Generic filters
FS Logoi

Bitkom e.V.: Achim Berg als Präsident wiedergewählt

Achim Berg ist als Präsident des Digitalverbands Bitkom wiedergewählt worden. Berg wurde Anfang Juni auf der Bitkom-Jahrestagung in Berlin einstimmig für eine zweite Amtszeit bestätigt. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Verwaltungsrats der GFT Technologies SE, und Michael Kleinemeier, Vorstand SAP SE, wurden als Bitkom-Vizepräsidenten bestätigt. Neu zum Vizepräsidenten gewählt wurde Dr. Dirk Wössner, Vorstand Deutsche Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland GmbH. Catharina van Delden, Gründerin und Geschäftsführerin innosabi GmbH, wurde als Schatzmeisterin bestätigt und ist damit Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand, dem engsten Führungskreis des Bitkom.

von | 04.11.20

„Ich danke den Bitkom-Mitgliedern für ihr Vertrauen. In den kommenden zwei Jahren werde ich mich als Bitkom-Präsident dafür einsetzen, mehr Tempo und mehr Entschlossenheit in die Digitalpolitik zu bringen. Die Digitalisierung ist das Beste, was uns als rohstoffarmem Land passieren kann. Jetzt müssen wir auch das Beste daraus machen“, sagte Berg.
„Deutschland und Europa brauchen eine eigene digitale Agenda und müssen ihre digitale Souveränität stärken, um nicht in dem sich zuspitzenden Streit zwischen den USA und China zerrieben zu werden. Digitalisierung kann uns vor allem dabei helfen, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern – von einem gerechten und guten Gesundheitssystem über eine ressourcenschonende, bezahlbare und bequeme Mobilität bis hin zum Klimaschutz. Sie verdient all unsere Aufmerksamkeit.“
Ebenso wie Präsident, Vizepräsidenten und Schatzmeisterin wurde auch das gesamte Präsidium gewählt. Dabei wurden sieben neue Mitglieder in das nun 16-köpfige Gremium berufen. Neu sind neben Dirk Wössner: Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland GmbH, Dr. Michael Bolle, Geschäftsführer, Chief Digital und Chief Technology Officer Robert Bosch GmbH, Matthias Hartmann, General Manager IBM DACH, Olaf May, Vizepräsident Samsung Electronics GmbH, Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung Giesecke + Devrient GmbH und Miriam Wohlfarth, Gründerin und Geschäftsführerin RatePAY GmbH.
Das neue Bitkom-Präsidium im Überblick:

  • Dr. Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland
  • Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland GmbH
  • Achim Berg, Geschäftsführender Gesellschafter Mabcon GmbH 
  • Dr. Michael Bolle, Geschäftsführer, CDO & CTO Robert Bosch GmbH
  • Ulrich Dietz, Vorsitzender des Verwaltungsrats GFT Technologies SE
  • Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland Holding AG 
  • Matthias Hartmann, General Manager IBM DACH
  • Michael Kleinemeier, Mitglied des Vorstands SAP SE 
  • Olaf May, Vizepräsident Samsung Electronics GmbH 
  • Heiko Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung Hewlett-Packard GmbH 
  • Frank Riemensperger, Vorsitzender der Geschäftsführung Accenture GmbH 
  • Dirk Röhrborn, Geschäftsführender Gesellschafter Communardo Software GmbH
  • Catharina van Delden, Gründerin und Geschäftsführerin innosabi GmbH
  • Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung Giesecke + Devrient GmbH
  • Miriam Wohlfarth, Gründerin und Geschäftsführerin RatePAY GmbH 
  • Dr. Dirk Wössner, Vorstand Deutsche Telekom AG, Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland GmbH.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

26. VDI-Kongress AUTOMATION diskutiert Technologie-Trends
26. VDI-Kongress AUTOMATION diskutiert Technologie-Trends

Erkenntnisse, die im vergangenen Monat noch aktuell waren, sind heute bereits wieder überholt: Die Geschwindigkeit, mit der Generative Künstliche Intelligenz sich weiterentwickelt und Prozesse verändert, beeindruckt auch die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik. Auf dem 26. VDI-Kongress AUTOMATION am 1. und 2. Juli in Baden-Baden diskutierte die Community über Technologie-Trends, Transformationen und Perspektiven einer „Human-centric Automation“.

mehr lesen
Holzwespe verhilft Oliver Schwarz zum Award
Holzwespe verhilft Oliver Schwarz zum Award

Das Projekt „KMUmanoid” des Fraunhofer IPA zielt darauf ab, den Einsatz humanoider Roboter im Mittelstand zu fördern. Trotz der Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter und ersten Praxistests in großen Firmen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bisher kaum Zugang zu diesen Technologien.

mehr lesen
VDI-Studie: Generative KI verändert das Ingenieurwesen
VDI-Studie: Generative KI verändert das Ingenieurwesen

Generative KI hält zunehmend Einzug in das Ingenieurwesen – mit spürbaren Auswirkungen auf Arbeitsprozesse, Rollenbilder und Ausbildung. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Rahmen einer aktuellen Studie Potenziale und Risiken beleuchtet und konkrete Handlungsempfehlungen formuliert.

mehr lesen
Digitaltag: Digitale Demokratie im Fokus
Digitaltag: Digitale Demokratie im Fokus

Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Zum sechsten Mal hat der Digitaltag Menschen in ganz Deutschland für digitale Themen begeistert und einen zentralen Beitrag zur Förderung digitaler Teilhabe geleistet. Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf dem Thema Digitale Demokratie. In zahlreichen Aktionen wurden Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt und über den Umgang mit Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert.

mehr lesen
Daniel Hager als ZVEI-Präsident elect nominiert
Daniel Hager als ZVEI-Präsident elect nominiert

Der ZVEI-Vorstand hat Daniel Hager (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hager Group, als ZVEI-Präsident elect nominiert. Er soll im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2026 satzungs- und turnusgemäß gewählt werden und die Nachfolge von ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel übernehmen, der das Amt seit 2020 ausübt.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03