
Produkte & Lösungen
Die atp-Redaktion stellt Ihnen alle neuen Produkte und Lösungen vor damit Sie Ihre Applikationen und Use Cases bestmöglich realisieren können.


#safetygoesdigital – Digitalisierung der Funktionalen Sicherheit mit Mehrwert
Mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger Aufwand und Kosten? Was wie die Quadratur des Kreises klingt, ist mit dem neuen HIMA Ansatz zur Digitalisierung der Funktionalen Sicherheit jetzt möglich. Unser Ansatz ist eindeutig: Digitalisierung muss Mehrwert schaffen!...
5G-Chips: Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen
Auf Basis jahrelanger Erfahrungen in der Elektronikfertigung und mit Bildverarbeitungskomponenten der Rauscher GmbH Bildverarbeitung für die Qualitätskontrolle hat Heraeus eine innovative Anlage zur EMV-Abschirmung von 5G-Chips entwickelt. Der...
Yokogawa: Upgrade für Collaborative Information Server
Die neue Version des CI-Servers von Yokogawa bietet ein verbessertes Alarmmanagement, einen besseren Zugang zu Wartungsinformationen und eine erweiterte Unterstützung internationaler Kommunikationsstandards. Der CI-Server führt große Datenmengen aus...
Überwachung der Luftqualität am Arbeitsplatz
Teledyne FLIR stellt den 6-Kanal-Partikelzähler Extech VPC260 für die Überwachung der Luftqualität am Arbeitsplatz vor.

Softwareplattform: COPA-DATA veröffentlicht zenon 12
COPA-DATA hat die neueste Version seiner Softwareplattform zenon vorgestellt. zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver.

Mobile Robotik in der Prozessindustrie nutzen
Während sich die mobile Robotik in der Fertigungsindustrie – insbesondere in der Automobilbranche – bereits durchgesetzt hat, ist das Thema für die Prozessindustrie noch Neuland. Dabei könnten auch Branchen und Industrien wie z.B. Pharma,...
Eingabegeräte und Sensor-Technologie für Agrarmaschinen
Auf der Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA (12. bis 18. November in Hannover) zeigt die FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH innovative Lösungen und Neuheiten für den Einsatz in Agrarmaschinen und Anbaugeräten. Zu den...
Smart Country Convention: Bewerbung für Startup Award
Der diesjährige Smart Country Startup Award von Get Started, der Startup-Initiative des Bitkom, zeichnet als Innovationspreis der Smart Country Convention in Berlin erneut Startups mit herausragenden Lösungen, Technologien und Produkten aus. Startups können sich bis zum 8. Oktober in den Kategorien Smart City und GovTech bewerben.

Produktentwicklung: Nachrüstlösung der smarten Spannbacke
Der Spann- und Greifmittelspezialist Röhm aus Sontheim an der Brenz, Baden-Württemberg, erweitert mit der „iJaw After Market Solution“ ab sofort seine Produktpalette um eine Nachrüstlösung. Die messende Spannbacke iJaw, die mit Sensorik und kabelloser Datenübertragung ausgestattet ist und so während der Zerspanung die Spannkraft in Echtzeit misst, kann ab sofort in alle bestehenden Drehmaschinen nachgerüstet werden.

Industrielle Bilderverarbeitung unterstützt bei der Halbleiterfertigung
Die Kapazitäten zur Halbleiterfertigung werden weiterhin weltweit ausgebaut. Die Produktionsprozesse in dieser Branche sind allerdings aufwendig und umfassen mehr als 1.000 verschiedene Schritte. Entsprechend komplex und sensibel ist der Aufbau von...