Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde Michael Frieß vom Aufsichtsrat von HEITEC einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Das bisherige Führungsduo, der Vorstandsvorsitzende Richard Heindl und sein Generalbevollmächtigter Johannes Feldmayer ziehen sich zum 31. Dezember 2022 aus der Geschäftsführung der HEITEC AG in die Führung der HEITEC Holding zurück.
Michael Frieß kam erst im Juli 2022 in den Vorstand
Der Mechatronik-Ingenieur arbeitet bereits seit 22 Jahren im Unternehmen. Davon die letzten 15 Jahre in unterschiedlichen Managementfunktionen. Bereits im Juli dieses Jahres wurde der 46-Jährige für die Bereiche Automatisierung und Digitalisierung in den Vorstand der HEITEC AG berufen.
Mit gelebten Werten und einer offenen wie modernen Führungskultur konnte Michael Frieß seine Expertise auch als Geschäftsführer der HEITEC PTS in der operativen Umsetzung unter Beweis stellen. Seine Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung und Digitalisierung kommt ihm jetzt in der komplexen und vielseitigen HEITEC-Führungsaufgabe zugute.
Unternehmen will Wandel zum Komplettanbieter vollziehen
Unter der Führung von Herrn Frieß soll die erfolgreiche HEITEC Unternehmensgeschichte fortgesetzt werden. Die engere Zusammenarbeit der unterschiedlichen Standorte sowie die immer wichtiger werdende Transformation zum Komplettanbieter für technologisch anspruchsvolle und attraktive Lösungen sind wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Unternehmensausrichtung. Auch soll die Verwendung Digitaler Zwillinge sowie eine digitale HEITEC-Anwendungsplattform weiter ausgebaut werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.heitec.de.