In den beiden unten angehängten Videos sehen Sie den autonomen Laufroboter "Atlas", der bereits 2016 von Boston Dynamics vorgestellt wurde. Der rund 1,5 Meter große und 75 Kilogramm schwere Roboter kann sich selbst während der Bewegung ausbalancieren und macht auch bei äußerst schweren Turnübungen eine mehr als gute Figur.
Salto mortale war gestern: Roboter „Atlas“ beherrscht den Salto machinae
"Changing Your Idea of What Robots Can Do" lautet das Firmenmotto des US-amerikanischen Robotik-Unternehmens Boston Dynamics. Die Roboter-Schmiede entstand Anfang der 1990er Jahre als Ausgründung des Masschusetts Insitute of Technology (MIT) und ist auf die Entwicklung von autonomen Laufrobotern wie "Atlas" spezialisiert. Die nachfolgenden Videos von "Atlas" zeigen eindrucksvoll, was moderne Robotik bereits heute leisten kann.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:
Jetzt Newsletter abonnieren
Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.
Sie möchten das atp magazin testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!
