Generic filters
FS Logoi

Raquel Torres ist neue Präsidentin der UniversalAutomation.Org

Der Vorstand der unabhängigen Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) hat die Spanierin Raquel Torres zur neuen Präsidentin gewählt. Die Betriebswirtin und Luftfahrtingenieurin mit internationaler Management-Erfahrung folgt damit auf John Conway, der das Amt seit 2021 innehatte und bereits im Mai seinen ruhestandsbedingten Rücktritt angekündigt hatte.

von | 07.08.24

Bei Schneider Electric ist Raquel Torres seit Anfang 2024 als Vice President für den Bereich UniversalAutomation.org verantwortlich.
Foto: Schneider Electric

Der Vorstand der unabhängigen Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) hat die Spanierin Raquel Torres zur neuen Präsidentin gewählt. Die Betriebswirtin und Luftfahrtingenieurin mit internationaler Management-Erfahrung folgt damit auf John Conway, der das Amt seit 2021 innehatte und bereits im Mai seinen ruhestandsbedingten Rücktritt angekündigt hatte. Bei den Vorstandswahlen wurden zudem Greg Boucaud (Chief Marketing Officer) und Sarat Kumar Reddy Molakaseema (Chief Architect Officer) in ihren Ämtern bestätigt. Bereits im Mai wurde auf der Jahreshauptversammlung in Barcelona außerdem das neue Leitungsgremium gewählt. Im Board of Directors sind nun vertreten:

  • James Lee (Chairman, ASRock Industrial)
  • Whit McConnell (Chief Engineer, Automation & Process Control, ExxonMobil)
  • David McCall (Senior Director Industrial Standards, Intel Corporation)
  • Sølve Raaen (Principal Architect, Kongsberg Maritime)
  • Raquel Torres (Chief Ecosystem Officer, Schneider Electric)
  • Amol Bhusari (Business Manager Digital Integration, Wood)
  • Vien Nguyen (Principal Software Architect, Yokogawa)

 Raquel Torres ist seit 2023 bei Schneider Electric

Raquel Torres, die nun die Führung von UniversalAutomation.Org übernommen hat, begann ihre berufliche Karriere als Stress Engineer bei CIE Automotive und war anschließend bei renommierten Unternehmen wie Airbus Defence and Space, OSIsoft und Ontruck tätig. Nach Führungspositionen bei SAP und AVEVA wechselte sie 2023 zu Schneider Electric. Dort ist Torres seit Anfang 2024 als Vice President für den Bereich UniversalAutomation.org verantwortlich. Neben ihrer neuen Funktion als Präsidentin war sie zudem als Chief Ecosystem Officer für die UAO tätig.

„Ich freue mich sehr, die Leitung von UniversalAutomation.Org übernehmen zu dürfen“, gab Raquel Torres anlässlich ihrer Ernennung bekannt. „Wenn wir das gesamte Potenzial von Digitalisierung, Software und KI für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie voll nutzen möchten, dann brauchen wir einen herstellerunabhängigen Automatisierungsansatz. Mit der Verbreitung unserer Runtime-Technologie leisten wir hierzu einen entscheidenden Beitrag. Eines meiner wichtigsten Ziele ist daher, das starke Mitgliederwachstum der vergangenen Monate jetzt noch weiter zu beschleunigen.“

Anbieterneutrales Betriebssystem der Non-Profit-Organisation

Die UniversalAutomation.Org zählt mittlerweile 91 Mitglieder und setzt sich aus Industrieunternehmen, Herstellern, OEMs und Forschungseinrichtungen zusammen. Darunter so namhafte Vertreter wie BASF, Cargill, ExxonMobil, Intel, Phoenix Contact, R. Stahl, Schneider Electric, HTW Berlin oder die JKU Linz. Als Non-Profit-Organisation verwaltet, pflegt und erweitert die UAO die Referenzimplementierung einer auf der Norm IEC 61499 basierenden Runtime-Execution-Engine und stellt diese ihren Mitgliedern zur Verfügung.

Im Sinne eines anbieterneutralen Betriebssystems macht diese Runtime es möglich, dass Hardware und Entwicklungsumgebung nicht länger herstellerspezifisch aneinandergebunden sind. Stattdessen ist es möglich, Software wiederzuverwenden und von unterschiedlichen Komponenten verschiedener Hersteller ausführen zu lassen. Da somit auch die Lebenszyklen von Hardware und Software entkoppelt sind, sind Migration und Integration erheblich vereinfacht und die Abhängigkeit von proprietären Systemen nimmt ab. Der UAO-Ansatz kommt bereits bei verschiedenen Mitgliedsunternehmen erfolgreich zum Einsatz, etwa bei Advantech, ASRock, BASF, Belden, Kongsberg Maritime, Phoenix Contact, R. Stahl, Schneider Electric oder dem auf umweltfreundliches Plastikrecycling spezialisierten Start-up Gr3n aus Chiasso.

Weitere Informationen gibt es unter www.universalautomation.org.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03