Aus der Praxis
Aktuelle Use Cases und Applikationsberichte zeigen, wie neuste Technologien und Lösungen bisher verborgene Potenziale heben können. Die Rubrik „Aus der Praxis“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
von Jonas Völker | 24.8.2021 | Aus der Praxis
Da manche Industrieanlagen niemals stillstehen dürfen, ist eine entsprechende Absicherung der Anlagen notwendig. Deshalb können diese Systeme und Anlagen im Dauerbetrieb oft nicht für Wartungsarbeiten angehalten werden. Stattdessen müssen kritische Systeme mit minimaler oder gar keiner Unterbrechung der Produktion oder Verfügbarkeit gewartet werden.
von Jonas Völker | 19.8.2021 | Aus der Praxis, Wirtschaft & Unternehmen
Künstliche Intelligenz ist für viele Unternehmen noch Neuland. Wir nennen Ihnen vier Tipps für den erfolgreichen Einsatz.
von Jonas Völker | 16.8.2021 | Aus der Praxis
Bei IoT-Projekten in der Industrie denken viele an lange Laufzeiten und hohe IT-Budgets. Doch IIoT-Initiativen müssen nicht komplex und teuer sein. Gerade im Servicebereich schlummern Potenziale, die sich leicht heben lassen.
von Jonas Völker | 16.7.2021 | Aus der Praxis
Litauen ist eines der führenden Länder in der EU in mehreren Tech-Subsektoren. Damit fungiert es als Vorbild für Deutschland.
von Jonas Völker | 8.7.2021 | Aus der Praxis
Beim Datenaustausch spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Es gibt neun Aspekte, mit denen dies sicher, effizienz und datenschutzkonform passiert.
von Jonas Völker | 5.5.2021 | Aus der Praxis, Veranstaltungen
Auf der Automation 2021 haben Absolvent:innen der Mess- und Automatisierungstechnik dieses oder vergangenen Jahres die Möglichkeit, ihre Abschluss- oder Projektarbeit vorzustellen.
von Jonas Völker | 3.5.2021 | Aus der Praxis
Der Digital Twin kann auch in Projekten rund um Software-Infrastrukturen in der Industrie eine große Unterstützung sein. Das zeigt Bentley Systems jetzt. Das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software gab heute bekannt, dass es Anwendungen unter Verwendung der NVIDIA Omniverse Plattform für die fotorealistische Echtzeit-Visualisierung und Simulation digitaler Zwillinge von industriellen und zivilen Infrastrukturprojekten im großen Maßstab entwickelt.
von Jonas Völker | 28.4.2021 | Aus der Praxis, Produkte & Lösungen
Zahlreiche Industrien stehen an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Sie werden entscheidend von digitalen Lösungen und Enabler-Technologien geprägt sein, wie IoT, Cloud, 5G, künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen. Bisher standortgebundene Produktionsstätten werden auch mobiler, digitaler und vernetzter sein. Im Gegensatz zu früheren industriellen Entwicklungssprüngen wird nun aber der menschliche Aspekt Hand in Hand gehen mit der Integrität und Vertrauenswürdigkeit komplexer IoT-Systeme.
von Jonas Völker | 22.4.2021 | Aus der Praxis
Das aktuelle Whitepaper von Bitkom beschäftigt sich damit, wie Technologie-Trends wie z.B. Blockchain und KI ERP-Systeme beeinflussen können.
von Jonas Völker | 21.4.2021 | Aus der Praxis
Green Automation wird zunehmend wichtiger, sodass sich die Frage stellt: Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Bosch hat darauf eine klare Antwort: Sie ist flexibel, wandelbar, vernetzt und klimaneutral.
von Simon Meyer | 12.4.2021 | Aus der Praxis
Jeder spricht über Digitalisierung und doch gibt es keine allgemeingültige Definition der vierten industriellen Revolution. Außer Frage steht, dass Daten und die Vernetzung zwischen Maschinen, die Abbildungen der realen in virtuellen Welten (sogenannte...
von Jonas Völker | 12.4.2021 | Aktuell, Aus der Praxis
Digitale Transformation ist für Unternehmen wichtig, um erfolgreicher zu werden. Nur der Datenschutz ist ein Hemmnis. Ein Kommentar.
Seite 5 von 9« First«...34567...»Last »