Produkte & Lösungen
Die atp-Redaktion stellt Ihnen alle neuen Produkte und Lösungen vor damit Sie Ihre Applikationen und Use Cases bestmöglich realisieren können.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Mit neuen Funktionsbausteinen für die Programmierung netzwerkbasierter Lichtgitter erleichtert B&R die Produktion in kleinen Losgrößen. Box-Muting, Teach-in-Muting und Small-Object-Muting ermöglichen, dass Objekte unterschiedlicher Form und Größe ein Lichtgitter passieren, ohne eine Sicherheitsreaktion auszulösen.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Yokogawa sorgt mit dem drahtlosen Gaserkennungssystem ProSafe-RS SIL2 für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Erkennungsgeräten und eignet sich aufgrund der erzielten Risikominderung gemäß SIL2 insbesondere für Feuer- und Gaserkennungssysteme sowie Notabschaltungssysteme.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Der Sensor-Hersteller Contrinex hat die neuen, hochpräzisen Sensoren DTL-C23 für den Nahbereich und DTL-C55 für größere Distanzen vorgestellt. Beide Sensortypen messen Entfernungen weitgehend unabhängig von der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit des Messobjektes mit hoher Wiederholgenauigkeit.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Mit einem neuen Visualisierungstool beschleunigt B&R die Entwicklung von Automatisierungslösungen mit dem industriellen Transportsystem SuperTrak. Das Tool visualisiert die simulierte Bewegung aller Shuttles und synchronisierter Subsysteme wie Robotik und CNC in 3D.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Um Maschinen- und Anlagenbauern einen einfachen und sicheren Weg für die Kommunikation von der einzelnen Maschinenkomponente bis in die Cloud zu ermöglichen, hat Eaton sein Produktportfolio für die Automatisierung aktualisiert.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
KROHNE erweitert die OPTIWAVE Serie von FMCW Radar-Füllstandmessgeräten um sechs neue 24- und 80 GHz-Transmitter. Die neuen Geräte sind für Anwendungen mit Flüssigkeiten und Feststoffen in verschiedenen Branchen ausgelegt. Basierend auf über 28 Jahren Erfahrung mit der FMCW-Technologie, wurde jedes Gerät für einen bestimmten Zielanwendungsbereich wie beispielsweise stark bewegte und korrosive Flüssigkeiten oder schmale Tanks mit Einbauten konzipiert.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Digitale Signale unterschiedlichster Funktionen über eine einzige Adresse mit dem Feldbus verbinden. Der FieldConnex® Multi-Input Output (MIO) von Pepperl+Fuchs macht das jetzt möglich. Die kompakte Komponente bietet Eigensicherheit und steht für denkbar einfaches Handling.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Pilz erweitert seine webbasierte Visualisierungslösung PASvisu: Neu sind neben dem Alarm-Management eine OPC UA-Schnittstelle für die Anbindung an Kleinsteuerungen. Für Anwender der konfigurierbaren Kleinsteuerungen PNOZmulti erlaubt PASvisu jetzt darüber hinaus die direkte Anbindung. Damit steht in der Visualisierung der volle Funktionsumfang der Steuerungs-Software inklusive Diagnosemöglichkeit zur Verfügung.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Die besonders kompakte Steuerungslösung UniStream USP-104-M10 von Unitronics vereint alle Funktionen in einem Gehäuse. Mit dem neuen Modell bietet Spectra eine SPS mit integriertem HMI an.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Die neuen EtherCAT-Klemmen der Serie ELX ermöglichen mit ihren eigensicheren Ein-/Ausgängen in hochkompakter Bauform den direkten Anschluss von Feldgeräten in Ex-Zone 0, 1 und 2. Damit vereint PC-based Control von Beckhoff nahtlos Automation und Prozesstechnik – mit allen Vorteilen einer durchgängigen und lückenlosen Diagnose direkt im EtherCAT-System.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Elektrische Schaltgeräte für explosionsgefährdete Bereiche zählen seit Jahren zu den Schwerpunkten von Pepperl+Fuchs. Zur Hannover Messe wurde das Portfolio mit elektrischem Explosionsschutz nochmals aktualisiert und erweitert.
von Jonas Völker | 4.11.2020 | Produkte & Lösungen
Die Yokogawa Electric Corporation hat im März die verbesserte Version ihres integrierten Prozess- und Produktionsleitsystems CENTUM VP herausgebracht.