
Aus der Praxis
Aktuelle Use Cases und Applikationsberichte zeigen, wie neuste Technologien und Lösungen bisher verborgene Potenziale heben können. Die Rubrik „Aus der Praxis“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.


Digital Twin Expert Talks: Episode 2 online frei verfügbar
Am 13. Oktober fand die zweite Ausgabe der Webcast-Serie der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und des atp magazins statt. In Episode 2 der Digital Twin Expert Talks stellte Roland Dunker (R. Stahl) anhand des Use Case Digital Nameplate vor, wie die Asset...
Digital Twin Expert Talks: Episode 1 online frei verfügbar
Am 29. September startete die Webcast-Serie der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und dem atp magazin mit einem Grundlagenvortrag von Kai Garrels (ABB, Plattform Industrie 4.0). In Episode 1 der Digital Twin Expert Talks erklärte er, wie die Asset...
Security: NAMUR veröffentlicht AK-Praxis zur Angriffserkennung
Der AK 4.18 „Automation Security“ der NAMUR hat eine neue AK-Praxis veröffentlicht. Darin beschreiben die Autoren die Eignung von verschiedenen Methoden, die als „technische Werkzeuge“ im Sinne des BSI-Gesetzes zur...
Exklusiv-Interview zum Download: „Security by Design ist nicht sinnvoll“
Die große Verschmelzung von IT und OT bringt sowohl für die Funktionale Sicherheit als auch die Cybersecurity enorme Herausforderungen mit sich. Technologien wie MTP, NOA und APL lassen den Komplexitätsgrad außerdem zusätzlich ansteigen. Im...
Ethernet-APL: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Fragt Stefan Ditting, Produktmanager bei HIMA. Ethernet-APL stellt eine exzellente digitale Autobahn bis in die Feldebene zur Verfügung. APL ist die Schlüsseltechnologie, um individuelle Lösungen mit den besten Produkten für Ende-zu-Ende-Safety zu...
Industrieanlagen und Serverräume klimaneutral mit Wasser kühlen
Die meisten Kälteanlagen enthalten Mittel, die klimaschädlich sind. Wasser als Kältemittel stellt in diesem Zusammenhang eine effiziente und CO2-neutrale Alternative dar. Wie sich Industrieanlagen oder Serverräume derartig kühlen lassen, zeigt...
Apps für die schnelle und komfortable Prozessinstrumentierung
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort App hören? An ihr Smartphone? WhatsApp? TikTok? Im deutschen Sprachgebrauch hat sich App als Begriff für Anwendungen auf Smartphones eingebürgert. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Anwendungssoftware, die...
MTP und NOA: Neuer Statusbericht von NAMUR, ZVEI, ProcessNet und VDMA
NAMUR, ZVEI, ProcessNet und VDMA informieren in einem aktuellen Statusbericht gemeinsam über den Stand der Entwicklungen des Module Type Package (MTP) und der NAMUR Open Architecture (NOA). MTP und NOA weisen den Weg zu offenen Architekturen Die Akronyme MTP und...
AMA Innovationspreis 2022: Bewerbungen ab sofort möglich
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) zeichnet wieder Forscherinnen und Entwicklerinnen mit dem AMA Innovationspreis 2022 aus. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik. Bewerbungen sind ab sofort möglich, bis zum Einsendeschluss am 26. Januar 2022.

Digitalisierung: „Made in Germany“ funktioniert auch digital
Die Digitalisierung war essenzielles Thema bei der Bundestagswahl 2021. Über 30 Prozent der Wählerinnen und Wähler nehmen laut digitalpolitischem Wahlbarometer des Verbandes der Internetwirtschaft e. V., eco, im September die Digitalpolitik als ausschlaggebenden Grund für ihre Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2021. In der nächsten Legislaturperiode wartet viel Nachholarbeit, glaubt man den Stimmen der Expertinnen und Experten. Innovative und inspirierende Beispiele, die wegweisend für die Digitalisierung vieler Branchen sind, gibt es allerdings glücklicherweise schon heute: funktionierende und gelebte Digitalisierung „made in Germany“.

Sicherheit: Mehr Hacking durch Corona
Seit Anbeginn der Diskussionen über die elektronische Stimmabgabe wird ihre Integrität angezweifelt und in Sachen Cyber-Sicherheit stehen ganz oben folgende Fragen: Sind die Ergebnisse 100-prozentig korrekt und vollständig?