
Aktuell
Verpassen Sie keine aktuellen Meldungen und Nachrichten aus der Welt der Automatisierung. Die atp-Redaktion bleibt für Sie am Puls der Zeit.


atp magazin 4/2022: Metaverse, AR und VR in der Prozessindustrie
Das neue atp magazin ist da! In unserer Ausgabe 4/2022 dreht sich alles um die Virtualisierung der produzierenden Industrie mittels AR, VR und dem Metaverse. atp magazin 4/2022: Metaverse, AR und VR Die Virtualisierung in der produzierenden Industrie wird mehr und...
Kostenlose atp-Beiträge: Drei mal Elektromobilität
Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf. Damit werden auch große Herausforderungen offensichtlicher, wie etwa das Recycling der verbauten Lithium-Ionen-Batterien. Auch die Lade-Infrastruktur gerät unter Druck. Doch um in Zukunft eine klimaneutrale...
atp magazin 3/2022: Network Automation – Blaupause für das neue Smart Grid
Das neue atp magazin ist da! In der dritten Ausgabe des Jahres 2022 zeigen wir, wie genau eine konkrete Blaupause für das Smart Grid der Zukunft aussehen kann. Network Automation: Blaupause für das neue Smart Grid Um in Zukunft eine klimaneutrale...
Tag der Batterie: 221 Jahre geballte Ladung
Am 18. Februar 2022 wurde die Batterie 221 Jahre alt. Ein guter Anlass, um einen Blick auf ihre Geschichte zu werfen und zugleich auf die kommende Ausgabe des atp Magazins aufmerksam zu machen. Schließlich dreht sich das nächste atp magazin 3/2022, das am 4....
atp magazin 1-2/2022: Klimaneutrale Prozessindustrie
Das neue atp magazin ist da! In der ersten Ausgabe des Jahres 2022 zeigen wir, wie wir eine klimaneutrale Prozessindustrie erreichen können und welche Weichen Ihr Unternehmen dafür jetzt stellen muss. Klimaneutrale Prozessindustrie: Woher kommt der...
Startschuss: Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz
Beim Klimaschutz stellt sich die nordrhein-westfälische Landesregierung jetzt neu auf: Unter dem Dach von NRW.Energy4Climate werden seit Anfang des Jahres alle operativen Energie- und Klimaschutzaktivitäten gebündelt. Den Startschuss gaben Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Geschäftsführer Ulf C. Reichardt (Vorsitzender) und Samir Khayat.

Vier gewinnt: Vier atp-Hauptbeiträge zum freien Download
Das atp magazin hat auch 2021 wieder zahlreiche hochqualitative peer-reviewte Hauptbeiträge veröffentlicht. In unserem wöchentlichen Dienst atp weekly hat Chefredakteur Industry Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz in einem Jahresrückblick auf 2021 vier von ihnen ausgewählt, die seiner Meinung nach vor allem „Lust auf die Zukunft machen.“

VDI und VDMA begrüßen Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Der VDI und der VDMA begrüßen die angekündigten verkehrs-, energie- und klimapolitischen Maßnahmen der zukünftigen Ampel-Koalition. Der jetzt vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP bringe Deutschland auf den richtigen...
Live-Ticker SPS 2021: diese Firmen sind nicht live vor Ort
Angesichts der sich dramatisch verschlechternden Covid-19-Lage in Bayern und der aktuellen RKI-Empfehlung, auf Großveranstaltungen zu verzichten, treffen immer mehr Unternehmen die Entscheidung, nicht vor Ort in Nürnberg auszustellen. Nachfolgend finden Sie...
atp magazin 11-12/2021: Industrielle Resilienz als Schutzschild
Das neue atp magazin ist da! In Ausgabe 11-12/2021 machen wir nicht nur deutlich wie wichtig industrielle Resilienz für Ihr Unternehmen ist, sondern auch wie Sie Ihre Produktion digital und widerstandsfähig gestalten können. Industrielle Resilienz als...