-Software im Maschinenbau praxisgerecht umgesetzt werden können. Die Ausführungen basieren auf den Ergebnissen eines vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) ...

Zum Produkt