Assistierte Risikobeurteilung für wandlungsfähige Montagesysteme
Sichere Inbetriebenahme wandelbarer Plug-and-Produce-Systeme
Themen: Engineering | Safety & Security | Software
Details
Der Einsatz wandlungsfähiger Plug-and-Produce-Systeme (PnP-Systeme) [1 - 4] für Montageaufgaben ermöglicht eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit auf schwankende Losgrößen und sich ändernde Produktvarianten, die aus stets wechselnden Kundenbedarfen resultieren. Neue Montageprozesse können je nach Anpassungsbedarf mit modularen, vernetzten Systemmodulen ohne signifikanten Engineering-Aufwand integriert werden [1]. Sicherheitstechnisch stellt diese hohe Wandlungsfähigkeit allerdings eine große Herausforderung dar, da bei jeder ungeplanten Systemveränderung eine erneute Risikobeurteilung nach der Maschinenrichtlinie [8] sowie eine Aktualisierung der Dokumentation nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) [9] erforderlich ist. Dies führt zu einem erhöhten personellen wie auch monetären Aufwand während der sicherheitstechnischen Abnahme. Dieser Beitrag stellt ein neuartiges Konzept AutoSafety für eine assistierte Risikobeurteilung basierend auf einer Softwarelösung vor.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Engineering mit cyber-physischen Systemen
Autor: STEFAN SCHEIFELE, ALEXANDER VERL, OLIVER RIEDEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Organisation der IT-Sicherheit in der Produktion
Autor: KARL-HEINZ NIEMANN
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Messtechnik im Chemiebetrieb
Autor: Günther Strohrmann
Erscheinungsjahr: 2004
Leicht verständlich und aus einem reichen Fundus langjähriger praktischer Erfahrung schöpfend zeigt der Autor auf, was bei der Planung, Montage und beim Betrieb von Meßeinrichtungen zu beachten ist und mit welchen Schwierigkeiten und ...