Generic filters
FS Logoi

Produkte & Lösungen

Die atp-Redaktion stellt Ihnen alle neuen Produkte und Lösungen vor damit Sie Ihre Applikationen und Use Cases bestmöglich realisieren können.

Sechs neue FMCW Radar-Füllstandmessgeräte

Sechs neue FMCW Radar-Füllstandmessgeräte

KROHNE erweitert die OPTIWAVE Serie von FMCW Radar-Füllstandmessgeräten um sechs neue 24- und 80 GHz-Transmitter. Die neuen Geräte sind für Anwendungen mit Flüssigkeiten und Feststoffen in verschiedenen Branchen ausgelegt. Basierend auf über 28 Jahren Erfahrung mit der FMCW-Technologie, wurde jedes Gerät für einen bestimmten Zielanwendungsbereich wie beispielsweise stark bewegte und korrosive Flüssigkeiten oder schmale Tanks mit Einbauten konzipiert.

Endress+Hauser präsentiert neue Durchfluss-Messegerätelinie

Endress+Hauser präsentiert neue Durchfluss-Messegerätelinie

Die neue Messgerätelinie Proline 300/500 steht für branchenoptimierte Durchflussmesstechnik mit erweitertem Einsatzbereich und verbesserter Geräteleistung. Mit WLAN und zusätzlichen ausgegebenen Geräte- und Prozessdiagnoseparametern ist die Messstelle für die Zukunft gerüstet und sorgt für hohe Prozess- und Produktsicherheit. Dazu leisten auch das HistoROM Datenmanagement und die Heartbeat Technology einen wertvollen Beitrag.

Assetmanagement für Temperaturen

Assetmanagement für Temperaturen

Der FieldConnex Temperatur Multi-Input (TMI) von Pepperl+Fuchs kann bis zu acht Temperaturen parallel über eine Adresse erfassen. Der TMI wird dafür im Feld installiert, und die Messsonden über kurze Stichleitungen angebunden – auch im explosionsgefährdeten Bereich bis Zone 0 oder Div. 1.

PASloto: Gefährliche Energie sicher beherrschen

PASloto: Gefährliche Energie sicher beherrschen

Mit PASloto bietet das Automatisierungsunternehmen Pilz jetzt eine Software zur Dokumentation von Lockout-Tagout-Prozessen (LoTo) an. So können Tätigkeitsbeschreibungen für den Umgang mit gefährlichen Energiequellen einfach erstellt und dokumentiert werden. Ergänzend vermittelt Pilz in der dazugehörigen Schulung das notwendige Wissen rund um das LoTo-Verfahren sowie den optimalen Umgang mit der Software.