
Veranstaltungen
Ob Fachmessen, Kongresse, Webinare, Workshops oder Roadshows. Wir zeigen Ihnen, welche Veranstaltung Sie in keinem Fall verpassen sollten.


Deutscher Ingenieurtag 2025 – Save the Date
Eine schwächelnde Wirtschaft braucht Innovationskraft. Wie der Standort Deutschland langfristig gestärkt werden kann, ist die Leitfrage der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ – und des diesjährigen Deutschen Ingenieurtags,...
SPS 2024: Messe bleibt wichtigster Automatisierungstreff
Die SPS hat die detaillierte Analyse der Messe des vergangenen Jahres veröffentlicht. Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 Besucher und 1.114 ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation. Auf einer Fläche von insgesamt 125.000 m² präsentierten die Automatisierer einem durchweg zufriedenen Publikum ein umfassendes Angebot an Produkten, Innovationen und Lösungen.

Funktionale Sicherheit: Tagung der DKE greift neue Technologien auf
Die Tagung Funktionale Sicherheit der DKE steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Technologien und Lösungen erobern die Welt – wie kann die Funktionale Sicherheit Schritt halten?“. Thematisch dreht sich die Veranstaltung in diesem Jahr konkret vor allem um KI, das sich weiter entwickelnde IoT sowie die Cyber-Security. Die DKE-Tagung Funktionale Sicherheit findet am 13. und 14. Mai in Erfurt statt.

SECURITY UNTER KONTROLLE: Neuer Termin steht fest
SECURITY UNTER KONTROLLE hat einen neuen Termin. Der OT-Security-Kongress des Vulkan Verlags wird am 17. und 18. März 2026 stattfinden. Darüber hinaus ändert sich auch der Veranstaltungsort, nach zwei Ausgaben in Düsseldorf findet SECURITY UNTER KONTROLLE 2026 erstmals in Duisburg statt.

Process Simulation Wettbewerb: Teilnahmefrist läuft bis Weihnachten
Studierende aus dem Chemieingenieurwesen können sich ab sofort für den Process Simulation Wettbewerb von AVEVA anmelden. Dabei entwickeln Studierende aus Europa ihre Fähigkeiten in der Prozesssimulation anhand der neuesten Technologien weiter und lösen reale Probleme im Ingenieurwesen. Die Prämierten erhalten die Chance auf ein Praktikum bei AVEVA oder einen Geldpreis in Höhe von 3.000 US-Dollar. Der Wettbewerb findet bereits zum fünften Mal statt.

Data Space Industry Challenge vermittelt Grundlagen zum AAS Dataspace
Gemeinsam mit der IDTA und NetApp Deutschland, veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) am 29. Januar 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr in Kaiserslautern die Data Space Industry Challenge. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um den AAS Dataspace, mit dem die Teilnehmenden selbst experimentieren können.

NAMUR-Hauptsitzung 2025: Krohne ist Sponsor
Der Sponsor der NAMUR-Hauptsitzung 2025 steht fest. Krohne wird das Programm des Jahrestreffens der Interessengemeinschaft im kommenden Jahr maßgeblich gestalten.

Emerson präsentiert neues Architektur-Konzept „Boundless Automation“
Die Zukunft der Automatisierug ist grenzenlos, zumindest wenn es nach den Vorstellungen von Emerson geht. In seiner Keynote stellte der diesjährige Sponsor der NAMUR-Hauptsitzung vor, wie eine zukünftige software-definierte Automatisierungsarchitektur aussieht. Wesentlich bei dieser „Boundless Automation“ werden die Cloud und die Edge, wo Automatisierungsanwendungen laufen und auch Regelung stattfinden soll.

all about automation Friedrichshafen ist 2025 vollständig ausgebucht
Die all about automation Messereihe startet ihre erste Messe des Jahres 2025 am 25. und 26. Februar in Friedrichshafen. Mit rund 400 Ausstellern ist die Messe am Bodensee so groß und vielfältig wie noch nie. Zwei Talk Lounges mit Vorträgen, Messerundgänge und Sonderaktionen ergänzen das zweitägige Messegeschehen. Für Besucher aus der Vierländerregion Bodensee und ganz Süddeutschland bietet die all about automation in Friedrichshafen das umfangreichste Messeangebot zu den Themen Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung in der ersten Jahreshälfte.

SPS 2024: Veranstalter zieht positives Fazit
Die SPS – Smart Production Solutions 2024 ist zu Ende. Die 33. Ausgabe der Fachmesse für smarte und digitale Automation begeisterte erneut alle Beteiligten mit einem breitgefächerten Angebot rund um die Schlüsseltechnologie für die Produktion in der Industrie. Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nutzten die Plattform, um sich in Fachgesprächen mit den Ausstellern, bei Podiumsdiskussionen, Produktvorstellungen und auf Sonderschauflächen über die neusten Trends zu informieren und um die Weichen für das Geschäftsjahr 2025 zu stellen.

SPS 2024: Der IDTA-Stand ist zentrale Anlaufstelle für die AAS
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) informiert vom 12. bis 14. November 2024 auf der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg über aktuelle Themen zum Digitalen Zwilling basierend auf der Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS). Besucher finden in Halle 5, Stand 358 Auskunft zum Standard der AAS sowie individuelle Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche und erhalten einen Einblick in den Prototyp des IDTA-Portals. Ein AAS-Guide führt zu 34 Exponaten, die verschiedenste Tools und Applikationen aufzeigen und die Industriereife der AAS demonstrieren.