In der industriellen Produktion wird die Nachhaltigkeit immer stärker zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Im Interview erklärt Dr. Kurt D. Bettenhausen (HARTING) das Spannungsfeld zwischen leistungsoptimierten Lösungen und einer klimaverträglichen Herstellung, die Relevanz der Connectivity und vor allem dem intelligenten Steckverbinder der Zukunft.
KI-Chip soll Spiking Neural Networks beschleunigen
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS hat einen KI-Chip für die Verarbeitung von Spiking Neural Networks (SNNs) entwickelt. Der Spiking-Neural-Network-Inferenzbeschleuniger Senna ist von der Funktionsweise des Gehirns inspiriert, besteht aus künstlichen Neuronen und kann elektrische Impulse (Spikes) direkt verarbeiten.