Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Assistierte Risikobeurteilung für wandlungsfähige Montagesysteme

Sichere Inbetriebenahme wandelbarer Plug-and-Produce-Systeme

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2020_05_04
Zeitschrift: Assistierte Risikobeurteilung für wandlungsfähige Montagesysteme
Erscheinungsdatum: 24.05.2020
Autor: Chee Hung Koo, Sebastian Schröck, Marian Vorderer, Johannes Richter, Alexander Verl,
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Der Einsatz wandlungsfähiger Plug-and-Produce-Systeme (PnP-Systeme) [1 - 4] für Montageaufgaben ermöglicht eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit auf schwankende Losgrößen und sich ändernde Produktvarianten, die aus stets wechselnden Kundenbedarfen resultieren. Neue Montageprozesse können je nach Anpassungsbedarf mit modularen, vernetzten Systemmodulen ohne signifikanten Engineering-Aufwand integriert werden [1]. Sicherheitstechnisch stellt diese hohe Wandlungsfähigkeit allerdings eine große Herausforderung dar, da bei jeder ungeplanten Systemveränderung eine erneute Risikobeurteilung nach der Maschinenrichtlinie [8] sowie eine Aktualisierung der Dokumentation nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) [9] erforderlich ist. Dies führt zu einem erhöhten personellen wie auch monetären Aufwand während der sicherheitstechnischen Abnahme. Dieser Beitrag stellt ein neuartiges Konzept AutoSafety für eine assistierte Risikobeurteilung basierend auf einer Softwarelösung vor.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Autor: Christopher Tebbe/Hochschule Hannover / Matthias Glawe/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / André Scholz/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Karl-Heinz Niemann/Hochschule Hannover / Alexander Fay/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Josha Dittgen/M&M Software
Themenbereich: atp edition

Sicherheitsanalysen sind zentraler Bestandteil bei der Absicherung von automatisierungstechnischen Anlagen. Diese Analysen erfolgen vielfach manuell. Das bedeutet angesichts immer komplexerer Anlagen einen großen Aufwand. Im Beitrag werden, am ...

Zum Produkt

Wer bewacht die Wächter?

Wer bewacht die Wächter?

Autor: Walter Speth/Bayer Technology Services / Christoph Thiel/FH Bielefeld / Detlef Winkel/Bayer CropScience
Themenbereich: atp edition

Mit dem Einzug der Informationstechnik in Safety-Systeme und mit deren zunehmender Vernetzung über Systemgrenzen hinaus wächst die Bedeutung der IT-Sicherheit für die Betriebssicherheit industrieller Steuerungs- und Automatisierungsanlagen. ...

Zum Produkt

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

Autor: Norbert Becker/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Manfred Eggeling/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Michael Huelke/Institut für Arbeitsschutz der DGUV
Themenbereich: atp edition

Dieser Beitrag beschreibt, wie die Anforderungen der ISO 13849-1 an sicherheitsbezogene SPS-Software im Maschinenbau praxisgerecht umgesetzt werden können. Die Ausführungen basieren auf den Ergebnissen eines vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) ...

Zum Produkt

Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: