von Birgit Mirwald | 17.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Etablierte Unternehmen haben oft hervorragende Marktkenntnisse und eingeführte Produkte, aber häufig fehlen ihnen Erfahrungen mit neuesten digitalen Technologien oder innovativen Geschäftsmodellen. Jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) in Deutschland arbeitet deshalb mit Tech-Startups zusammen.
von Birgit Mirwald | 16.4.2025 | Forschung & Entwicklung
Die Technische Universität Dresden (TUD) erreicht einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung neuromorpher Computersysteme. Der von Prof. Christian Mayr, Professur für Hochparallele VLSI-Systeme und Neuromikroelektronik der TUD, entwickelte Supercomputer „SpiNNcloud“ geht in Betrieb. Das System basiert auf dem SpiNNaker2-Chip und umfasst in der aktuellen Ausbaustufe 35.000 Chips und über fünf Millionen Prozessorkerne.
von Birgit Mirwald | 15.4.2025 | Recht & Normen
Mit der neuen EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 setzt die Europäische Kommission neue Maßstäbe für den Schutz von Mensch und Technik. TÜV Rheinland übernimmt dabei nun eine Schlüsselrolle: Die EU-Kommission hat das Unternehmen offiziell als Benannte Stelle für Prüfung und Zertifizierung nach der neuen Maschinenverordnung anerkannt.
von Birgit Mirwald | 14.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Der Digitalverband Bitkom begrüßt ausdrücklich die Schaffung eines eigenständigen Digitalministeriums durch die künftige Bundesregierung sowie die vielen digitalpolitischen Vorhaben der Regierungsparteien, mahnt aber eine schnelle Konkretisierung der Vorhaben und eine Klärung der Finanzierung an.
von Birgit Mirwald | 11.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird umgebaut und wird zu einem Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. CSU-Chef Markus Söder verspricht mit dem Ministerium eine Technik-Attacke der neuen Bundesregierung. VDI-Direktor Adrian Willig bezieht Stellung und gibt eine erste Einschätzung.
von Birgit Mirwald | 11.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, äußert sich zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Die Koalitionseinigung sei ein wichtiges Signal in unsicheren Zeiten.
von Birgit Mirwald | 9.4.2025 | Forschung & Entwicklung, Produkte & Lösungen
Was tun gegen überquellende Aktenschränke und zeitraubende Dokumentensuche? Für die Prozessindustrie setzt Messtechnikhersteller Vega auf standardisierte, digitale Datenpakete nach VDI 2770 und will damit für einen Effizienzschub sorgen. Anwender erhalten schnellen, strukturierten Zugriff auf alle relevanten Produktunterlagen und können die Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen automatisieren.
von Birgit Mirwald | 8.4.2025 | Unkategorisiert
Der NAMUR AK 3.6 Analysenmesstechnik hat das Positionspapier AK-POSITION_AK 3.6 Auswahl geeigneter Gaswarngeräte in Explosionsschutzmaßnahmen erstellt, was heute veröffentlicht wurde.
von Birgit Mirwald | 7.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Die R. STAHL Services GmbH und die conplement AG unterzeichneten auf der Hannover Messe die Absichtserklärung über den Aufbau einer langfristigen und strategischen Partnerschaft. Ziel: Die gemeinsame Entwicklung, Implementierung und Vermarktung eines umfassenden Digital Twin Softwareportfolios. Es soll durch branchenspezifische Beratungsleistungen ergänzt werden.
von Birgit Mirwald | 1.4.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Anlässlich der Hannover Messe hat der Digitalverband Bitkom eine repräsentative Umfrage gestartet. 552 Industrieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes (ab 100 Beschäftigten in Deutschland) wurden telefonisch zu dem Thema Industrie 4.0 befragt. Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) plant entsprechend.
von Birgit Mirwald | 31.3.2025 | Veranstaltungen
Heute ist die Hannover Messe 2025 gestartet. Wie jedes Jahr bringt auch die Plattform Industrie 4.0 eine Community nationaler und internationaler Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung zusammen. Sie bietet somit ein Forum für den Austausch über die Zukunft der Industrie 4.0.
von Birgit Mirwald | 28.3.2025 | Veranstaltungen
Mit 4.000 Ausstellern, KI als Topthema und Kanada als Partnerland will die HANNOVER MESSE Optimismus verbreiten – und Antworten auf drängende Fragen der globalen Industrie liefern.