Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Veranstaltungen

Ob Fachmessen, Kongresse, Webinare, Workshops oder Roadshows. Wir zeigen Ihnen, welche Veranstaltung Sie in keinem Fall verpassen sollten.

Digitalisierung und Automatisierung verändern Schienenverkehr

Digitalisierung und Automatisierung verändern Schienenverkehr

Während das autonom fahrende Auto noch eine Zukunftsvision ist, sind automatisierte Steuerungs- und Sicherungssysteme im Bahnverkehr bereits heute an der Tagesordnung. Trotzdem bleibt der Mensch ein wichtiger Bestandteil im Gesamtsystem Bahn. Die Bedeutung dieses Einflussfaktors für die Forschung und Entwicklung hervorzuheben, ist das Ziel des Workshops Rail Human Factors. Ein internationales Publikum aus Wissenschaft und Industrie diskutiert an zwei Tagen aktuelle Themen der Bahnforschung.

Letzte Chance: Call for Papers der IEEE-Konferenz CASE 2018

Letzte Chance: Call for Papers der IEEE-Konferenz CASE 2018

Die IEEE International Conference on Automation Science and Engineering (CASE 2018) lädt Sie ein, Ihre neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Fachwelt zu diskutieren. Noch bis zum 01. April können Work-In-Progress oder Industrial Papers übermittelt werden, die anschließend in den Conference Proceedings veröffentlicht werden.

automatica 2018: Technologische Quantensprünge schaffen neue Einsatzmöglichkeiten

automatica 2018: Technologische Quantensprünge schaffen neue Einsatzmöglichkeiten

Die industrielle Bildverarbeitung definiert sich derzeit neu und wächst immer enger mit anderen Disziplinen der Automatisierung zusammen. Damit schafft die Bildverarbeitungsbranche die Grundlage für die Mensch-Roboter-Kollaboration und die digitale Transformation in der Fertigung. Die automatica 2018, vom 19. bis 22. Juni in München, bietet die optimale Plattform, um sich über die aktuellen Entwicklungen in diesem innovativen Segment zu informieren.

Rezertifizierungen zur Qualifikation CMSE® – Wissen auffrischen, Experte bleiben

Rezertifizierungen zur Qualifikation CMSE® – Wissen auffrischen, Experte bleiben

Mit der Qualifikation zum CMSE® – Certified Machinery Safety Expert haben Pilz und TÜV Nord seit 2013 einen internationalen Standard für Qualifizierungen im Bereich Maschinensicherheit gesetzt. Mit einer Rezertifizierung können die CMSEs ihr Wissen vertiefen, bleiben up-to-date bei den neuesten Entwicklungen im Bereich Maschinensicherheit und erhalten ihre Zertifizierung.

Sicherheit „on the Road again“

Sicherheit „on the Road again“

Auch 2018 macht Pilz mit seiner Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ wieder in ganz Deutschland Station. Über die Seminarreihe „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“ und den Workshop „Safe Motion“ hinaus rückt die Seminarreihe „Sichere Automation“ das Thema berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS) in den Mittelpunkt.