Generic filters
FS Logoi

Smart Factory: 8th EFAConference für Montage-Manager

Die europäischen Top-Manager der Branche Integrated Assembly Solutions treffen am 30. Und 31. Oktober in Frankfurt am Main erneut aufeinander. Motto: We Create the Smart Factory. Logo: VDMA Integrated Assembly Solutions Die Welt redet über Industrie 4.0, die Firmen der Branche Integrated Assembly Solutions setzt sie seit Jahren um. Jetzt ist die Zeit reif, einen […]

von | 04.11.20

Die europäischen Top-Manager der Branche Integrated Assembly Solutions treffen am 30. Und 31. Oktober in Frankfurt am Main erneut aufeinander. Motto: We Create the Smart Factory.
Logo: VDMA Integrated Assembly Solutions Logo: VDMA Integrated Assembly Solutions
Die Welt redet über Industrie 4.0, die Firmen der Branche Integrated Assembly Solutions setzt sie seit Jahren um. Jetzt ist die Zeit reif, einen Schritt weiter zu gehen. Deshalb hat die achte Ausgabe der EFAConference ihr Programm vollkommen auf die Smart Factory ausgerichtet. Neu ist auch der Ort: Statt wie bisher in Davos findet die Konferenz zum ersten Mal in Frankfurt am Main statt. Los geht es am Freitag, den 30. Oktober mit Rednern von Bosch, Festo, IBM und Schunk, die über frisch gewonnene Erfahrungen mit dem Aufbau smarter Fabriken, über Additive Manufacturing und die IT-Zukunft sprechen. Dem Netzwerken wird wie gewohnt ausgiebig Raum gegeben, und dieses Mal mit Vertretern von Robotik und Bildverarbeitung sogar über die europäischen Akteure der Branche Integrated Assembly Solutions hinaus: Am Freitag findet parallel zur EFAConference der European Machine Vision Summit und der Fachabteilungstreff Robotik statt. Der Samstag besteht aus einer gemeinsamen Session für alle drei Fachabteilungen und wirft einen Blick in die Zukunft der Automobil-Produktion (BMW), der wirtschaftlichen Entwicklung (IKB) und der Rolle Chinas in Sachen Robotik (EAC). Registrierung ist ab jetzt möglich unter www.efac.org, wo auch das komplette Programm und die organisatorischen Details zu finden sind.

Die europäischen Top-Manager der Branche Integrated Assembly Solutions treffen am 30. Und 31. Oktober in Frankfurt am Main erneut aufeinander. Motto: We Create the Smart Factory.

Logo: VDMA Integrated Assembly Solutions Logo: VDMA Integrated Assembly Solutions

Die Welt redet über Industrie 4.0, die Firmen der Branche Integrated Assembly Solutions setzt sie seit Jahren um. Jetzt ist die Zeit reif, einen Schritt weiter zu gehen. Deshalb hat die achte Ausgabe der EFAConference ihr Programm vollkommen auf die Smart Factory ausgerichtet. Neu ist auch der Ort: Statt wie bisher in Davos findet die Konferenz zum ersten Mal in Frankfurt am Main statt.
Los geht es am Freitag, den 30. Oktober mit Rednern von Bosch, Festo, IBM und Schunk, die über frisch gewonnene Erfahrungen mit dem Aufbau smarter Fabriken, über Additive Manufacturing und die IT-Zukunft sprechen.
Dem Netzwerken wird wie gewohnt ausgiebig Raum gegeben, und dieses Mal mit Vertretern von Robotik und Bildverarbeitung sogar über die europäischen Akteure der Branche Integrated Assembly Solutions hinaus: Am Freitag findet parallel zur EFAConference der European Machine Vision Summit und der Fachabteilungstreff Robotik statt.
Der Samstag besteht aus einer gemeinsamen Session für alle drei Fachabteilungen und wirft einen Blick in die Zukunft der Automobil-Produktion (BMW), der wirtschaftlichen Entwicklung (IKB) und der Rolle Chinas in Sachen Robotik (EAC).
Registrierung ist ab jetzt möglich unter www.efac.org, wo auch das komplette Programm und die organisatorischen Details zu finden sind.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03