
Köpfe
Die Automatisierungsbranche im Besonderen lebt von Vordenkern, Visionären und Innovatoren, die Ihrer Zeit voraus sind. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen fortlaufend die wichtigsten Branchenköpfe vor.


VDI: Kesel und Peglow neu ins Präsidium gewählt
Prof. Dr. Antonia B. Kesel rückt für drei Jahre neu ins Präsidium des VDI und übernimmt den Vorsitz des Berufspolitischen Beirats.

NAMUR: Igor Stolz wird neues Vorstandsmitglied
Der NAMUR-Vorstand hat in seiner Sitzung am 30.Oktober 2020 in Leverkusen ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Otten wird zum 31.Dezember 2020 aus dem NAMUR-Vorstand ausscheiden. Seine Nachfolge tritt Igor Stolz von der...
KI: Hochschule München gründet Institut für maschinelles Lernen
Am neuen „Institut für Anwendungen des maschinellen Lernens und intelligenter Systeme“ (IAMLIS) bündelt die Hochschule München die Methoden- und Fachkompetenz aus mehreren Fakultäten in den Bereichen maschinelles Lernen und intelligente Systeme. Die Wissenschaftler treiben den Aufbau von KI-Kernkompetenzen voran und unterstützen den Forschungs- und Technologietransfer.

VDE: Prof. Dr. Armin Schnettler ist neuer VDE-Präsident
Prof. Dr. Armin Schnettler ist neuer VDE-Präsident. Schnettler, CEO New Energy Business bei Siemens Energy, tritt damit turnusgemäß die Nachfolge von Dr. Gunther Kegel, CEO der Pepperl+Fuchs AG, an, der als Präsident zum ZVEI wechselt.

Führungswechsel: Roland Busch löst Joe Kaeser im Februar 2021 als Siemens-CEO ab
Wie Siemens in einer Pressemitteilung mitteilt, wird der Aufsichtsrat den Vertrag von Joe Kaeser als Siemens-Präsident und CEO nicht verlängern. Spätestens auf der Hauptversammlung im Februar 2021 soll sein Nachfolger Roland Busch, bisher Vize-Chef von Siemens, offiziell vorgestellt werden. Joe Kaeser wird anschließend Vorsitzender des Aufsichtsrats von Siemens Energy.

NAMUR: Nils Weber löst Heinrich Engelhard als Geschäftsführer ab
Auf Beschluss des NAMUR-Vorstandes wurde Nils Weber von der Bayer AG zum 1. April 2020 zum Geschäftsführer der NAMUR berufen. Er tritt die Nachfolge von Heinrich Engelhard an, der zum gleichen Zeitpunkt ausscheidet.

Eugen Hehl erhält Ehrenmedaille des VDI
Der VDI zeichnet Eugen Hehl mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI aus, der höchsten Ehrung im VDI-Fachbereich Kunststofftechnik.

Balluff: Nonnenmann übernimmt Geschäftsbereich Supply Chain & MPE
Frank Paul Nonnenmann folgt auf Michael Unger als Geschäftsführer Supply Chain & MPE in der Balluff Geschäftsführung.

Bundesverdienstkreuz: Renate Pilz für Engagement ausgezeichnet
Für ihr außergewöhnliches unternehmerisches und soziales Engagement hat Renate Pilz von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen.

SAMSON: Veränderungen im Vorstand
Der Aufsichtsrat der SAMSON AG hat in seiner Sitzung am 13. Januar 2020 folgende Personalentscheidungen für den Vorstand bekannt gegeben: Die Bestellung von Raul Fuchs zum Mitglied des Vorstands wurde mit sofortiger Wirkung widerrufen. Dr. Andreas Widl wird den Bereich Vertrieb und Marketing zusätzlich zu seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender übernehmen. Neu als CFO im Vorstand ist Dr. Dominic Deller.

Phoenix Contact: Erweiterung der Geschäftsführung beschlossen
Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die Geschäftsführer Prof. Dr. Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik), die im Laufe der nächsten zwölf Monate altersbedingt ausscheiden, wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung sowie der zugeordneten Ressorts angekündigt. Insgesamt kommen ab August 2020 vier neue Vorstandsmitglieder hinzu.