Forschung und Entwicklung ist die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden in geplanter Form. Während unter Forschung der generelle Erwerb neuer Kenntnisse zu verstehen ist, setzt sich die Entwicklung mit deren erstmaliger konkretisierender Anwendung sowie praktischer Umsetzung auseinander.
von Isabell Hochstrat | 5.9.2023 | Forschung & Entwicklung
Intel plant den Aufbau eines Chip-Ökosystems und investiert in Forschung und Entwicklung für einen starken europäischen Halbleitermarkt.
von Simon Meyer | 31.8.2023 | Aktuell, Forschung & Entwicklung
Eine von VDMA und ZVEI beauftragte Studie der Fraunhofer-Institute ISST, IOSB und IPA zeigt erstmals auf, wie ein Datenraum für das Daten-Ökosystem Manufacturing-X konzipiert sein könnte, das als nächster großer Schritt für die Umsetzung...
von Michael Heeg | 29.8.2023 | Forschung & Entwicklung
Im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt „HoloMotion“ hat Fraunhofer IPM das etablierte 3D-Messverfahren der digitalen Mehrwellenlängen-Holographie in zwei Richtungen stark weiterentwickelt. Zum einen lassen sich jetzt erstmals Bauteile in...
von Isabell Hochstrat | 4.8.2023 | Forschung & Entwicklung
Ziel des Forschungsprojekts “DeKIOps” ist es, alle Industrie-Mitarbeitenden zukünftig in die Lage zu versetzen, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen einzurichten und zu warten.
von Isabell Hochstrat | 24.7.2023 | Forschung & Entwicklung
QuantumBasel, VINCI Energies und D-Wave arbeiten an der Forschung und Entwicklung einer Reihe von Quanten-Hybrid-Anwendungen.
von Isabell Hochstrat | 14.7.2023 | Forschung & Entwicklung
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die gemeinsame Transferplattform BW Industrie 4.0 (TPBW I4.0). Das Kooperationsprojekt der Hochschulen Aalen, Esslingen und Reutlingen mit der Steinbeis-Stiftung erhält in einer dritten Phase bis Ende...
von Simon Meyer | 6.7.2023 | Forschung & Entwicklung
Das europäische Exzellenznetzwerk „dAIEDGE“ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner. Durch die Kombination von Edge Computing und...
von Simon Meyer | 29.6.2023 | Forschung & Entwicklung
Der Aufbau und das Management einer Kreislaufwirtschaft sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland essenziell. Kreislaufwirtschaft macht die Industrie nachhaltiger, unabhängig von Rohstofflieferländern und resilient. Doch der Aufbau einer...
von Jonas Völker | 12.6.2023 | Forschung & Entwicklung
Bioverfahrenstechniker:innen der TU Berlin haben ein automatisiertes Fütterungssystem zur Herstellung von Bioplastik aus tierischen Abfallfetten entwickelt, wie aus einer Pressemeldung der Universität hervorgeht. Im Hinterhof der Ackerstraße 76 in...
von Jonas Völker | 31.5.2023 | Forschung & Entwicklung
Am Fraunhofer IPA sind neue Algorithmen für die Objekterkennung und Umgebungserfassung entstanden, die anspruchsvolle Automatisierungslösungen in Dienstleistung und Produktion ermöglichen. Sie sind ein Ergebnis des Forschungsprojekts...
von Jonas Völker | 27.4.2023 | Forschung & Entwicklung
Siemens, Bausch+Ströbel, Bosch Rexroth, CADENAS, Festo, HARTING, SICK, Phoenix Contact und WAGO haben auf der HANNOVER MESSE 2023 gemeinsam gezeigt, wie sich die Verwaltungsschale in der Praxis umsetzen lässt. Interoprabler digitaler Zwilling auf Basis der...
von Jonas Völker | 24.4.2023 | Forschung & Entwicklung
In der vergangenen Woche wurde auf der HANNOVER MESSE in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die nächste Phase der Initiative Manufacturing-X eingeleitet. Mit den Chancen des Projekts beschäftigt sich das vom Bitkom veröffentlichte...