von Birgit Mirwald | 10.7.2025 | Produkte & Lösungen, Wirtschaft & Unternehmen
Ethernet-APL soll nicht mehr nur einsatzbereit sein. Der Messgerätehersteller Endress+Hauser hat eine weitere Reihe von Lasttests eines realistischen Profinet over Ethernet-APL-Aufbaus erfolgreich durchgeführt. Zwei Jahre nach den letzten erfolgreichen Multi-Vendor-Tests hat die Technologie erneut ihre Stärken in einer realistischen Simulation bewiesen.
von Birgit Mirwald | 8.7.2025 | Veranstaltungen
Erkenntnisse, die im vergangenen Monat noch aktuell waren, sind heute bereits wieder überholt: Die Geschwindigkeit, mit der Generative Künstliche Intelligenz sich weiterentwickelt und Prozesse verändert, beeindruckt auch die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik. Auf dem 26. VDI-Kongress AUTOMATION am 1. und 2. Juli in Baden-Baden diskutierte die Community über Technologie-Trends, Transformationen und Perspektiven einer „Human-centric Automation“.
von Birgit Mirwald | 4.7.2025 | Forschung & Entwicklung, Köpfe
Das Projekt „KMUmanoid” des Fraunhofer IPA zielt darauf ab, den Einsatz humanoider Roboter im Mittelstand zu fördern. Trotz der Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter und ersten Praxistests in großen Firmen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bisher kaum Zugang zu diesen Technologien.
von Birgit Mirwald | 2.7.2025 | Veranstaltungen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Zum sechsten Mal hat der Digitaltag Menschen in ganz Deutschland für digitale Themen begeistert und einen zentralen Beitrag zur Förderung digitaler Teilhabe geleistet. Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf dem Thema Digitale Demokratie. In zahlreichen Aktionen wurden Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt und über den Umgang mit Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert.
von Birgit Mirwald | 30.6.2025 | Köpfe, Wirtschaft & Unternehmen
Der ZVEI-Vorstand hat Daniel Hager (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hager Group, als ZVEI-Präsident elect nominiert. Er soll im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2026 satzungs- und turnusgemäß gewählt werden und die Nachfolge von ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel übernehmen, der das Amt seit 2020 ausübt.
von Birgit Mirwald | 10.6.2025 | Forschung & Entwicklung
Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.
von Birgit Mirwald | 27.5.2025 | Forschung & Entwicklung
Das Fraunhofer IPA Technologie-Spinoff plus10 wurde beim renommierten Industrial AI Award auf dem internationalen „AI with Purpose Summit“ von Siemens mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Der Award würdigt Pionierlösungen, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) speziell in industriellen Anwendungen erschließen und nachweislich echten Mehrwert in Produktion, Energie und Infrastruktur schaffen.
von Birgit Mirwald | 26.5.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Ein modernisierter und datenbasierter Binnenmarkt bietet zusätzliche Wirtschafts- und Effizienzpotenziale. Deshalb muss die EU-Binnenmarktstrategie noch konsequenter die Chancen der Digitalisierung nutzen. Eine Einschätzung von ZVEI-Geschäftsführerin Sarah Bäumchen.
von Birgit Mirwald | 23.5.2025 | Produkte & Lösungen
Im Rahmen eines aktuellen Projekts zur Instrumentierung eines 500-kW-Prototyps hat sich das Technologieunternehmen Nordex Electrolyzers für Sensorlösungen von VEGA entschieden. Das Tochterunternehmen der Nordex Group entwickelt in Spanien leistungsstarke Elektrolyseure für die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff.
von Birgit Mirwald | 22.5.2025 | Aktuell
Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt die Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich jetzt für eine Strukturreform und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus.
von Birgit Mirwald | 21.5.2025 | Wirtschaft & Unternehmen
Konsequenter und dringender Handlungsbedarf: Der Energiesektor steht im Fokus von staatlich unterstützten Operationen, die auf Destabilisierung und Spionage abzielen, von Cyberkriminellen, die Energieunternehmen erpressen oder von Hacktivisten, die ideologische Ziele verfolgen. Das BSI hat hierzu ein Positionspapier veröffentlicht.
von Birgit Mirwald | 14.5.2025 | Aktuell, Köpfe
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille. Am 09.05.2025 besuchte Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger das BSI und unterstrich, wie wichtig das funktionierende Zusammenspiel für eine gelungene Digitalisierung ist.
Seite 1 von 612345...»Last »