Generic filters
FS Logoi

Vier gewinnt: Vier atp-Hauptbeiträge zum freien Download

Das atp magazin hat auch 2021 wieder zahlreiche hochqualitative peer-reviewte Hauptbeiträge veröffentlicht. In unserem wöchentlichen Dienst atp weekly hat Chefredakteur Industry Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz in einem Jahresrückblick auf 2021 vier von ihnen ausgewählt, die seiner Meinung nach vor allem "Lust auf die Zukunft machen."

von | 21.12.21

Header 4gewinnt

Das atp magazin hat auch 2021 wieder zahlreiche hochqualitative peer-reviewte Hauptbeiträge veröffentlicht. In unserem wöchentlichen Dienst atp weekly hat Chefredakteur Industry Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz in einem Jahresrückblick auf 2021 vier von ihnen ausgewählt, die seiner Meinung nach vor allem "Lust auf die Zukunft machen."

1. Modulare Anlagenplanung

Der Beitrag „Modulare Anlagenplanung“ aus atp magazin Ausgabe 9, zeigt anhand sehr praktischer Anwendungen, dass die Produktion mit Modulen dank MTP (Module Type Package) und OPC UA schon funktioniert. Zugegeben: man wird nicht alle Anlagen aus Modulen zusammenbauen können. Aber man spart Zeit und Geld, wenn man das Rad nicht immer wieder neu erfindet, sondern vorhandene Bausteine zusammensteckt.

2. Comparison and alignment of OPAS and MTP concepts

Der Beitrag „Comparison and alignment of OPAS and MTP concepts” aus Ausgabe 10 erlaubt einen gemeinsamen Blick auf die unabhängig entstandenen Konzepte OPAS und MTP. Diese mit dem NAMUR-Award ausgezeichnete Arbeit zeigt nicht nur Gemeinsamkeiten und Differenzen auf, sondern schlägt einen Ansatz vor, mit dem die Vorteile beider Ansätze verbunden werden.

3. Ethernet-APL für die Prozessautomation

Der Beitrag „Ethernet-APL für die Prozessautomation“ erklärt diese neue Technologie. 4...20m A, HART und die Feldbusse können endlich ins Museum gebracht werden, wenn eine explosionsgeschützte Zweidrahtleitung in Ethernet-Geschwindigkeit zur Verfügung steht: Das ist keine weitere Option, sondern der Ersatz, der zudem leicht in Brownfield-Anlagen genutzt werden kann für Erweiterungen und die schrittweise Modernisierung.

4. Eclipse BaSyx – Industrie 4.0 einfach machen

Der Beitrag „Eclipse BaSyx – Industrie 4.0 einfach machen!“ zeigt verschiedene Anwendungsfälle für die Verwaltungsschalen auf. Dabei geht es nicht nur um die so oft gezeigten Dashboards, sondern um Entscheidungen für eine Auftragsannahme oder -ablehnung, die Qualitätsdokumentation eines Werkstücks oder sogar die Kommunikation zwischen Robotern und Maschinen. Die OpenSource-Software Eclipse BaSyx stellt hierzu Werkzeuge zur Verfügung – der Werkzeugkasten steht bereit!

atp-weekly-Abonnenten wissen mehr

Die vier Hauptbeiträge stehen hier für Sie frei zum Download gegen Ihre Emailadresse. Die Abonnenten unseres kostenfreien weeklys haben die pdfs schon direkt erhalten. Sichern Sie sich für die Zukunft auch diesen und weitere Vorteile und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Vier Hauptbeiträge, die Lust auf Zukunft machen

NOA_03-teaser

Modulare Anlagenpraxis
aus atp 9/2021

NOA_03-teaser

Ethernet-APL für die Prozessautomation
aus atp 09/2021

NOA_02-teaser

Comparison and alignment of OPAS and MTP
aus atp 10/2021

NOA_01_teaser

Eclipse BaSyx – Industrie 4.0 einfach machen!
aus atp 10/2021

Weitere Fachbeiträge und Informationen finden SIe auf unseren Themenseiten auf atpinfo.de.  Um immer auf den aktuellen Stand der Technik zu bleiben, lohnt es sich, das atp magazin im Abo zu bestellen. Wollen Sie sich überzeugen? Bestellen Sie noch heute kostenfrei und unverbindlich ein Probeheft!

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Unser Chefredakteur Industry Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz hat die vier atp-Hauptbeiträge ausgewählt, die "Lust auf die Zukunft machen."

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03