
Recht & Normen
Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Standards bilden das Rückgrat für eine erfolgreiche industrielle Applikation. Hier finden Sie alle juristischen Aktualisierungen, Updates bestehender Normen sowie neue Standardisierungen.


Circular Economy: DIN, DKE und VDI präsentieren Normungsroadmap
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht. Sie beschreibt, vor...
Cybersecurity: ISO/IEC 27001 wurde überarbeitet und aktualisiert
Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig und stellen mittlerweile eines der größten Risiken für Unternehmen dar. Der international etablierte Standard ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit wurde überarbeitet und enthält neue...
Explosionsschutz: NAMUR veröffentlicht überarbeitete NA 99
Das NAMUR-Arbeitsblatt NA 99 „Explosionsschutzdokument“ ist von der Interessengemeinschaft überarbeitet worden und kann ab sofort über die Geschäftsstelle bezogen werden. Gegenüber NE099 Ausgabe 2003-04-15 ergaben sich neben...
NAMUR: NE 189 zu Frequenzumrichtern neu erschienen
Die NAMUR hat die NE 189 „Frequenzumrichter“ veröffentlicht, die ab sofort von der NAMUR-Geschäftsstelle bezogen werden kann. Mit der neuen NAMUR-Empfehlung werden die NE 37, NE 38 und NE 108 zurückgezogen. Neue NE189 Frequenzumrichter...
Digital Twin: VDI 4497 hilft bei der Planung logistischer Anlagen
Die Automatisierung in der Intralogistik nimmt beständig zu, aber vielen Unternehmen fehlt laut dem VDI häufig die notwendige Erfahrung für die Konzeption, Planung, Errichtung und Inbetriebnahme dieser Anlagen. Jede Planung und Inbetriebnahme von neu...
NAMUR: NE 171 zur Modularisierung in der produktionsnahen Logistik überarbeitet
Die NAMUR hat die NE 171 „Anwendung des modularen Anlagenkonzeptes in der produktionsnahen Logistik“ redaktionell überarbeitet und aktualisiert veröffentlicht. Die neue NAMUR-Empfehlung kann über die Geschäftsstelle der...
Cyber Resilience Act: ZVEI sieht noch Optimierungsbedarf
Am 15. September 2022 wurde von der EU-Kommission der Entwurf des Cyber Resilience Acts veröffentlicht. Ziel dieses lang erwarteten Regulierungsvorhabens ist es allgemein die Cybersicherheit von Produkten im Europäischen Binnenmarkt zu erhöhen. Diese...
Big Data: Neue VDI-Richtlinie beschreibt sinnstiftenden Einsatz
Optimierung von Prozessen, Qualitätssteigerung von Produkten, Kosteneinsparungen: Big Data bietet der produzierenden Industrie die Möglichkeit, sich stetig zu verbessern. Wie Technologien zur Datenanalyse sinnstiftend eingesetzt werden, beschreibt VDI/VDE...
OPC UA: Neue Schnittstelle für Instrumentierungsgeräte
Die OPC Foundation (OPCF) und die FieldComm Group (FCG) arbeiten künftig gemeinsam an der Schaffung herstellerübergreifender Interoperabilität von Instrumentierungsgeräten auf der Grundlage von OPC UA und den Erweiterungen für die Feldebene,...
NAMUR: NE 185 für die PLT modularer Anlagen erschienen
Die NAMUR hat die NE 185 „Anforderungen an die Qualifizierung der PLT modularer Anlagen im GMP-Umfeld“ herausgegeben. Über die Geschäftsstelle der NAMUR kann sie ab sofort bezogen werden. Arbeit an der Normung modularer Produktionen schreiten...