Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Aus der Praxis

Aktuelle Use Cases und Applikationsberichte zeigen, wie neuste Technologien und Lösungen bisher verborgene Potenziale heben können. Die Rubrik „Aus der Praxis“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.

Industrielle Metall- und Elektroberufe werden fit für Industrie 4.0

Industrielle Metall- und Elektroberufe werden fit für Industrie 4.0

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat heute auf seiner Sitzung in Bonn die Teilnovellierung der industriellen Metall- und Elektroberufe und des Mechatronikers zum 1. August 2018 beschlossen. Damit sind die Sozialpartner der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) einen wichtigen Schritt vorangekommen, ihre Berufe rasch und in einem „agilen Verfahren“ für die Anforderungen der Digitalisierung und von Industrie 4.0 fit zu machen.

ATP-Tube: Die Anfänge der autonomen Mobilität

ATP-Tube: Die Anfänge der autonomen Mobilität

VaMoRs, das Versuchsfahrzeug für autonome Mobilität und Rechnersehen war eines der ersten autonomen Autobmobile der Welt. Anfang der 1980er Jahre rüstete Prof. Ernst Dickmann, Universität der Bundeswehr München, einen Kleintransporter mit Kameras Sensoren aus. Das 5-Tonnen-Fahrzeug wurde von einem Computer auf der Basis der Echtzeit-Auswertung von Bildfolgen gesteuert.

ATP-Tube: Cedric präsentiert Themen, die elektrisieren

ATP-Tube: Cedric präsentiert Themen, die elektrisieren

Wie wird unser Leben morgen aussehen? Welche Technologien werden die Zukunft bestimmen? Das versucht der YouTuber Cedric vom Kanal „Doctor Whatson“ gemeinsam mit dem ZVEI herauszufinden. In „Watts On“ präsentiert und erklärt er jede Woche ein brandaktuelles Thema, von Smart Home über Virtual Reality bis Blockchain. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch um 17 Uhr. Ein Klick lohnt sich!

Leseprobe: Artikel zur IT-Sicherheit von Feldgeräten aus der aktuellen atp edition

Leseprobe: Artikel zur IT-Sicherheit von Feldgeräten aus der aktuellen atp edition

Die IT-Sicherheit von Produktionsanlagen stellt Hersteller, Integratoren und Betreiber vor große Herausforderungen. Cyberangriffe über Schadsoftware wie WannaCry, Havex, Black-Energy bedrohen zunehmend auch Produktionsanlagen, Energieversorgungsnetze und andere kritische Infrastrukturen. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag Feldgeräte im Kontext von hoch vernetzten Produktionsanlagen für die künftige IT-Sicherheit leisten.

NAMUR Award „Intelligente Prozess- und Betriebsführung“

NAMUR Award „Intelligente Prozess- und Betriebsführung“

Auch 2017 vergibt die NAMUR einen Preis für hervorragende Abschlussarbeiten zum Thema „Intelligente Prozess- und
Betriebsführung“, unter anderem aus den Fachgebieten Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Messtechnik einschließlich Online-Analytik und Regelungstechnik, Prozessleittechnik sowie Verfahrenstechnik.