
Aktuell
Verpassen Sie keine aktuellen Meldungen und Nachrichten aus der Welt der Automatisierung. Die atp-Redaktion bleibt für Sie am Puls der Zeit.


Ja zum Industriestrompreis: Bundesregierung will Stromsteuer senken
Der Industriestrompreis kommt. Nach vielen Wochen der Unklarheit hat sich die Bundesregierung heute dazu entschlossen, den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform zu reduzieren, wie mehrere Medien berichten. Deutliche Senkung der Stromsteuer geplant...
atp magazin 10/2023: Ohne AAS ist alles doof!
Das neue atp magazin ist da! In unserer Ausgabe zur SPS 2023 blicken wir detailliert auf die Verwaltungsschale (Asset Administration Shell, AAS) und klären, welches Potenzial die Technologie heute schon hat. atp magazin 10/2023: Verwaltungsschale und Digital Twin...
atp magazin 10/2023
atp magazin 10 2023

atp magazin 9/2023
atp magazin 9/2023
Chipindustrie: Europa muss sich auf seine Stärken fokussieren
„Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die großen Wachstumstreiber für die Chipindustrie, die damit in einer Schlüsselposition für mehr Klimaschutz steht. Ich bin überzeugt: Mit technologischen Lösungen...
atp magazin 9/2023 erschienen
Die Ausgabe 9 des atp magazins ist da und hier dreht sich alles um das Thema APL. atp magazin 9/2023: Alea icacta est „Wir bekommen mit APL endlich die Möglichkeit unseren Engineering-Aufwand massiv zu reduzieren. Durch den einheitlichen Standard und...Deutsche schätzen ihre KI-Kompetenzen mittelmäßig ein
Auf einer Skala von 1 bis 10 schätzen die Deutschen ihr KI-Wissen bei 5,5 ein. Das geht aus einer Umfrage unter mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürgern im Auftrag des Softwareunternehmens One Data hervor, für die ein KI-Kompetenz-Score ermittelt...
Mehrheit der Unternehmen schult bei IT-Sicherheit
Nicht auf unbekannte E-Mail-Anhänge klicken, am Telefon dem vermeintlichen IT-Support-Mitarbeiter keine Passwörter geben und besser keine unbekannten USB-Sticks in den Firmenrechner stecken – die große Mehrheit der Unternehmen setzt inzwischen...
Gewerkschaften und Verbände setzen sich für Brückenstrompreis ein
Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie der DGB fordern eine schnelle Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis in Deutschland. Die Organisationen haben sich aus diesem Grund zu einer Allianz pro...